Cork City schlägt acht Shamrock Rovers-Spieler nur mit 1:0

Es war ein merkwürdiges Spiel am Freitagabend in Cork. Shamrock Rovers waren zu Gast, und angesichts des aktuellen Tabellenstands erwartete man eigentlich, dass Cork City es schwer haben würde, überhaupt was in der Partie zu holen. Die Rovers starteten auch als das bessere Team, hatten mehr Chancen, allerdings keine hundertprozentigen. Dann kam die 37. Minute und der erste Platzverweis. Richie Towell soll bei einem Gerangel im Strafraum bei einer Ecke von Cork City nachgetreten haben. Gesehen habe ich es nicht, der Schiedsrichter auch nicht, aber der Linienrichter anscheinend. Towell sah also glatt Rot und Rovers waren noch zu zehnt. Es ging dann torlos in die Pause, und danach auch erst mal torlos weiter. Überlegen waren die Rovers in Unterzahl aber nicht mehr. Der zweite Platzverweis kam in der 61. Minute. Johnny Kenny, erst in der 56. Minute auf Seiten der Rovers eingewechselt worden, holte sich innerhalb von fünf Minuten zwei Gelbe ab und durfte vorzeitig zum Duschen. Nur zwei Minuten später folgte sein Teamkollege Sean Hoare, der sich ebenfalls innerhalb weniger Minuten zwei gelbe Karten einfing (er war allerdings schon seit Anpfiff auf dem Platz). Zu dem Zeitpunkt hatte der Schiedsrichter die Partie nicht mehr so recht im Griff, und jede seiner Entscheidungen führte zu Diskussionen. Cork City war nach wie vor vollzählig, Rovers dagegen nur noch zu Acht. Trotzdem hatte City erstaunlich viel Mühe, die Überzahl auch auszunutzen. Erst in der 85. Minute erzielte Ruairi Keating den Führungstreffer zum 1:0. Statt dann noch auf ein zweites Tor zu spielen, verlegte sich City nach der Führung im Wesentlichen darauf, den Ball in den eigenen Reihen zu halten und die Zeit herunter zu spielen. Fand ich angesichts der Überzahl nicht so ganz nachvollziehbar, aber die drei Punkte zu sichern war da wohl die Priorität.

Bohemians 0:0 Shelbourne
Cork City 1:0 Shamrock Rovers
Drogheda United 3:1 UCD
St. Patrick’s Athletic 2:1 Dundalk
Sligo Rovers 1:0 Derry City

Aaron Dobbs trifft vier Mal gegen Kerry

Liganeuling Kerry FC hat in der First Division wieder einmal eine deutliche Niederlage hinnehmen müssen. Im Heimspiel gegen Wexford setzte es am Freitagabend ein 0:6. Vier der sechs Treffer erzielte dabei Aaron Dobbs, der damit auf Platz 3 der Torjägerliste vorrückt (hinter Waterfords Ronan Coughlan und Athlones Frantz Pierrot). Waterford kam ohne den gelbgesperrten Coughlan nur zu einem torlosen Unentschieden in Longford, der Abstand zu Tabellenführer Galway United vergrößert sich damit weiter.

Bray Wanderers 2:2 Cobh Ramblers
Galway United 3:1 Athlone Town
Kerry 0:6 Wexford
Treaty United 0:3 Finn Harps
Longford Town 0:0 Waterford

Derry City ist neuer Tabellenführer

Derry City hat an diesem Wochenende die Tabellenführung übernommen. Ein ungefährdetes 4:1 über UCD bei gleichzeitiger Niederlage von Shamrock Rovers gegen Drogheda United bescherte Derry Platz 1. Weiter unten in der Tabelle hat Cork City endlich mal wieder gewonnen. Im Gegensatz zu den vorigen Spieltagen konnte Cork City diesmal hinten dicht halten, und so reichte das frühe Tor von Ruairi Keating zum Sieg über Sligo Rovers.

Cork City 1:0 Sligo Rovers
Derry City 4:1 UCD
Dundalk 2:2 Bohemians
Shelbourne 0:1 St. Patrick’s Athletic
Shamrock Rovers 1:2 Drogheda United

Galway United weiter vorne weg

In der First Division zieht Galway United weiter mit deutlichem Vorsprung an der Spitze seine Kreise. Diesmal gab es einen 3:0-Sieg bei Treaty United. Das einzige Team, das noch halbwegs Schritt halten kann (wenn auch mit 10 Punkten Rückstand) ist Waterford, das klar bei Finn Harps gewann.

