1:0 
Nachdem gestern bereits Shelbourne in der Champions League-Qualifikation unterwegs war, war heute St. Patrick’s Athletic dran, zu Hause gegen FC Hegelmann aus Litauen. Vor ausverkaufter Kulisse (nur etwas über 2000 Zuschauer, da ja in europäischen Spielen nur Sitzplätze zugelassen sind) dominierte St. Patrick’s Athletic von Beginn an, die Gäste lauerten im Wesentlichen auf Konter. In der 17. Minute trafen die Hausherren die Latte, und auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte waren sie, bis auf eine kurze Phase um die 25. Minute herum, meist im Vorwärtsgang. In der 35. gab es eine Szene, wo der litauische Torwart an der Strafraumgrenze einen hohen Ball abfing und dann mit dem Ball in den Händen außerhalb des Strafraums war (im Stream recht eindeutig zu erkennen), aber das Schiedsrichtergespann hatte das unerklärlicherweise anders gesehen und VAR gibt es in dieser Runde der Conference League-Quali nicht. So blieb die Pfeife stumm und es ging 10 Minuten später torlos in die Pause.
Die zweite Hälfte ging weiter, wie die erste aufgehört hatte: St. Patrick’s Athletic bestimmte weitgehend das Spiel, Hegelmann versuchte zu kontern. Doch an der Chancenauswertung haperte es lange, und schließlich musste ein Elfmeter her: Nachdem es schon Sekunden zuvor eine elfmeterreife Situation gab, wo der Schiedsrichter Vorteil laufen und weiterspielen ließ, wurde Barry Baggley von hinten gefoult und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Der kurz zuvor eingewechselte Aidan Keena trat an und verwandelte in der 81. Minute souverän unten links zum 1:0. Weitere Angriffe in den letzten 10 Minuten der Partie brachten nichts weiter ein, so dass das 1:0 auch der Endstand war. Laut offiziellen UEFA-Statistiken betrug das Chancenverhältnis am Ende 23:5, von daher hätten es eigentlich 1 oder 2 Tore mehr sein dürfen. Aber zumindest hat St.Patrick’s Athletic vorgelegt und reist mit einer Führung im Gepäck nach Litauen.