Irland gewinnt auch Rückspiel gegen Bulgarien und bleibt in Liga B

2:1
(4:2 nach Hin- und Rückspiel)

Nach dem Hinspielsieg am Donnerstag hat Irland gegen Bulgarien im Playoff um einen Platz in Liga B der Nations League auch das Rückspiel gewonnen und hält damit die Klasse.

In der ersten halben Stunde der Partie hatte Irland deutlich mehr Ballbesitz und bestimmte das Spiel, konnte aber die erspielten Chancen nicht nutzen. Die Bulgaren kamen mit ihrem ersten Angriff in der 30. Minute zu einer Ecke, die auf einen außerhalb des Strafraums stehenden Spieler geschlagen wurde, dessen Torschuss zwischen den im Strafraum versammelten Spielern hängen blieb. Ein Bulgare schaltete in der Situation am schnellsten und verwandelte zur Führung für die Gäste. Mit der Führung im Rücken wurden die Bulgaren etwas mutiger, die Iren waren weniger dominant. Zur Halbzeitpause blieb es beim 0:1.

In der Pause musste der Schiedsrichter ausgewechselt werden, da er sich offenbar eine Wadenverletzung zugezogen hatte, und der vierte Offizielle leitete die zweite Hälfte des Spiels. Die begann zunächst mit leichten Vorteilen für die Bulgaren, aber beide Seiten hatten einige (wenn auch nicht viele) Chancen. In der 63. Minute fiel dann der Ausgleich, als Evan Ferguson sich per Doppelpass mit Finn Azaz durch die bulgarische Abwehr spielte und den Ball wuchtig im Tor unterbrachte. Damit war Irland in der Gesamtrechnung wieder in Führung, aber das Polster war noch dünn. Den Deckel drauf machte dann Adam Idah mit einer Direktabnahme nach Vorlage von Marks Sykes. Irland gewinnt also 2:1, in der Gesamtabrechung damit 4:2, und der Abstieg in Liga C konnte vermieden werden.

Cobh Ramblers und Dundalk setzen sich in First Division etwas ab

Wegen der Länderspiele spielt die Premier Division dieses Wochenende nicht, aber die First Division hatte gestern Abend einen kompletten Spieltag. Dabei gewannen die Top 2 der Tabelle, Dundalk und Cobh Ramblers, ihre Spiele und setzen sich etwas vom Rest ab. Das vor allem in der Höhe überraschendste Ergebnis gab es aber in Ballybofey: Der bisherige Tabellenletzte Finn Harps schlug Bray Wanderers mit 5:0 und verlässt das Tabellenende. Dort befindet sich nun UCD nach einem torlosen Unentschieden gegen Treaty United. UCD wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.

Cobh Ramblers 2:0 Athlone Town
Dundalk 2:1 Longford Town
Finn Harps 5:0 Bray Wanderers
UCD 0:0 Treaty United
Wexford 1:2 Kerry

Irland geht mit Führung ins Rückspiel um den Klassenerhalt in der Nations League

1:2

Heute Abend fand das Hinspiel im Playoff um einen Platz in Liga B der Nations League statt, zwischen Irland und Bulgarien. Für Irland geht es um den Klassenerhalt, für Bulgarien um den Aufstieg. Irland begann mit Druck und kam schnell zu ersten Chancen, aber dann machte Bulgarien mit dem ersten Angriff in der 6. Minute das erste Tor, komplett gegen den Verlauf des Spiels bis dahin. Irland brauchte einen Moment, um sich davon zu erholen, kam aber in der 21. Minute zum Ausgleich durch Finn Azaz nach einem gut ausgespielten Spielzug nach einem Freistoß nahe der Mittellinie. In der 42. Minute erzielte Matt Doherty dann per Kopf das 2:1 für die Iren und wurde dabei noch vom bulgarischen Torhüter halbwegs abgeräumt, der sich allerdings selbst bei der Aktion verletzte und zur Pause ausgewechselt werden musste. Die zweite Halbzeit ist schnell erzählt: Viele Nicklichkeiten, wenig Spielfluss und kaum klare Chancen. So blieb es auch am Ende beim 2:1 für Irland, das nun mit einem Vorteil in das Rückspiel am Sonntag geht.

Drogheda bleibt trotz Niederlage Tabellenführer

Drogheda United hat am Freitagabend die erste Saisonniederlage in der Liga kassiert. Gegen Shamrock Rovers gab es ein 1:2. Trotzdem bleibt Drogheda Tabellenführer, denn Waterford verlor in Galway und Shelbourne kam zu Hause nicht über ein 1:1 gegen Cork City hinaus. Neuer Zweiter ist jetzt St. Patrick’s Athletich nach einem 3:0 über Bohemians. Am Tabellenende verloren Sligo Rovers am Samstag gegen Derry City und sind nun Tabellenletzter.

Drogheda United 1:2 Shamrock Rovers
Galway United 1:0 Waterford
Shelbourne 1:1 Cork City
St. Patrick’s Athletic 3:0 Bohemians
Sligo Rovers 0:1 Derry City

Dundalk in der First Division weiter vorne

In der First Division bleibt Dundalk durch einen Sieg in Bray weiter vorne, vor Cobh Ramblers, die bei Finn Harps gewannen. Finn Harps sind nun Tabellenletzter, da Longford gegen Kerry den ersten Saisonsieg eingefahren hat.

