Shamrock Rovers nähern sich der Tabellenspitze

Shamrock Rovers melden sich im oberen Tabellendrittel an. Am Freitag schlugen die Rovers Waterford mit 2:0, am Montag im Nachholspiel gegen Cork City wurde es ein 4:1. Damit sind sie jetzt auf Platz 3 hinter Spitzenreiter Drogheda United (die am Freitag in Derry gewannen) und St. Patrick’s Athletic (2:0 bei Cork City am Freitag). Für Cork City lief das Wochenende dagegen wenig erfreulich, wie man schon an den erwähnten Ergebnissen sieht. Lediglich Sligo Rovers stehen in der Tabelle zur Zeit noch schlechter da.

Cork City 0:2 St. Patrick’s Athletic
Derry City 1:3 Drogheda United
Shelbourne 1:0 Bohemians
Shamrock Rovers 2:0 Waterford
Sligo Rovers 1:2 Galway United

Nachholspiel
Shamrock Rovers 4:1 Cork City

Dundalk zieht weiter davon

In der First Division ist Dundalk bereits nach einem Viertel der Saison der klare Favorit für den direkten Aufstieg. Am Freitag gab es einen Sieg gegen Cobh Ramblers, die damit als Tabellendritter bereits 11 Punkte Rückstand haben. Dazwischen rangieren noch Bray Wanderers mit 7 Punkten Rückstand auf Dundalk – und einer negativen Tordifferenz, was für einen Tabellenzweiten wirklich ungewöhnlich ist. In der Torjägerliste der First Division führt jetzt Mikie Rowe (Wexford) mit 7 Saisontreffern.

Bray Wanderers 2:1 Treaty United
Dundalk 1:0 Cobh Ramblers
Kerry 3:0 Athlone Town
Wexford 2:2 Finn Harps
Longford Town 0:1 UCD

Nachholspiel
Wexford 3:1 Longford Town

Derry City eröffnet neue Tribüne mit Sieg gegen Cork City

Derry City hat am Freitag mit der Partie gegen Cork City eine neue Tribüne in Ryan McBride-Brandywell Stadium eingeweiht. Die neue Tribüne hinter dem Tor auf der nördlichen Seite des Stadions ist eine Stehplatztribüne, die bei Bedarf zu einer Sitzplatztribüne umgewandelt werden kann, wie man das auch aus verschiedenen anderen europäischen Stadien kennt. In der League of Ireland ist das aber ein Novum. In Stehplatzkonfiguration erhöht die Tribüne die Stadionkapazität auf rund 6300 Plätze, in Sitzplatzkonfiguration natürlich weniger.

Die Partie begann zunächst nicht nach Plan für Derry: Cork City ging in der 14. Minute durch Kitt Nelson in Führung, diese hielt bis Mitte der zweiten Halbzeit, bevor Derry die Partie durch Tore von Ronan Boyce (65. Minute) und Michael Duffy (74. Minute) drehen konnte. Duffy zieht durch das Tor mit Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic) an der Spitze der Torjägerliste gleich, beide stehen bei 5 Treffern. Cork City verlor zum Ende der Partie Stürmer Ruairi Keating mit einer vermutlich längerfristigen Verletzung. Da auch Sean Maguire bereits seit ein paar Wochen verletzt fehlt, ist das für die Offensivabteilung ein herber Schlag. Hoffentlich ist zumindest Maguire bald wieder fit.

Was gab es auf den anderen Plätzen? St. Patrick’s Athletic ist die Tabellenführung nach einem torlosen Unentschieden gegen Shelbourne wieder los, Drogheda United ist mit einem Sieg über Waterford zurück an der Spitze. Galway United hat gegen Shamrock Rovers die erste Saisonniederlage kassiert, und Schlusslicht Sligo Rovers hat bei Bohemians verloren.

Bohemians 4:2 Sligo Rovers
Derry City 2:1 Cork City
Drogheda United 2:0 Waterford
Galway United 0:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 0:0 Shelbourne

Dundalk zieht davon

In der First Division zieht Dundalk dem Rest davon. Ein Sieg gegen UCD und die Niederlage von Cobh Ramblers gegen Wexford bedeuten, dass Dundalk bereits zu diesem Zeitpunkt einen Vorsprung von 7 Punkten auf den Tabellenzweiten (das sind jetzt Bray Wanderers) hat.