Cobh Ramblers 2:2 Athlone Town
Kerry 0:2 Bray Wanderers
Treaty United 0:3 Galway United
Wexford 0:3 Longford Town
Finn Harps 0:4 Waterford

Derry City und Shamrock Rovers gewinnen Duelle der Europapokalteilnehmer

Um Anfang Juli, wenn die ersten Qualifikationsrunden für die Champions League und die Conference League starten, mehr Luft im Spielplan für die irischen Europapokalteilnehmer zu haben, fanden heute Abend zwei vorgezogene direkte Duelle zwischen eben diesen Mannschaften statt: Derry City empfing Dundalk, Shamrock Rovers hatten St. Patrick’s Athletic zu Gast. In beiden Fällen gewannen die Heimmannschaften: Derry klar mit 3:0, Shamrock Rovers knapp mit 3:2. Damit festigen Shamrock Rovers und Derry vorerst ihre Positionen auf Platz 1 und 2 der Tabelle.

Derry City 3:0 Dundalk
Shamrock Rovers 3:2 St. Patrick’s Athletic

Shamrock Rovers übernehmen Tabellenführung

Bis zum 15. Spieltag hat es gedauert, jetzt ist der amtierende Meister wieder vorne: Shamrock Rovers haben am Freitagabend die Tabellenführung übernommen, da sie klar bei UCD gewonnen und die Bohemians gegen Derry City verloren haben. Da Derry nun punktgleich mit den Bohemians sind und eine um ein Tor bessere Tordifferenz haben, sind die Bohemians sogar auf Platz 3 abgerutscht. Dahinter rangiert Dundalk auf Platz 4, das in Minuten 90+3 und 90+6 einer achtminütigen Nachspielzeit die lange bestehende 1:0-Führung von Cork City noch drehen konnte. Begünstigt wurde diese späte Wende von zwei Platzverweisen gegen Cork City-Verteidiger in den Spielminuten 88 und 90+5. Insgesamt eine aus Cork-Sicht sehr frustrierende Schlussphase der Partie.

Bohemians 0:1 Derry City
Dundalk 2:1 Cork City
St. Patrick’s Athletic 3:0 Drogheda United
UCD 0:3 Shamrock Rovers
Sligo Rovers 0:3 Shelbourne

Erster Sieg für Kerry FC

Liganeuling Kerry FC hat am Freitag seinen ersten Sieg in der League of Ireland erzielt. In Athlone gab es einen 3:2-Sieg. Deutlich wurde es bei der Partie zwischen dem Zweiten und dem Dritten der Liga: Waterford fertigte Cobh mit 5:0 ab.

Athlone Town 2:3 Kerry
Bray Wanderers 2:0 Finn Harps
Galway United 2:0 Wexford
Waterford 5:0 Cobh Ramblers
Longford Town 0:3 Treaty United

Shamrock Rovers gewinnen Dublin-Derby und sind auf einen Punkt an Bohemians ran

Das Dublin-Derby zwischen Shamrock Rovers und Bohemians war an diesem Spieltag das Spitzenspiel. Vor 7864 Zuschauern schlugen die Rovers ihre Erzrivalen durch zwei Tore in der zweiten Halbzeit mit 2:0 und sind jetzt bis auf einen Punkt an der Tabellenspitze dran.

Das Duell der Interimstrainer zwischen Cork City und St. Patrick’s Athletic ging (leider) an die Gäste. St. Patrick’s Athletic ging früh in Führung, Cork City drehte die Partie aber noch in der ersten Hälfte und ging nicht unverdient mit 2:1 in die Pause. Nach der Pause übernahm St. Patrick’s Athletic aber mehr und mehr die Kontrolle über die Partie und drehte sie schließlich ein weiteres Mal.

Cork City 2:3 St. Patrick’s Athletic
Drogheda United 0:1 Derry City
Shelbourne 1:0 UCD
Shamrock Rovers 2:0 Bohemians
Sligo Rovers 0:1 Dundalk

Galway United gewinnt Topspiel der First Division

Galway United hat den Vorsprung an der Spitze der First Division weiter ausgebaut und hat die Verfolger aus Waterford mit 2:1 geschlagen. Galways Vorsprung beträgt jetzt bereits 10 Punkte. Am anderen Ende der Tabelle kommt Kerry noch auf keinen grünen Zweig. Gegen Longford konnte Kerry zwar zwei Tore erzielen, aber Longford traf noch einmal öfter. Damit bleibt Kerry weiter bei mageren zwei Punkten und hat bereits 12 Punkte Rückstand auf den Vorletzten (aktuell Finn Harps).

