Dundalks Europareise endet in Israel

2:1

Jetzt ging das Abenteuer Europa League für Dundalk doch in der Gruppenphase zu Ende. Nach den Ergebnissen vom letzten Spieltag waren sowohl Dundalk als auch Maccabi Tel Aviv auf Schützenhilfe von Zenit St. Petersburg angewiesen. Doch diese Schützenhilfe kam nicht, sondern AZ Alkmaar schlug Zenit mit 3:2 und qualifizierte sich damit als Gruppenzweiter. Maccabi und Dundalk spielten also nur noch aus, wer Dritter und wer Vierter wird, was beide Teams aber natürlich nicht sicher wussten, da die Gruppenspiele parallel liefen. Dundalk verlor das heutige Spiel letztendlich mit 1:2 (Torschütze für Dundalk: Daryl Horgan). Im Vergleich zum Spiel gegen Alkmaar war Dundalk zwar wieder besser, aber ich denke trotzdem, der Mangel an Spielpraxis seit dem Pokalfinale hat Dundalk nicht gerade geholfen. So steht am Ende nur Platz 4 in der Gruppe zu Buche, aber ich denke, Dundalk hat trotzdem mehr erreicht als man erwarten konnte.

Damit endet die Saison 2016 nun auch für Dundalk, und der eine oder andere Spieler, der in der Europa League auf sich aufmerksam machen konnte, wird nun wohl weiterziehen. Es wird nun spannend zu sehen, wer geht, wer bleibt und wer kommt.

Die Abschlusstabelle der Gruppe D:

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 17 8 15
2. Alkmaar AZ Alkmaar 6 10 8
3. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 7 9 7
4. Dundalk Dundalk 5 8 4

Dritte Niederlage für Dundalk in der Europa League

dundalk_fc 0:1 az_alkmaar

Vor der heutigen Partie gegen AZ Alkmaar sah die Lage für Dundalk eigentlich noch gut aus: Zenit St. Petersburg hatte am frühen Abend schon Maccabi Tel Aviv mit 2:0 geschlagen,was bedeutete, dass Dundalk sich mit einem Sieg gegen AZ Alkmaar eine sehr gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag hätte erarbeiten können. Aber leider kam es etwas anders: AZ kam in den ersten Minuten besser ins Spiel und ging in der 9. Minute in Führung. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit kam Dundalk auch hinein, von Alkmaar kam weniger. Wirklich zwingende Chancen waren aber Mangelware. In der zweiten Hälfte wurde Alkmaar phasenweise wieder stärker, insgesamt gesehen waren die Spielanteile beider Teams aber wohl ähnlich. Die klareren Chancen hatte aber Alkmaar. Zu einem weiteren Tor reichte es für keines der beiden Teams.

Nun müssen sowohl Dundalk als auch Maccabi Tel Aviv darauf hoffen, dass Alkmaar am letzten Spieltag nicht gegen Zenit gewinnt. Wenn Alkmaar gewinnt, sind sie weiter. Bei einem Unentschieden zwischen Alkmaar und Zenit brauchen Dundalk und Maccabi einen Sieg. Verliert Alkmaar, braucht Maccabi einen Sieg, Dundalk würde ein Unentschieden mit Toren reichen.

Die Tabelle:

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 15 5 15
2. Alkmaar AZ Alkmaar 3 8 5
3. Dundalk Dundalk 4 6 4
4. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 5 8 4

Cork City U19 verabschiedet sich mit knapper Niederlage in Rom aus UEFA Youth League

as_rom 1:0 cork_city
(4:1 nach Hin- und Rückspiel)

Für Cork Citys U19 ist das europäische Abenteuer der UEFA Youth League heute Nachmittag mit einer knappen 0:1-Niederlage in Rom zu Ende gegangen. Nach dem 1:3 im Hinspiel ging nun also auch das Rückspiel verloren. Trotz der Niederlage kann die Mannschaft aber stolz sein, gegen die nominell haushoch favorisierten Italiener zweimal gute Leistungen abgeliefert zu haben. Die Spiele haben gezeigt, dass sich die Jugendarbeit irischer Vereine auch im internationalen Vergleich durchaus sehen lassen kann.

Dundalk verliert in St.Petersburg, bleibt aber auf Platz 2 der Gruppe

zenit_st_petersburg 2:1 dundalk_fc

Wie schon im Hinspiel hat Dundalk heute auch im Rückspiel mit 2:1 gegen Zenit St. Petersburg verloren, diesmal natürlich auswärts. Zenit hatte kurz vor der Pause die Führung erzielt, die bis zur 52. Minute bestand, als Daryl Horgan zum 1:1 ausglich. In der 78. Minute stellte Giuliano für Zenit den 2:1 Endstand her. Trotz der Niederlage steht Dundalk weiterhin auf Platz 2 der Gruppe, da der direkte Vergleich zum nach dem heutigen 0:0 punktgleichen Maccabi Tel Aviv den Ausschlag zugunsten von Dundalk gibt (einige Webseiten, z.B. kicker.de, haben den direkten Vergleich bisher nicht berücksichtigt und daher Maccabi vor Dundalk). Zenit ist mit 4 Siegen aus 4 Spielen bereits sicher für die KO-Phase der Europa League qualifiziert.