Athlone Town 0:1 Bray Wanderers
Cobh Ramblers 1:3 Wexford
Finn Harps 1:1 Longford Town
Treaty United 3:0 Kerry
UCD 0:1 Dundalk

Entscheidungen am grünen Tisch wirbeln First Division-Tabelle durcheinander

Wie heute gemeldet wurde, wurden zwei Partien des ersten Spieltags der First Division aufgrund nicht spielberechtigter Spieler neu gewertet. Die Partie zwischen UCD und Wexford, die auf dem Platz mit 0:3 endete, wurde mit 3:0 für UCD gewertet, da Wexford einen Spieler eingesetzt hatte, der nicht spielberechtigt war. Gleich beide Teams in der Partie Kerry – Finn Harps (Ergebnis 2:0) hatten je einen nicht spielberechtigten Spieler auf dem Platz. Konsequenterweise konnte damit keinem der beiden Teams ein Sieg zugesprochen werden, und so wurde die Partie annulliert, damit keiner die Punkte bekommt.

Auf die Tabelle hat dies deutliche Auswirkungen: Wexford rutscht von Platz 4 auf Platz 9 ab, Kerry von Platz 7 auf Platz 10. UCD dagegen rückt von Platz 10 auf Platz 4 vor, Longford Town (von 8 auf 7) und Athlone Town (von 9 auf 8) machen je einen Platz gut.

St. Patrick’s Athletic übernimmt Tabellenführung

Mit leichter Verspätung kommt heute mein Beitrag zum Spieltag am vergangenen Wochenende. Seit Freitagabend gibt es wieder einen neuen Tabellenführer in der Premier Division: St. Patrick’s Athletic hat mit einem Sieg in Waterford die Tabellenführung erobert. Dabei lagen sie lange zurück. Waterford war in der 14. Minute in Führung gegangen, diese Führung hielt bis zur 84. Minute. Dann konnte St. Patrick’s Athletic aber ausgleichen und in der Nachspielzeit die Partie endgültig drehen. Dass dieser Sieg zur Tabellenführung reichte, lag daran, dass Drogheda United in Cork nur Unentschieden spielte. Drogheda war in der Partie eigentlich das bessere Team, aber Cork City verteidigte einen Punkt – auch mit etwas Glück, denn der Schiedsrichter erkannte ein frühes Tor von Drogheda nicht an. Die Situation war etwas kurios: Cork City hatte Abstoß, den ein Verteidiger kurz zum Torwart ausführte, ein Drogheda-Spieler sprintete dazwischen und hielt den Fuß hin. Im Stadion hatte zuerst kaum jemand verstanden, warum der Treffer aberkannt wurde, aber der Drogheda-Spieler stand bei der Ausführung des Abstoßes mit einer Fußspitze im Strafraum. Daher war die Entscheidung wohl korrekt.

Bohemians 0:2 Galway United
Cork City 1:1 Drogheda United
Waterford 1:2 St. Patrick’s Athletic
Sligo Rovers 1:2 Shelbourne
Shamrock Rovers 0:0 Derry City

Finn Harps verlieren Trainer, aber fahren den zweiten Saisonsieg ein

Mitte letzter Woche standen Finn Harps plötzlich ohne Trainer da: Darren Murphy, seit anderthalb Jahren Chef an der Seitenlinie, wurde vom nordirischen Erstligisten Loughgall FC abgeworben. Am Freitag war also der verbleibende Rest des Trainerteams verantwortlich, und das durchaus erfolgreich: Bei Athlone Town wurde gewonnen, was den zweiten Saisonsieg und einen Platz im Mittelfeld der Tabelle bedeutet. Einen Sprung in der Tabelle machten Bray Wanderers, die am Freitag Cobh Ramblers die erste Saisonniederlage beibrachten und am Montag im Nachholspiel bei UCD gewannen. Bray ist nun Dritter. UCD fuhren ihrerseits am Freitag den ersten Saisonsieg ein, sind aber trotzdem Tabellenletzter.

Athlone Town 0:1 Finn Harps
Bray Wanderers 2:1 Cobh Ramblers
Dundalk 3:0 Wexford
Kerry 0:1 UCD
Longford Town 2:0 Treaty United

Nachholspiel:
UCD 0:1 Bray Wanderers

Cobh Ramblers und Dundalk setzen sich in First Division etwas ab

Wegen der Länderspiele spielt die Premier Division dieses Wochenende nicht, aber die First Division hatte gestern Abend einen kompletten Spieltag. Dabei gewannen die Top 2 der Tabelle, Dundalk und Cobh Ramblers, ihre Spiele und setzen sich etwas vom Rest ab. Das vor allem in der Höhe überraschendste Ergebnis gab es aber in Ballybofey: Der bisherige Tabellenletzte Finn Harps schlug Bray Wanderers mit 5:0 und verlässt das Tabellenende. Dort befindet sich nun UCD nach einem torlosen Unentschieden gegen Treaty United. UCD wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.