Athlone Town 2:1 UCD
Bray Wanderers 1:3 Dundalk
Finn Harps 1:2 Cobh Ramblers
Treaty United 0:1 Wexford
Longford Town 3:2 Kerry

Drogheda löst Waterford an der Spitze der Tabelle ab

Lange hat Waterfords Tabellenführung nicht gehalten: Die am Montagabend eroberte Tabellenspitze waren sie gestern Abend schon wieder los. Grund dafür war zum Einen die 0:3-Heimniederlage gegen Bohemians (mit Hattrick von Colm Whelan in der ersten Halbzeit), zum Anderen der Sieg von Drogheda United bei Shelbourne. Damit ist Drogheda nun vorne, Shelbourne hat die erste Saisonniederlage kassiert. Den ersten Saisonsieg haben Shamrock Rovers gegen St. Patrick’s Athletic eingefahren und damit das Tabellenende verlassen. Dort steht nun Derry City nach einem 1:1 gegen Galway United.

Cork City 1:1 Sligo Rovers
Derry City 1:1 Galway United
Shelbourne 0:1 Drogheda United
Waterford 0:3 Bohemians
Shamrock Rovers 1:0 St. Patrick’s Athletic

Dundalk verspielt 2:0-Führung in der Schlussphase

Dundalk musste gestern Abend die ersten Punkte abgeben. Dabei waren sie in der 28. Minute gegen Treaty United in Führung gegangen und hatten in der 80. auf 2:0 erhöht. Doch in der Schlussphase der Partie verspielten sie diese Führung: Treaty traf in Minute 87 und 90+1 und glich die Partie noch aus. Trotzdem bleibt Dundalk weiter Tabellenführer. Neue Tabellenzweite sind Cobh Ramblers nach einem deutlichen Sieg gegen Longford Town. Longford ist nun Tabellenletzter.

Cobh Ramblers 5:0 Longford Town
Dundalk 2:2 Treaty United
Kerry 0:1 Bray Wanderers
UCD 1:1 Finn Harps
Wexford 0:1 Athlone Town

Waterford erobert Tabellenführung

Am ersten Montagsspieltag der Saison hat Waterford mit einem Sieg gegen Cork City die Tabellenführung der Premier Division erobert. Dabei sah es zur Halbzeitpause noch nicht danach aus: Cork City war durch Alex Nolan früh in Führung gegangen und hätte eigentlich noch höher führen können, hätte Nolan seine Chance zum 2:0 genutzt. Doch nach der Pause kippte das Spiel. Ob es an der Kabinenansprache in der Waterford-Kabine lag oder an der wohl verletzungsbedingten Auswechslung von Greg Bolger in der Halbzeitpause, jedenfalls übernahm Waterford in der zweiten Hälfte das Spiel und glich quasi mit dem ersten ernstzunehmenden Angriff nach der Pause aus. Mitte der zweiten Hälfte gab es dann noch eine gelb-rote Karte auf Seiten von Cork City, und Waterford erzielte in der Schlussphase den letztlich verdienten Siegtreffer. Da Shelbourne in Galway nicht über ein Unentschieden hinaus kam, ist Waterford damit Tabellenführer. Noch überraschender als die Tabellenführung für Waterford ist aber, wer jetzt am Tabellenende steht: Shamrock Rovers verloren in Sligo mit 1:2 und haben bislang nur einen mageren Punkt auf dem Konto – das bedeutet Platz 10 und damit eine sehr ungewohnte Position für den Rekordmeister.

In der Torjägerliste steht Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic) nun mit 5 Saisontoren allein vorn, nachdem er gegen Derry City zwei Elfmeter verwandelt hat.

Bohemians 0:1 Drogheda United
Galway United 1:1 Shelbourne
Sligo Rovers 2:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 2:0 Derry City
Waterford 2:1 Cork City

Shelbourne und Shamrock Rovers trennen sich unentschieden

Meister Shelbourne hat die ersten zwei Punkte liegen gelassen. In der Partie gegen Shamrock Rovers gab es am Freitagabend ein 1:1, beide Treffer fielen in der ersten Halbzeit. Trotzdem bleibt Shelbourne Tabellenführer, neuer Zweiter ist Waterford nach einem Sieg in Derry. Bei St. Patrick’s Athletic gegen Sligo Rovers gab es insgesamt sieben Treffer, die Partie endete mit 4:3 für die Gastgeber. Sligo bleibt damit ohne Punkt Tabellenletzter. Aidan Keena traf zweimal für St. Patrick’s Athletic und ist mit drei Saisontreffern nun gleichauf mit Patrick Hickey (Galway United) an der Spitze der Torjägerliste.

Cork City 2:1 Bohemians
Derry City 1:2 Waterford
Drogheda United 1:1 Galway United
Shelbourne 1:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:3 Sligo Rovers

Dritter 1:0-Sieg für Dundalk

Dundalk geht das Unternehmen Wiederaufstieg offenbar mit Minimalismus an. Wie schon an den vorigen zwei Spieltagen gewann man erneut mit 1:0, diesmal bei Kerry FC. Damit steht Dundalk mit 9 Punkten an der Spitze der First Division. Ohne Punkt am Tabellenende stehen dagegen Finn Harps nach einem 1:3 bei Treaty United.

Kerry 0:1 Dundalk
Treaty United 3:1 Finn Harps
UCD 1:1 Cobh Ramblers
Wexford 2:0 Bray Wanderers
Longford Town 1:1 Athlone Town