Wenn Zenit nun die verbleibenden zwei Gruppenspiele nicht abschenkt, sondern gegen Maccabi und Alkmaar jeweils punktet, könnten zwei Unentschieden für Dundalk bereits reichen. Auf jeden Fall wird es aber bis zum letzten Gruppenspieltag dauern, bevor die Gruppe entschieden ist. Der aktuelle Stand:

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 13 5 12
2. Dundalk Dundalk 4 5 4
3. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 5 6 4
4. Alkmaar AZ Alkmaar 2 8 2

Cork Citys U19 am Rande einer Sensation in der Youth League

cork_city 1:3 as_rom

In der zweiten Runde der UEFA Youth League war heute die U19 von AS Rom zu Gast in Cork. Natürlich war Rom der klare Favorit in dieser Begegnung, und ein guter Zuschauermagnet: 3014 Zuschauer kamen, was für irische Verhältnisse eine sehr gute Kulisse ist.

Roma ging früh mit 1:0 in Führung, und man hätte meinen können, alles läuft wie erwartet. Corks U19 hatte aber was dagegen. In der 20. Minute glich Aaron Drinan für Cork zum 1:1 aus, und Cork war wieder voll im Spiel und sogar hatte gute Chancen, in Führung zu gehen, die beste davon in der 52. Minute per Foulelfmeter. Der Elfer wurde aber vom italienischen Keeper gehalten, und so blieb es lange beim 1:1. Erst in der 86. Minute erzielte Rom durch einen unglücklich abgefälschten Schuß das 2:1, in der Nachspielzeit dann das 3:1 nach einem Konter.

Insgesamt betrachtet sieht das 1:3 also nach einem klaren Ergebnis aus, verdient war es aber nicht. Hätte Cork City das 1:1 über die Zeit gebracht, wäre es wohl verdient gewesen, und das ist das eigentlich Sensationelle an dieser Begegnung. Eine insgesamt super Leistung von Cork Citys U19, die über weite Strecken der Partie gezeigt haben, dass sie auf diesem Niveau mitspielen können.

Dundalk trotz Niederlage weiter auf Platz 2 in Europa League-Gruppe D

dundalk_fc 1:2 zenit_st_petersburg

Auch Dundalk kann nicht immer punkten: Gegen den Topfavoriten in der Europa League-Gruppe D musste Dundalk am dritten Gruppenspieltag eine Heimniederlage einstecken. Diese fiel aber mit 1:2 noch knapp aus. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, nach der Pause konnte Dundalk durch einen Treffer von Robbie Benson sogar mit 1:0 in Führung gehen, am Ende setzte sich der Favorit aus St. Petersburg aber doch mit 2:1 durch. Das andere Gruppenspiel gewann Maccabi Tel Aviv mit 2:1 bei AZ Alkmaar, so dass Dundalk weiterhin auf Platz 2 bleibt, Maccabi aber an Alkmaar vorbeizieht und Rang 3 belegt. Zenit ist wohl so gut wie durch, aber der Kampf um Platz 2 bleibt spannend – und Dundalk ist voll mit dabei.

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 11 4 9
2. Dundalk Dundalk 3 3 4
3. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 5 6 3
4. Alkmaar AZ Alkmaar 2 8 1

Cork City U19 erreicht zweite Runde der UEFA Youth League

cork_city 1:0 hjk_helsinki
(1:0 nach Hin- und Rückspiel)

Gelungene Heimpremiere für Cork Citys U19 in der UEFA Youth League: Im Rückspiel der ersten Runde des Meisterpfads der UEFA Youth League wurde HJK Helsinki mit 1:0 geschlagen. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, wobei Cork kurz vor der Pause auf den Führungstreffer drängte. Nach Wiederanpfiff war es in der 47. Minute dann so weit: Aaron Drinan verwandelte einen Handelfmeter zum 1:0 für Cork. In den folgenden Minuten drängte Cork aufs zweite Tor, das aber nicht fallen wollte. In der Schlussphase ließen bei Corks Spielern langsam die Kräfte nach, während HJK auf den Ausgleich drängte. Mit allen verbleibenden Kräften verteidigend, brachte Cork das Ergebnis über die Zeit.

