Shamrock Rovers verlieren auch Rückspiel gegen Breidablik

2:1
(3:1 nach Hin- und Rückspiel)

Shamrock Rovers sind in der Champions League-Qualifikation schon in der ersten Runde gescheitert. Nach der 0:1-Heimniederlage letzte Woche verloren die Rovers gestern auch das Auswärtsspiel. Wie schon im Hinspiel traf Breidablik in der ersten Halbzeit (in Minute 16) zur 1:0-Pausenführung. Nach der Pause sah das Spiel eigentlich recht ausgeglichen aus, es war aber wiederum Breidablik, das mit einer offensichtlich einstudierten Eckenvariante in der 56. Minute das 2:0 erzielte. Shamrock Rovers bekam in der 64. Minute nach VAR einen Handelfmeter zugesprochen, den Graham Burke souverän verwandelte. Das war es dann aber auch, weitere Chancen (die es durchaus noch gab) führten nicht zu weiteren Toren.

Damit ist das Kapitel Champions League-Qualifikation für die Rovers schon wieder geschlossen, nächste Woche geht es entweder gegen KI Klaksvik von den Färöer-Inseln oder Ferencvaros Budapest aus Ungarn. Das entscheidet sich heute, das Hinspiel auf den Färöer endete 0:0.

Nachtrag: Es ist Ferencvaros geworden, die zu Hause 0:3 gegen Klaksvik verloren haben. Shamrock Rovers haben letztes Jahr schon gegen Ferencvaros gespielt, im Europa League-Playoff (1:0 zu Hause, 0:4 auswärts). Das lässt einen nicht gerade zuversichtlich sein…

Enttäuschende Woche für irische Vereine in den europäischen Wettbewerben

Am Dienstag war der Auftritt von Shamrock Rovers in der Champions League-Qualifikation gegen Breidablik schon enttäuschend, am Mittwoch und Donnerstag lief es in der Qualifikation zur Conference League für die irischen Vereine auch nicht viel besser:

2:1

Am Mittwochabend spielte St. Patrick’s Athletic in Luxemburg bei F91 Dudelange. Nach Statistiken zu urteilen waren dabei die Gastgeber das bessere Team. Dudelange gewann mit 2:1, den möglicherweise wichtigen Treffer für St. Patrick’s Athletic erzielte Mark Doyle in der Nachspielzeit.

0:0

0:0

Dundalk war am Donnerstag in Gibraltar bei Bruno’s Magpies zu Gast, Derry City auf den Färöer-Inseln bei HB Torshavn. Beide Partien blieben torlos, wobei Derry City zumindest noch ein Chancenplus hatte, was man von Dundalk nicht sagen kann.

Alle irischen Vereine werden sich im Rückspiel also steigern müssen, verloren ist aber noch keine der Begegnungen. Der Optimismus nach der Auslosung ist angesichts der Ergebnisse aber etwas verflogen.

Fehlstart für Shamrock Rovers in der Champions League-Qualifikation

0:1

Shamrock Rovers sind aufgrund einer sehr schwachen ersten Halbzeit mit einer Heimniederlage in die Champions League-Qualifikation gestartet. Ohne viel Abtasten startete der isländische Meister Breidablik von Beginn an mit aggressivem Pressing und ließ Shamrock Rovers in der ersten Halbzeit kaum aus ihrer eigenen Hälfte kommen. Rovers kamen damit nicht wirklich zurecht, und Breidablik dominierte die ersten 45 Minuten. Das Tor für die Gäste war dann folgerichtig und fiel in der 39. Minute. Die Isländer hatten einen Freistoß in zentraler Position, der vom ausführenden Spieler kurz aufgelegt wurde und von seinem Mannschaftskollegen dann mit einem Strahl links oben in die Maschen geschossen wurde.

Nach der Halbzeitpause kamen die Rovers besser aus der Kabine, hatten einige Chancen zum Ausgleich, aber auch die Isländer hatten weitere Torchancen. Die zweite Hälfte kann man als ausgeglichen bezeichnen, vielleicht mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Weitere Tore gab es aber nicht. Shamrock Rovers müssen nächste Woche im Rückspiel deutlich zulegen, wenn sie nicht schon nach der ersten Runde runter in die Conference League-Qualifikation wollen.