Cobh Ramblers 2:0 Athlone Town
Dundalk 2:1 Longford Town
Finn Harps 5:0 Bray Wanderers
UCD 0:0 Treaty United
Wexford 1:2 Kerry

Drogheda bleibt trotz Niederlage Tabellenführer

Drogheda United hat am Freitagabend die erste Saisonniederlage in der Liga kassiert. Gegen Shamrock Rovers gab es ein 1:2. Trotzdem bleibt Drogheda Tabellenführer, denn Waterford verlor in Galway und Shelbourne kam zu Hause nicht über ein 1:1 gegen Cork City hinaus. Neuer Zweiter ist jetzt St. Patrick’s Athletich nach einem 3:0 über Bohemians. Am Tabellenende verloren Sligo Rovers am Samstag gegen Derry City und sind nun Tabellenletzter.

Drogheda United 1:2 Shamrock Rovers
Galway United 1:0 Waterford
Shelbourne 1:1 Cork City
St. Patrick’s Athletic 3:0 Bohemians
Sligo Rovers 0:1 Derry City

Dundalk in der First Division weiter vorne

In der First Division bleibt Dundalk durch einen Sieg in Bray weiter vorne, vor Cobh Ramblers, die bei Finn Harps gewannen. Finn Harps sind nun Tabellenletzter, da Longford gegen Kerry den ersten Saisonsieg eingefahren hat.

Athlone Town 2:1 UCD
Bray Wanderers 1:3 Dundalk
Finn Harps 1:2 Cobh Ramblers
Treaty United 0:1 Wexford
Longford Town 3:2 Kerry

Drogheda löst Waterford an der Spitze der Tabelle ab

Lange hat Waterfords Tabellenführung nicht gehalten: Die am Montagabend eroberte Tabellenspitze waren sie gestern Abend schon wieder los. Grund dafür war zum Einen die 0:3-Heimniederlage gegen Bohemians (mit Hattrick von Colm Whelan in der ersten Halbzeit), zum Anderen der Sieg von Drogheda United bei Shelbourne. Damit ist Drogheda nun vorne, Shelbourne hat die erste Saisonniederlage kassiert. Den ersten Saisonsieg haben Shamrock Rovers gegen St. Patrick’s Athletic eingefahren und damit das Tabellenende verlassen. Dort steht nun Derry City nach einem 1:1 gegen Galway United.

Cork City 1:1 Sligo Rovers
Derry City 1:1 Galway United
Shelbourne 0:1 Drogheda United
Waterford 0:3 Bohemians
Shamrock Rovers 1:0 St. Patrick’s Athletic

Dundalk verspielt 2:0-Führung in der Schlussphase

Dundalk musste gestern Abend die ersten Punkte abgeben. Dabei waren sie in der 28. Minute gegen Treaty United in Führung gegangen und hatten in der 80. auf 2:0 erhöht. Doch in der Schlussphase der Partie verspielten sie diese Führung: Treaty traf in Minute 87 und 90+1 und glich die Partie noch aus. Trotzdem bleibt Dundalk weiter Tabellenführer. Neue Tabellenzweite sind Cobh Ramblers nach einem deutlichen Sieg gegen Longford Town. Longford ist nun Tabellenletzter.

Cobh Ramblers 5:0 Longford Town
Dundalk 2:2 Treaty United
Kerry 0:1 Bray Wanderers
UCD 1:1 Finn Harps
Wexford 0:1 Athlone Town

Waterford erobert Tabellenführung

Am ersten Montagsspieltag der Saison hat Waterford mit einem Sieg gegen Cork City die Tabellenführung der Premier Division erobert. Dabei sah es zur Halbzeitpause noch nicht danach aus: Cork City war durch Alex Nolan früh in Führung gegangen und hätte eigentlich noch höher führen können, hätte Nolan seine Chance zum 2:0 genutzt. Doch nach der Pause kippte das Spiel. Ob es an der Kabinenansprache in der Waterford-Kabine lag oder an der wohl verletzungsbedingten Auswechslung von Greg Bolger in der Halbzeitpause, jedenfalls übernahm Waterford in der zweiten Hälfte das Spiel und glich quasi mit dem ersten ernstzunehmenden Angriff nach der Pause aus. Mitte der zweiten Hälfte gab es dann noch eine gelb-rote Karte auf Seiten von Cork City, und Waterford erzielte in der Schlussphase den letztlich verdienten Siegtreffer. Da Shelbourne in Galway nicht über ein Unentschieden hinaus kam, ist Waterford damit Tabellenführer. Noch überraschender als die Tabellenführung für Waterford ist aber, wer jetzt am Tabellenende steht: Shamrock Rovers verloren in Sligo mit 1:2 und haben bislang nur einen mageren Punkt auf dem Konto – das bedeutet Platz 10 und damit eine sehr ungewohnte Position für den Rekordmeister.