Cobh Ramblers 4:1 Finn Harps
Galway United 2:1 Waterford
Kerry 2:3 Longford Town
Treaty United 2:1 Athlone Town
Wexford 1:1 Bray Wanderers

Tim Clancy tritt nach Niederlage als Trainer von St. Patrick’s Athletic zurück

Die Premier Division hat den ersten Trainerwechsel der Saison: Tim Clancy ist zurückgetreten, nachdem St. Patrick’s Athletic gestern gegen Sligo Rovers verloren hat. Clancy war seit Beginn der vorigen Saison Trainer bei den Pats. Der bisherige Verlauf der Saison entsprach nicht den Erwartungen, und Clancy zog nun die Konsequenzen. Vorerst übernimmt nun sein bisheriger Co-Trainer Jon Daly.

Ohne diesen Trainerwechsel wäre meine Überschrift für den gestrigen Spieltag wohl irgendwas in der Art „Cork City verliert in Unterzahl deutlich bei Bohemians“. Die wohl entscheidende Szene der Partie fand in der 30. Minute statt, als Cork Citys Verteidiger Ally Gilchrist für eine Tätlichkeit die rote Karte sah. Bis dahin stand es 0:0 und Cork hatte in der Anfangsphase die besseren Chancen gehabt. Doch den Freistoß, der aus der Situation mit der roten Karte resultierte, verwandelte Jordan Flores direkt zur Führung für die Bohemians. In Überzahl hatten die Bohemians dann die Partie im Griff, Cork City war fast durchgehend in der Defensive, und im Laufe der zweiten Hälfte konnten die Bohemians die zahlenmäßige Überlegenheit dann auch in einen deutlichen Sieg ummünzen.

St. Patrick’s Athletic 0:1 Sligo Rovers
Bohemians 5:0 Cork City
Drogheda United 1:1 Shelbourne
UCD 0:2 Dundalk
Derry City 0:2 Shamrock Rovers

Longford beendet Galways Siegesserie

Die Siegesserie von Galway United ist beendet. Nach 11 Siegen zu Beginn der Saison gab es gestern Abend die erste Saisonniederlage bei Longford Town. Damit hat der First Division-Startrekord von Limerick FC aus der Saison 2016 (12 Siege in Folge) weiter Bestand. Auch der Tabellenzweite aus Waterford verlor, so dass die Verfolger aus Athlone und Cobh den Abstand etwas verkürzen konnten.

Bray Wanderers 0:3 Treaty United
Waterford 0:1 Wexford
Cobh Ramblers 4:1 Kerry
Longford Town 1:0 Galway United
Finn Harps 1:4 Athlone Town

Mangelnde Chancenverwertung und defensive Fehler kosten Cork City die Punkte

Cork City kommt noch nicht so richtig in Tritt. Im Auswärtsspiel bei Shelbourne hatte City eigentlich mehrere gute Chancen in der ersten Hälfte und hätte mit einer Führung in die Pause gehen können, vielleicht sogar müssen. Doch eine mangelnde Chancenverwertung und gute Paraden von Shels-Torhüter Conor Kearns sorgten dafür, dass es torlos in die Pause ging. Und wie das manchmal in solchen Spielen ist, fing sich Cork City dann kurz nach Wiederanpfiff ein Gegentor ein. City wirkte in der Folge nervös, blieb aber bis 10 Minuten vor Schluss in der Partie. Dann ließ sich Aaron Bolger den Ball abnehmen, und Jack Moylan war durch und versenkte den Ball im 1 gegen 1 gegen Citys Torhüter zm 2:0. Joe O’Brien-Whitmarsh verkürzte zwar noch mal zum 1:2, aber das kam zu spät und Cork City ging ohne Punkte nach Hause.

Derry City 2:0 St. Patrick’s Athletic
Dundalk 3:2 Drogheda United
Shelbourne 2:1 Cork City
UCD 1:1 Bohemians
Shamrock Rovers 2:1 Sligo Rovers

Waterfords Ronan Coughlan hat einen Lauf

Schon am vorigen Wochenende schrieb ich, dass Ronan Coughlan vier Treffer erzielte. Diese Woche kamen noch mal fünf dazu: Am Montag drei im Nachholspiel bei Treaty United, und gestern weitere zwei beim Sieg in Bray. Damit hat Coughlan nun schon 14 Saisontreffer nach 11 Spielen.

Athlone Town 3:0 Wexford
Bray Wanderers 1:2 Waterford
Galway United 1:0 Cobh Ramblers
Treaty United 4:0 Kerry
Finn Harps 1:1 Longford Town

Nachholspiel:
Treaty United 1:4 Waterford

Bohemians bauen Vorsprung etwas aus

Tabellenführer Bohemians konnte and diesem Wochenende den Vorsprung an der Spitze etwas ausbauen. Während Verfolger St. Patrick’s Athletic zu Hause gegen Shamrock Rovers verlor, konnten die Bohemians auswärts bei Drogheda United gewinnen und haben jetzt 5 Punkte Vorsprung auf den neuen Zweiten aus Derry, der bei Cork City gewann. Shamrock Rovers sind jetzt auf Platz 3.