St. Patrick’s Athletic schenkt UCD sieben Tore ein

St. Patrick’s Athletic hat an diesem Wochenende dem Tabellenschlusslicht UCD eine Abreibung verpasst. 7:0 war das bislang deutlichste Ergebnis in dieser Saison. Durch den Sieg schieben sich die Pats an Derry City vorbei, das bei Shelbourne nur zu einem 1:1 kam. Auch auf Shamrock Rovers konnte der Abstand verkürzt werden, da die in Dundalk verloren. Im Kampf um den Playoff-Platz hat sich Sligo Rovers mit einem Sieg bei Bohemians etwas Luft verschafft, während die Konkurrenz aus Cork und Drogheda sich unentschieden trennte.

Cork City 1:1 Drogheda United
Dundalk 2:0 Shamrock Rovers
Shelbourne 1:1 Derry City
St. Patrick’s Athletic 7:0 UCD
Sligo Rovers 3:1 Bohemians

Auch Waterford gewinnt deutlich

Auch in der First Division gab es ein deutliches Ergebnis: Waterford schlug Finn Harps mit 6:1. Ronan Coughlan traf zweimal, und wenn er nicht im gerade geöffneten Transferfenster wechselt, stellt er bald den First Division-Rekord ein (30 Tore von Danny Furlong in der Saison 2015). Momentan steht er bei 27 Treffern.

Athlone 2:3 Cobh Ramblers
Galway United 1:0 Kerry
Treaty United 1:1 Bray Wanderers
Waterford 6:1 Finn Harps
Longford Town 2:1 Wexford

Shamrock Rovers treffen in Champions League-Qualifikation auf Breidablik

Seit gestern Abend steht auch fest, auf wen Shamrock Rovers in der ersten Runde der Champions League-Qualifikation treffen: Es wird der isländische Meister Breidablik sein, der die Vorqualifikation gewonnen hat. Breidablik ist bisher nie auf eine irische Mannschaft getroffen, Shamrock Rovers dagegen haben schon mit isländischen Teams zu tun gehabt, zuletzt in der Saison 2017/18 gegen UMF Stjarnan, gegen die Hin- und Rückspiel jeweils mit 1:0 gewonnen wurden. Breidablik hat allerdings in der Vorqualifikation klare Siege eingefahren, Shamrock Rovers sollten sie also nicht unterschätzen.

Shamrock Rovers – Breidablik

Auslosung der zweiten Runden in Champions League und Conference League-Qualifikation

Nachdem gestern die erste Runde in den Qualifikationen zur Champions League und Europa Conference League ausgelost wurde, folgten heute die Auslosungen der zweiten Runde.

In der Champions League-Qualifikation würden Shamrock Rovers, wenn sie die erste Runde überstehen, in der zweiten Runde auf den dänischen Meister FC Kopenhagen treffen, der wohl mindestens eine Nummer zu groß sein dürfte. Falls Rovers bereits in der ersten Runde verlieren, geht es runter in die Qualifikation zur Conference League, und dort wäre der Gegner der Verlierer aus KI Klaksvik (Färöer) gegen Ferencvaros Budapest (Ungarn), also vermutlich Klaksvik. Das wäre ein Gegner, gegen den Shamrock Rovers favorisiert sein sollte.

Die anderen irischen Vereine haben in der zweiten Qualifikationsrunde zur Conference League, sollten sie so weit kommen, ebenfalls relativ gute Lose gezogen. St. Patrick’s Athletic würde auf den Sieger aus Gzira United (Malta) gegen Glentoran FC (Nordirland) treffen. Dundalk bekäme es mit KA Akureyri (Island) oder Connahs Quay Nomads (Wales) zu tun, und für Derry City ginge es gegen KuPS Kuopio (Finnland). Deutlich größeren Vereinen ist man da also bislang aus dem Weg gegangen.

Insgesamt stimmt die Auslosung erst mal optimistisch, natürlich müssen die Vereine dann auch liefern.

