Sligo Rovers am Tabellenende jetzt punktgleich mit Cork City

Der Tabellenletzte Sligo Rovers hat am Freitagabend den Abstand auf den Vorletzten, Cork City, verkürzen können und bleibt nur aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz hinter City. Sligo gewann bei Galway United mit 1:0, Cork City dagegen verlor bei St. Patrick’s Athletic durch zwei späte Tore mit 2:3. St. Patrick’s Athletic war in der 14. Minute durch Mason Melia in Führung gegangen, Cork City hatte in der 56. durch Charlie Lyons ausgeglichen und in der 78. mit einem von Sean Maguire verwandelten Foulelfmeter das Spiel gedreht und sah zu dem Zeitpunkt eigentlich wie der Sieger aus. Doch Zach Elbouzedi und Jamie Lennon drehten mit Toren in der 89. Minute und der Nachspielzeit (Minute 90+6) das Spiel erneut, so dass Cork City ohne Punkte nach Hause fahren musste.

An der Tabellenspitze gewannen Shamrock Rovers in Waterford und haben jetzt zwei Punkte Vorsprung vor Derry City (Unentschieden in Drogheda) und Bohemians (1:0 gegen Shelbourne).

Bohemians 1:0 Shelbourne
Drogheda United 1:1 Derry City
Galway United 0:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 3:2 Cork City
Waterford 1:3 Shamrock Rovers

Dundalk gewinnt in Cobh

Im Topspiel der First Division war Dundalk beim Verfolger Cobh Ramblers zu Gast. Zwei Tore in der ersten Hälfte reichten dabei zum Sieg, da Cobh in der zweiten Hälfte nur noch der Anschlusstreffer gelang. Cobh rutscht damit wieder hinter Bray Wanderers auf Platz 3 ab. In der Torjägerliste der First Division führt Mikie Rowe jetzt wieder alleine, nachdem er beim Unentschieden zwischen Kerry und Wexford sein zehntes Saisontor für Wexford erzielte.

Bray Wanderers 3:1 Athlone Town
Cobh Ramblers 1:2 Dundalk
Kerry 1:1 Wexford
Treaty United 4:0 UCD
Longford Town 0:0 Finn Harps

Erste Runde im FAI Cup: Killester Donnycarney gewinnt deutlich in Midleton

Diese Woche fand auch die erste Runde im FAI Cup statt (die League of Ireland-Vereine steigen erst in der zweiten Runde ein). Den deutlichsten Sieg landete dabei Killester Donnycarney aus Dublin mit einem 6:0 bei Midleton AFC. Genauso viele Tore, aber etwas anders verteilt, gab es beim 4:2 von Crumlin United über Lucan United. Hier alle Ergebnisse der ersten Runde in der Übersicht:

North End United 1:4 Castlebar Celtic
St. Michael’s AFC 3:0 Usher Celtic
Wayside Celtic 4:0 River Valley Rangers
Crumlin United 4:2 Lucan United
Midleton AFC 0:6 Killester Donnycarney
Fairview Rangers 4:0 Baldoyle United
College Corinthians 1:2 Bangor Celtic
Ringmahon Rangers 1:3 UCC
St. Mochta’s FC 4:0 Douglas Hall
Tolka Rovers 3:1 Janesboro FC
Salthill Devon 2:1 Liffey Wanderers
Leicester Celtic 2:1 Fanad United

Erste Runde im FAI Cup 2025 ausgelost

Unter der Woche wurde die erste Runde des FAI Cups ausgelost, die in der Woche des 18. Mai ausgespielt werden soll. Die League of Ireland-Vereine steigen erst in der zweiten Runde ein, die erste Runde ist also unterklassigen Teams vorbehalten, genauer gesagt den Achtelfinalisten des FAI Intermediate Cups und den Viertelfinalisten des FAI Junior Cups. Die folgenden Partien wurden gezogen:

St. Mochta’s FC1 – Douglas Hall2
St. Michael’s AFC3 – Usher Celtic1
Leicester Celtic1 – Fanad United
Ringmahon Rangers2 – UCC2
Tolka Rovers1 – Janesboro FC4
Fairview Rangers4 – Baldyole United1
Crumlin United1 – Lucan United
Midleton AFC – Killester Donnycarney1
Salthill Devon5 – Liffey Wanderers1
North End United6 – Castlebar Celtic
Wayside Celtic1 – River Valley Rangers7
College Corinthians2 – Bangor Celtic1