Cork City 1:3 Derry City
Drogheda United 0:2 Bohemians
Shelbourne 1:1 Dundalk
St. Patrick’s Athletic 0:2 Shamrock Rovers
Sligo Rovers 3:1 UCD

Viererpack für Waterfords Ronan Coughlan

Waterfords Ronan Coughlan hat beim Sieg gegen Athlone Town einen Viererpack vor der Halbzeitpause erzielt. Damit hat er nun auch mit 9 Saisontreffern die Führung in der Torjägerliste der First Division übernommen. Tabellenführer bleibt weiterhin Galway United mit nun 10 Siegen aus 10 Spielen.

Cobh Ramblers 1:1 Treaty United
Kerry 1:4 Galway United
Waterford 4:3 Athlone Town
Wexford 0:1 Finn Harps
Longford Town 1:1 Bray Wanderers

Erster Saisonsieg für UCD

UCD hat am Wochenende den ersten Saisonsieg eingefahren – aus meiner Sicht als Cork City-Fan leider gegen Cork City. Ein Treffer in der ersten Minute reichte zum 1:0-Sieg, bei dem Cork City vor allem in der ersten Hälfte eine schwache Leistung mit vielen Fehlern bot. In der zweiten Hälfte war Cork City dagegen das dominantere Team, konnte das aber leider nicht in Treffer ummünzen.

Bohemians 2:3 St. Patrick’s Athletic
UCD 1:0 Cork City
Shamrock Rovers 2:2 Shelbourne
Sligo Rovers 1:1 Drogheda United
Dundalk 2:2 Derry City

Galway schießt Bray ab

First Division-Tabellenführer Galway United hat am Wochenende Verfolger Bray Wanderers mit 6:0 abgeschossen. Damit sitzt Galway weiter mit der maximalen Punktausbeute auf Platz 1, bislang klar auf Aufstiegskurs. Galways Vincent Borden hat jetzt mit sieben Saisontoren die Führung in der Torjägerliste übernommen.

Athlone Town 2:0 Cobh Ramblers
Galway United 6:0 Bray Wanderers
Waterford 1:0 Kerry
Finn Harps 2:0 Treaty United
Longford Town 1:2 Wexford

St. Patrick’s Athletic und Shamrock Rovers sind die Gewinner des Osterwochenendes

Am Osterwochenende fanden in der Premier Division zwei Spieltage statt, einer am Karfreitag und der andere am Ostermontag. Die Gewinner dieses Wochenendes waren dabei St. Patrick’s Athletic und Shamrock Rovers, die jeweils ihre beiden Spiele gewannen. Verlierer des Wochenendes waren dagegen Derry City und Dundalk, die jeweils zweimal verloren. Für Derry waren es die ersten Saisonniederlagen.

In der Torjägerliste der Premier Division hat Max Mata von Sligo Rovers wieder die alleinige Führung mit jetzt 6 Saisontoren.

Ergebnisse vom Freitag:

Bohemians 0:2 Shamrock Rovers
Derry City 0:1 Drogheda United
Dundalk 1:2 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:0 Cork City
UCD 0:0 Shelbourne

Ergebnisse vom Montag:

Cork City 1:0 Dundalk
Derry City 0:1 Bohemians
Drogheda United 1:3 St. Patrick’s Athletic
Shelbourne 2:1 Sligo Rovers
Shamrock Rovers 3:0 UCD

Erster Saisonsieg für Treaty United

Die First Division hatte nur einen Spieltag am Wochenende. Tabellenführer Galway United blieb dabei weiter ohne Punktverlust und enteilt der Konkurrenz. Treaty United kam mit einem 3:2 gegen Longford Town zum ersten Saisonsieg.

Bray Wanderers 1:0 Athlone Town
Cobh Ramblers 1:3 Waterford
Kerry 1:1 Finn Harps
Treaty United 3:2 Longford Town
Wexford 0:4 Galway United

Qualifikationsrunde des FAI Cups ausgespielt

Ebenfalls am Osterwochenende fand die Qualifikationsrunde zum FAI Cup statt, mit den folgenden Ergebnissen:

St. Patrick’s CYFC 4:0 Willow Park
Portlaoise AFC 2:1 Usher Celtic
Cockhill Celtic 5:4 n.V. St. Mochta’s FC
Ringmahon Rangers 1:0 Killester Donnycarney
Kilbarrack United 5:0 Drumcondra
Skerries Town 4:0 Newmarket Celtic
Home Farm 1:4 i.E. (0:0 n.V.) Rockmount AFC
St. Michael’s AFC 2:1 Ballynanty Rovers