Überrascht war ich übrigens von der Menge an Zuschauern: Ich hatte mit ein paar hundert gerechnet, es waren aber 1287 und damit deutlich mehr als ich erwartet hatte.

In der nächsten Runde geht es nun gegen AS Rom. Das wird mit Sicherheit ein ganz anderes Kaliber sein.

Dundalk schreibt weiter Geschichte in der Europa League!

dundalk_fc 1:0 maccabi_tel_aviv

Nachdem Dundalk am ersten Spieltag der Europa League-Gruppenphase den historischen ersten Punkt für ein irisches Team geholt hat, hat Dundalk heute am zweiten Spieltag noch einen draufgesetzt: Gegen Maccabi Tel-Aviv gewann man 1:0 und schaffte damit den ersten Sieg eines irischen Vereins in der Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs! Torschütze war wie schon in Alkmaar Ciaran Kilduff, der in der 72. Minute zum Tor des Tages traf.

Mit 4 Punkten aus 2 Spielen ist Dundalk nun Zweiter in der Gruppe, da Zenit St. Petersburg zu Hause klar mit 5:0 gegen Alkmaar gewann. Die Gruppentabelle nach dem zweiten Spieltag:

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 9 3 6
2. Dundalk Dundalk 2 1 4
3. Alkmaar AZ Alkmaar 1 6 1
4. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 3 5 0

Übrigens wurde die Partie im Tallaght Stadium ohne Zusatztribünen ausgetragen. Dundalk hat eine Ausnahmegenehmigung für alle drei Heimspiele in der Gruppe bekommen, um trotz der eigentlich für die Gruppenphase zu niedrigen Stadionkapazität keine Zusatztribünen installieren zu müssen.

Erster UEFA Youth League-Auftritt von Cork Citys U19 endet 0:0

hjk_helsinki0:0 cork_city

In der ersten UEFA Youth League-Partie eines irischen Vereins überhaupt kam Cork Citys U19 bei HJK Helsinki am Mittwoch Abend zu einem torlosen Unentschieden.

Mangels Vergleichsmöglichkeiten war es vor der Partie schwer abzuschätzen, wo die Jugendarbeit irischer Vereine im internationalen Vergleich steht. Geht man nach den Statistiken dieses ersten Youth League-Spiels mit irischer Beteiligung, sieht es zumindest recht ordentlich aus, die Torschuss-Statistik spricht hier klar für Cork. Das macht Hoffnung auf ein Weiterkommen im Rückspiel am 19. Oktober.

Europa League: Dundalk punktet in Alkmaar

az_alkmaar 1:1 dundalk_fc

Dundalk hat heute am ersten Spieltag der Gruppenphase der Europa League etwas für den irischen Vereinsfußball historisches erreicht: Den ersten Punkt, den je eine irische Mannschaft in der Gruppenphase der Europa League erzielt hat.
Beim niederländischen Ligavierten der vergangenen Saison kam Dundalk zu einem 1:1. Die erste Halbzeit war insgesamt ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, die besseren der Chancen hatte allerdings Alkmaar mit einem Pfostentreffer und einem wegen Abseits nicht gegebenen Tor. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause, aus der Alkmaar dann etwas aktiver wieder rauskam. In der 60. Minute ging Alkmaar mit 1:0 in Führung, wobei der Torschütze gar nicht mehr mitbekam, dass sein Kopfball im Tor landete, weil er Sekundenbruchteile später von Dundalks Torhüter Gary Rogers ausgeknockt wurde, der versucht hatte, an den Ball zu kommen. Nach minutenlanger Verletzungsunterbrechung wurde der Spieler vom Platz getragen, kam wohl erst in der Kabine wieder zu Bewusstsein und wurde mit Verdacht auf eine schwere Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert, wie im weiteren Verlauf des Spiels bekannt wurde.
Als in der 71. Minute Dundalks Kapitän Stephen O’Donnell mit Gelb-Rot vom Platz musste, sah eigentlich alles nach einer Niederlage aus. In der 89. Minute kam Dundalk jedoch durch einen Kopfballtreffer von Ciaran Kilduff nach einem Freistoß zum insgesamt nicht unverdienten Ausgleich, der dann, mit Mann und Maus verteidigend, über die 9 Minuten Nachspielzeit gebracht wurde.

In der anderen Partie der Gruppe drehte Zenit St. Petersburg einen 0:3-Rückstand bei Maccabi Tel Aviv noch in ein 4:3, so dass die Tabelle in der Gruppe nach dem ersten Spieltag wie Folgt aussieht:

Platz Team Tore Gegentore Punkte
1. Zenit Zenit St. Petersburg 4 3 3
2. Dundalk Dundalk 1 1 1
Alkmaar AZ Alkmaar 1 1 1
4. Tel Aviv Maccabi Tel Aviv 3 4 0