In der Torjägerliste steht Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic) nun mit 5 Saisontoren allein vorn, nachdem er gegen Derry City zwei Elfmeter verwandelt hat.

Bohemians 0:1 Drogheda United
Galway United 1:1 Shelbourne
Sligo Rovers 2:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 2:0 Derry City
Waterford 2:1 Cork City

Shelbourne und Shamrock Rovers trennen sich unentschieden

Meister Shelbourne hat die ersten zwei Punkte liegen gelassen. In der Partie gegen Shamrock Rovers gab es am Freitagabend ein 1:1, beide Treffer fielen in der ersten Halbzeit. Trotzdem bleibt Shelbourne Tabellenführer, neuer Zweiter ist Waterford nach einem Sieg in Derry. Bei St. Patrick’s Athletic gegen Sligo Rovers gab es insgesamt sieben Treffer, die Partie endete mit 4:3 für die Gastgeber. Sligo bleibt damit ohne Punkt Tabellenletzter. Aidan Keena traf zweimal für St. Patrick’s Athletic und ist mit drei Saisontreffern nun gleichauf mit Patrick Hickey (Galway United) an der Spitze der Torjägerliste.

Cork City 2:1 Bohemians
Derry City 1:2 Waterford
Drogheda United 1:1 Galway United
Shelbourne 1:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:3 Sligo Rovers

Dritter 1:0-Sieg für Dundalk

Dundalk geht das Unternehmen Wiederaufstieg offenbar mit Minimalismus an. Wie schon an den vorigen zwei Spieltagen gewann man erneut mit 1:0, diesmal bei Kerry FC. Damit steht Dundalk mit 9 Punkten an der Spitze der First Division. Ohne Punkt am Tabellenende stehen dagegen Finn Harps nach einem 1:3 bei Treaty United.

Kerry 0:1 Dundalk
Treaty United 3:1 Finn Harps
UCD 1:1 Cobh Ramblers
Wexford 2:0 Bray Wanderers
Longford Town 1:1 Athlone Town

Shelbourne siegt auch am zweiten Spieltag, Shamrock Rovers gegen Cork City abgesagt

Meister Shelbourne macht in der neuen Saison da weiter, wo sie die alte Saison beendet haben: Auf Platz 1 der Tabelle. In Waterford gab es einen 1:0-Sieg, damit ist Shelbourne das einzige Team mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen. Auf Platz 2 und 3 finden sich nun Drogheda United nach einem 3:0 gegen Sligo Rovers (Sligo ist jetzt Tabellenletzter) und Galway United nach einem 2:1 gegen St. Patrick’s Athletic. Beide Tore für Galway erzielte Patrick Hickey, der auch am ersten Spieltag schon getroffen hatte und nun mit 3 Treffern in der Torjägerliste vorne steht.

Die Partie Shamrock Rovers gegen Cork City wurde am heutigen Sonntag sehr kurzfristig abgesagt, da der Platz nach starkem Regen am Nachmittag für unbespielbar befunden wurde. Schon vor dem Regen war er durch zwei Spiele unter der Woche (die Conference League-Partie gegen Molde am Donnerstag und ein Spiel der Frauennationalmannschaft gegen die Türkei am Freitag, das Irland 1:0 gewann) nicht in bestem Zustand.

Derry City 1:0 Bohemians
Drogheda United 3:0 Sligo Rovers
Galway United 2:1 St. Patrick’s Athletic
Waterford 0:1 Shelbourne

Treaty United gewinnt deutlich in Athlone

Auch in der First Division gab es an diesem Spieltag zwei Absagen: UCD gegen Bray Wanderers und Wexford gegen Longford Town fanden wegen Unbespielbarkeit der Plätze nicht statt. Bei den verbleibenden drei Partien gab es eine Überraschung: Treaty United gewann deutlich mit 5:0 in Athlone. Drei der fünf Treffer erzielte dabei Lee Devitt, der nun vier Saisontreffer auf dem Konto hat und damit die Torjägerliste der First Division anführt. Tabellenführer ist jetzt Dundalk nach einem 1:0 bei Finn Harps, Athlone Town ist Tabellenletzter.

Athlone Town 0:5 Treaty United
Cobh Ramblers 0:0 Kerry
Finn Harps 0:1 Dundalk