1 Dublin
2 Cork
3 Tipperary
4 Limerick
5 Galway
6 Wexford
7 Swords

Drogheda United hat den FAI Cup gewonnen

2:0

Im Vorfeld des heutigen Finales im FAI Cup waren die Rollen eigentlich klar verteilt: Der Ligavierte Derry City war Favorit, der Liganeunte Drogheda United der Außenseiter. Aber um eine Floskel zu bemühen: Der Pokal hat seine eigenen Gesetze, und das gilt manchmal auch in Irland…

38723 Zuschauer im Aviva-Stadion sahen zunächst einen etwas verspäteten Anstoß, weil insbesondere die Drogheda-Fans viel Pyrotechnik mitgebracht hatten. Als sich der Rauch gelegt hatte und das Spiel begann, sah man zunächst eine ausgeglichene Partie. So nach 30 Minuten wurde Derry etwas stärker, doch das hielt nicht lange: In der 37. Minute kam Andrew Quinn im Rücken der Derry-Abwehr an eine Freistoßflanke von Shane Farrell und netzte zur Führung für Drogheda ein. Anschließend gab es erst mal wieder zwei Minuten Pyro, dann konnte die Partie fortgesetzt werden. Elf Minuten Nachspielzeit der ersten Hälfte, zum Teil bedingt durch die Pyros, zum Teil durch eine relativ lange Verletzungsunterbrechung (Derrys Patrick McEleney musste dann ausgewechselt werden, sah ziemlich groggy aus und wird wohl eine Gehirnerschütterung oder etwas in der Art haben), brachten nichts weiter ein.

Drogheda kam besser aus der Kabine als Derry, und in der 57. Minute gab es einen Elfmeterpfiff: Droghedas Conor Kane war von Derrys Ronan Boyce an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht worden. Schwer zu sagen, ob es außerhalb oder innerhalb war, der Schiedsrichter entschied auf innerhalb und zeigte auf den Punkt. Douglas James-Taylor trat an und verwandelte problemlos zum 2:0 für Drogheda. Derry war im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit bemüht, Drogheda verteidigte aber gut und ließ kaum echte Chancen zu. So gewann der vermeintliche Außenseiter am Ende verdient mit 2:0 und ist zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte FAI Cup-Sieger. Für Derry ist es dagegen der Schlusspunkt einer insgesamt enttäuschenden Saison, in der man zwar lange im Meisterschaftsrennen mit dabei war, am Ende aber als Tabellenvierter und unterlegener Pokalfinalist mit leeren Händen da steht. Und das frühe Aus in der Conference League-Qualifikation im Sommer gegen einen Gegner aus Gibraltar vervollständigt da nur das Bild. Nächstes Jahr ist nun also Drogheda United international dabei, Derry City dagegen nicht.

Derry City und Drogheda United stehen im FAI Cup-Finale

An diesem Wochenende fanden die Halbfinalbegegnungen des FAI Cups statt. Freitagabend war Derry City im ersten Halbfinale bei Bohemians zu Gast. Derry war dabei die bessere Mannschaft und ging in der 40. Minute durch einen Freistoß von Michael Duffy in Führung. Duffy war es auch, der in der 72. Minute noch einen Treffer nachlegte und die Partie damit entschied. Das andere Halbfinale stand heute Nachmittag auf dem Programm und war eine knappere Angelegenheit. Aaron Dobbs erzielte in der 42. Minute die Führung für den Außenseiter Wexford in Drogheda, und es dauerte bis zur 65., bis Adam Foley für Drogheda United ausgleichen konnte. Douglas James-Taylor brachte Drogheda dann in der 77. Minute in Führung, was aber prompt in der 79. wieder gekontert wurde, erneut durch Dobbs. Erst in der Nachspielzeit konnte Foley den entscheidenden Treffer für Drogheda landen. Derry und Drogheda bestreiten damit am 10. November das Finale im Aviva Stadium.

