Erstmals zwei irische Vereine gleichzeitig in der Gruppenphase der UEFA-Wettbewerbe

Shamrock Rovers und Shelbourne haben heute Abend etwas aus irischer Sicht historisches erreicht: Zum ersten Mal überhaupt erreichen zwei irische Vereine in einer Saison die Gruppen- bzw. Ligaphase eines UEFA-Wettbewerbs.

0:2
(1:5 nach Hin- und Rückspiel)

Shelbourne hatte im Hinspiel vor einer Woche ein 3:1 vorgelegt, ist also mit einem Polster zum Rückspiel gegen Linfield nach Belfast gereist. Und dieses Polster war heute nie wirklich in Gefahr. Tore von Harry Wood in der 23. und Ali Coote in der 30. Minute machten schon in der ersten Halbzeit alles klar.

0:0
(2:1 nach Hin- und Rückspiel)

Deutlich knapper war es bei Shamrock Rovers gegen Santa Clara. Aus dem Hinspiel auf den Azoren hatten Rovers einen etwas überraschenden 2:1-Sieg mitgebracht, so dass im Rückspiel ein Unentschieden reicht. Santa Clara hatte natürlich was dagegen. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste zwar die Mehrzahl der Torchancen, wirklich gefährlich waren die aber überwiegend nicht. Auf der anderen Seite traf Josh Honohan für Shamrock Rovers die Latte, was die höchstkarätige Chance der ersten Hälfte war. Die zweite Halbzeit starteten Rovers im Vorwärtsgang, konnten in dieser Phase aber auch kein Tor erzielen. Santa Clara wirkte zunehmend frustriert und sammelte gelbe Karten. In der 70. Minute verhinderte Rovers-Torhüter Ed McGinty mit einer beeindruckenden Reflexparade die Führung der Portugiesen, die in der Schlussphase alles nach vorne warfen. Doch insgesamt solide Abwehrarbeit und eine weitere gute Parade von McGinty kurz vor Ende der regulären Spielzeit hielten die Null. Damit sind auch Shamrock Rovers für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Welche Gegner sie dort bekommen, erfahren Shelbourne und Shamrock Rovers morgen in der Auslosung.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden moderiert und erscheinen, wenn ich sie freigebe. Die mit einem Stern markierten Felder müssen ausgefüllt werden.