Machbare Gegner in der ersten Runde der Qualifikation zur Champions League und Conference League

Heute Nachmittag wurden die Erstrundenbegegnungen in der Qualifikation zur Champions League und Europa Conference League ausgelost, und die irischen Vertreter können durchweg zufrieden sein, da es zumindest auf dem Papier machbare Gegner gibt. In der Champions League-Qualifikation müssen Shamrock Rovers allerdings noch etwas warten, bis sie den Gegner kennen, denn ihnen wurde der Sieger der Vorqualifikation zugelost. Diese Vorqualifikation findet nächste Woche in Island statt, Teilnehmer sind Breidablik (Island), Buducnost Podgorica (Montenegro), Atletic Club d’Escaldes (Andorra) und Tre Penne (San Marino). Höchstwahrscheinlich wird es einer der ersten beiden, ab dem 30. Juni wissen wir mehr.

In der ersten Qualifikationsrunde zur Conference League haben die irischen Vereine folgende Begegnungen ausgelost bekommen:

Dundalk – Bruno’s Magpies
HB Torshavn – Derry City
F91 Dudelange – St. Patrick’s Athletic

Bruno’s Magpies ist der Pokalsieger aus Gibraltar, war letztes Jahr zum ersten Mal in den Qualifikationsrunden dabei und ist dort am nordirischen Vertreter Crusaders gescheitert. HB Torshavn, letztjähriger Dritter der Liga auf den Färöer-Inseln, ist ein regelmäßiger Teilnehmer in den ersten Qualifikationsrunden, übersteht aber selten eine Runde. F91 Dudelange, Dritter in Luxemburg, ist vermutlich der stärkste der drei Gegner und ebenfalls ein regelmäßiger Teilnehmer in der Qualifikation. 2018/19 und 2019/20 hat Dudelange jeweils die Gruppenphase der Europa League erreicht. Gegen irische Teams hat Dudelange aber bislang nichts geholt, weder 2015/16 gegen UCD noch 2021/22 gegen Bohemians.

Shamrock Rovers beenden Conference League-Gruppe mit knapper Niederlage

1:0

Am letzten Spieltag der Conference League stand sowohl für Djurgardens IF als auch für Shamrock Rovers bereits fest, auf welchem Platz sie die Gruppe beenden werden: Djurgardens auf 1, Rovers auf 4. Damit ging es sportlich im Grunde um nichts mehr. Ein müder Freizeitkick war die Partie trotzdem nicht, weil offenbar beide Teams die Gruppenphase positiv abschließen wollten. Die Anfangsphase begann mit viel Ballbesitz für die Schweden, Rovers standen meist hinten drin. In dieser Phase fiel in der 19. Minute der Führungstreffer für Djurgarden, das am Ende einer Kombination von schnellen Pässen zum 1:0 abschließen konnte. Im weiteren Verlauf kamen die Rovers besser in die Partie, und das Spiel wurde ausgeglichener. Die Führung für Djurgarden war zur Halbzeit aber gerecht. In der zweiten Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen, ein weiteres Tor fiel aber nicht. Damit schließt Djurgardens IF die Gruppenphase ungeschlagen ab, für Shamrock Rovers bleibt es bei zwei Punkten.

Das andere Spiel gewann Gent zu Hause überraschend deutlich mit 4:0 gegen Molde, damit ist Molde raus und Gent weiter.

PlatzTeamSpieleT+T-TDPunkte
1. Djurgardens IF6126616
2.KAA Gent610648
3. Molde FK6910-17
4. Shamrock Rovers6110-92
Conference League Gruppe F

Zweiter Punkt und erstes Tor für Shamrock Rovers in der Conference League-Gruppe

1:1

Nachdem die Meisterschaft in trockenen Tüchern ist, können Shamrock Rovers sich jetzt noch etwas darauf konzentrieren, in der Conference League zu punkten, und genau das haben sie gestern Abend getan. Im Heimspiel gegen KAA Gent gingen die Rovers früh durch ein Tor von Rory Gaffney in Führung (3. Minute), das erste Tor für die Rovers in der diesjährigen Gruppenphase. Die Führung hielt dann bis knapp 20 Minuten vor Schluss. In der 72. Minute sah Nachwuchstalent Justin Ferizaj, der im Laufe des Spiels eingewechselt worden war, gelb-rot, und eine Minute später konnte Gent ausgleichen. Trotz Unterzahl und Schlussoffensive der Belgier konnten die Rovers das 1:1 aber über die Zeit bringen und haben sich damit einen zweiten Punkt in der Gruppe erarbeitet.

