Enttäuschendes Unentschieden für Irland gegen Aserbaidschan

1:1

Nach der knappen Niederlage in Portugal unter der Woche hatten viele irische Fans gehofft, dass es mit der Nationalmannschaft jetzt wieder aufwärts geht. Dafür müsste man aber heute gegen Aserbaidschan gewinnen, um endlich mal etwas positiven Schwung mitzunehmen und erste Punkte in der WM-Qualifikationsgruppe einzufahren. Es wurde leider nur ein Punkt.

Irland startete gegen Aserbaidschan zuerst offensiv und dominierte die ersten 15 Minuten. Doch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam Aserbaidschan besser ins Spiel und erarbeitete sich Torchancen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann der Führungstreffer für Aserbaidschan, als der ballführende Spieler nicht entschlossen genug angegriffen wurde und von außerhalb des Strafraums mit einem platzierten Distanzschuss verwandelte. In der zweiten Hälfte stand Aserbaidschan dann meist tief, und Irland versuchte, Druck aufzubauen. Doch allzu oft liefen sich die Iren fest, waren zu zögerlich oder ungenau im Abschluss, oder Flanken fanden keinen Abnehmer. Erst in der 87. Minute traf Shane Duffy mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Flanke von Josh Cullen zum Ausgleich für Irland. 5 Minuten Nachspielzeit reichten dann nicht, um noch mal nachzulegen, und so blieb es beim 1:1. Damit haben sowohl Irland als auch Aserbaidschan den ersten Punkt in der Gruppe eingefahren, für beide aber realistisch betrachtet zu wenig. Die Führung in der Gruppe hat jetzt Serbien mit einem 4:1-Sieg über Luxemburg übernommen.

PlatzLandSpieleT+T-TDPunkte
1. Serbien4116510
2. Portugal484410
3. Luxemburg458-36
4. Irland447-31
5. Aserbaidschan436-31
WM-Qualifikationsgruppe A

St. Patrick’s Athletic zieht nach Punkten mit Shamrock Rovers gleich

St. Patrick’s Athletic hat im Rennen um die Meisterschaft an diesem Wochenende Boden auf Shamrock Rovers gut gemacht. Shamrock Rovers haben etwas überraschend bei Finn Harps verloren, St. Patrick’s Athletic dagegen erwartungsgemäß zu Hause gegen den Tabellenletzten aus Longford gewonnen. Damit sind beide Teams nun punktgleich an der Tabellenspitze, Shamrock Rovers haben allerdings die bessere Tordifferenz und noch zwei Nachholspiele in der Hinterhand.

Der Sieg gegen Shamrock Rovers gibt Finn Harps auch etwas Luft im Abstiegskampf. Waterford und Dundalk dagegen verpassten mit einem Unentschieden, sich ebenfalls Luft zu verschaffen.

Die Partie zwischen Bohemians und Derry City wurde wegen mehrerer Abstellungen zur irischen U21-Nationalmannschaft abgesagt.

Waterford 1:1 Dundalk
St. Patrick’s Athletic 3:2 Longford Town
Drogheda United 0:0 Sligo Rovers
Finn Harps 2:1 Shamrock Rovers

Shelbourne hat mindestens die Playoffs sicher

Im Grunde war schon lange klar, dass Shelbourne mindestens die Playoffs erreichen, wahrscheinlich aber direkt aufsteigen wird. Zumindest was die Playoffs angeht, ist das jetzt nach einem deutlichen 4:0 gegen Wexford auch rechnerisch gesichert. Ob von den Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 noch eine aus den Playoffs rausrutscht oder Shelbourne den ersten Platz noch mal streitig machen kann, werden die nächsten Wochen zeigen. Auf der Pole Position hinter den Playoff-Plätzen befindet sich jetzt Cork City nach einem 3:1 gegen Athlone. Zwei frühe Tore leiteten eine dominante erste Hälfte ein, nach der Cork City verdient mit 3:0 in die Pause ging. In der zweiten Hälfte verkürzte Athlone früh auf 3:1, danach verlegte sich Cork City mehr darauf, das Ergebnis über die Zeit zu bringen, was dann auch gelang.

Cabinteely 0:1 Galway United
Cork City 3:1 Athlone Town
Shelbourne 4:0 Wexford
UCD 4:3 Bray Wanderers
Treaty United 3:0 Cobh Ramblers

CR7 verhindert irischen Auswärtssieg in Portugal

2:1

Es hätten gestern Abend drei so wichtige Punkte für Irland in der WM-Qualifikation sein können, doch Portugal hat noch einen Cristiano Ronaldo… und Irland ging am Ende leer aus.

Das Spiel war noch keine Viertelstunde alt, und schon sah es so aus, als ob die Portugiesen früh einen ersten Wirkungstreffer setzen: Der Schiedsrichter hatte nach einem Foul von Jeff Hendrick an Bruno Fernandez auf Elfmeter entschieden. Die Entscheidung wurde durch den VAR noch mal überprüft, blieb aber bestehen, und natürlich trat Cristiano Ronaldo an. Doch Irlands Torhüter Gavin Bazunu ahnte die Ecke und hielt! Es blieb also beim 0:0 – bis Irland kurz vor der Halbzeitpause eine Ecke hatte. Die Ecke kam Richtung des kurzen Pfostens, John Egan stieg am höchsten und brachte den Ball per Kopf im portugiesischen Tor unter. Führung für Irland!

Nach der Pause versuchte Portugal natürlich, das Spiel zu drehen, fand aber lange Zeit nicht so richtig die Mittel, gegen die gut verteidigenden Iren durchzukommen. Und bei gelegentlichen Kontern kamen die Iren auch ab und zu zu Chancen. Doch es blieb bis zur 89. Minute bei der knappen Führung für Irland. Und dann kam Ronaldo, sprang bei einer hereinkommenden Flanke am höchsten und traf zum Ausgleich. Schade, aber ein 1:1 in Portugal ist auch noch besser als nichts. Nur noch die Nachspielzeit überstehen… und die war eigentlich schon rum, als noch einmal eine Flanke rein kam und noch einmal Ronaldo am höchsten sprang. 2:1 für Portugal mit der letzten Aktion des Spiels. Sehr bitter für Irland, das es eigentlich verdient gehabt hätte, aus dem Spiel was mitzunehmen. So stehen in der Qualifikationsgruppe jedoch weiterhin 0 Punkte zu Buche und ein vorletzter Platz vor den ebenfalls punktlosen Aserbaidschanern, die in Luxemburg mit 1:2 verloren.

PlatzLandSpieleT+T-TDPunkte
1. Portugal484410
2. Serbien37527
3. Luxemburg34406
4. Irland336-30
5. Aserbaidschan325-30
WM-Qualifikationsgruppe A