Im anderen Gruppenspiel gewann Djurgardens IF in Molde mit 3:2 und hat damit Platz 1 in der Gruppe sicher. Molde und Gent haben nächste Woche ein „Endspiel“ ums Weiterkommen.

PlatzTeamSpieleT+T-TDPunkte
1. Djurgardens IF5116513
2. Molde FK59637
3. KAA Gent56605
4. Shamrock Rovers519-82
Conference League Gruppe F

Weiter kein Tor für Shamrock Rovers in der Conference League-Gruppe

0:2

Nach zwei Auswärtsspielen hatten Shamrock Rovers gestern Abend am vierten Spieltag der Conference League wieder ein Heimspiel. 5860 Zuschauer waren gekommen, um die Rovers gegen Molde FK zu sehen. Im Vergleich zum Spiel in Molde letzte Woche hatten Rovers eine stärkere Startformation aufgestellt und starteten daher stärker. Das erste Tor machten dann aber trotzdem die Norweger in der 32. Minute – wobei das Tor eigentlich wegen einer deutlichen Abseitsposition nicht hätte zählen dürfen. Aber da es in der Conference League keinen VAR gibt, zählte es nun mal, und die Rovers liefen wieder einmal einem Rückstand hinterher. Diesmal blieben sie aber besser im Spiel, und es dauerte bis zur 68. Minute, bis Molde mit dem zweiten Tor die Vorentscheidung schaffte. Kurze Zeit später brachte Aaron Greene den Ball für Shamrock Rovers im Tor unter, aber diesmal wurde die Abseitsstellung gesehen und das Tor nicht gegeben. Damit verloren Shamrock Rovers mit 0:2, haben weiterhin nur einen Punkt und kein Tor auf dem Konto und scheiden damit nach der Gruppenphase aus. Bereits für die nächste Runde qualifiziert ist dagegen Djurgardens IF nach einem 4:2-Sieg gegen KAA Gent. Gent und Molde streiten sich damit um den verbleibenden Platz in der nächsten Runde.

PlatzTeamSpieleT+T-TDPunkte
1. Djurgardens IF484410
2. Molde FK47347
3. KAA Gent45504
4. Shamrock Rovers408-81
Conference League Gruppe F

Erneute klare Niederlage für Shamrock Rovers in der Conference League

3:0

Shamrock Rovers haben im dritten Gruppenspiel der Conference League die zweite Niederlage kassiert. Bei Molde FK hatten die Rovers einen ganz schweren Stand. Molde dominierte von Beginn an die Partie und ging in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Auch danach ging der Einbahnstraßenfußball weiter, und schon zur Halbzeit hätten die Norweger mit drei oder vier Treffern führen können. Es war bis dahin aber nur einer.

Der zweite Treffer folgte dann kurz nach der Pause, der dritte in der 58. Minute. Erst nach 63 Minuten gab es den ersten Torschuss für Shamrock Rovers. In den letzten 20 Minuten nahmen die Norweger dann etwas den Fuß vom Gas, wodurch die Rovers etwas öfter in die gegnerische Hälfte kamen, aber nie wirklich gefährlich werden konnten. So gewann Molde am Ende völlig verdient mit 3:0, Shamrock Rovers bleiben mit einem Punkt aus drei Spielen Letzter in der Gruppe. Erster ist jetzt Djurgardens IF nach einem 1:0-Sieg in Gent.

PlatzTeamSpieleT+T-TDPunkte
1. Djurgardens IF34227
2. Molde FK35324
3. KAA Gent33124
4. Shamrock Rovers306-61
Conference League Gruppe F