Bohemians 0:2 Derry City
Drogheda United 3:2 Wexford

Shamrock Rovers schlagen Shelbourne im Topspiel der Premier Division

In der Liga wurde auch gespielt, natürlich nur die Begegnungen ohne Beteiligung der FAI Cup-Halbfinalisten. In der Premier Division waren das zwei Spiele, und eines davon war ein Topspiel: Meister Shamrock Rovers empfing Tabellenführer Shelbourne. Shamrock Rovers hatten die Partie dabei die meiste Zeit klar im Griff und gewannen verdient mit 2:0. Damit haben sie den Rückstand auf die Spitze auf nur noch zwei Punkte verkürzt und bleiben im Rennen um die Meisterschaft dabei. In der anderen Partie holte der Tabellenletzte aus Dundalk bei Galway United durch ein ganz spätes Ausgleichstor einen Punkt, der aber für den Klassenerhalt wohl zu wenig sein dürfte.

Galway United 1:1 Dundalk
Shamrock Rovers 2:0 Shelbourne

In der First Division fanden vier Spiele statt, das einzige mit einem Sieger war dabei die Partie von Cobh Ramblers gegen Kerry.

Cobh Ramblers 2:1 Kerry
Cork City 1:1 Treaty United
UCD 1:1 Bray Wanderers
Longford Town 1:1 Athlone Town

Derry City gewinnt Topspiel im FAI Cup-Viertelfinale

Derry City ist heute ins Halbfinale des FAI Cups eingezogen. Die Partie gegen Tabellenführer Shelbourne war ohne Zweifel das Topspiel der Runde. Derry kontrollierte die Partie überraschend klar. Michael Duffy brachte die Gastgeber in der 23. Minute in Führung, das 1:0 war dann auch der Halbzeitstand. Shelbourne kam nie so richtig in die Partie, und nach dem zweiten Tor durch Danny Mullen in der 64. Minute war das Spiel quasi durch. Derry gewann verdient mit 2:0.

Die anderen Viertelfinalbegegnungen fanden gestern Abend statt und waren allesamt deutliche Favoritensiege.

Derry City 2:0 Shelbourne
Athlone Town 1:4 Drogheda United
UCD 0:4 Bohemians
Wexford 4:1 Treaty United

Die Halbfinalbegegnungen wurden im Anschluss an das Spiel in Derry ausgelost. Bohemians empfangen Derry, während Drogheda United und Wexford wohl den Außenseiter fürs Finale unter sich ausmachen.

Bohemians – Derry City
Drogheda United – Wexford

Shamrock Rovers schlagen Sligo mit 4 Toren

In der Liga wurde an diesem Wochenende trotz FAI Cup auch gespielt, natürlich nur die Partien ohne Mannschaften, die noch im Cup vertreten waren. Shamrock Rovers holten dabei ebenso wie Waterford wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Dabei machten Shamrock Rovers es gegen den Mitkonkurrenten aus Sligo deutlich, je zwei Tore durch John Kenny und Sean Hoare. Kenny und Waterfords Padraig Amond haben durch ihre Treffer jetzt in der Torjägerliste mit Patrick Hoban (Derry) gleich gezogen, alle drei stehen bei 12 Saisontreffern.

Waterford 2:1 Dundalk
Shamrock Rovers 4:0 Sligo Rovers

Finn Harps halten Anschluss an die Playoff-Plätze

In der First Division haben Finn Harps durch einen Sieg gegen Longford Town den Abstand auf die Playoff-Plätze verkürzt. Währenddessen hat Cork City, das am vorigen Wochenende schon den direkten Aufstieg klar gemacht hatte, mit einer auf vielen Positionen durchgewechselten Elf klar in Kerry gewonnen. Barry Coffey erzielte dabei drei Tore.

Finn Harps 1:0 Longford Town
Kerry 1:4 Cork City

Derry und Shelbourne treffen im Viertelfinale des FAI Cups aufeinander

Die Auslosung des Viertelfinales im FAI Cup hat heute ergeben, dass Derry und Shelbourne in der Runde der letzten Acht aufeinandertreffen. Da die beiden Vereine ja die ersten beiden Plätze in der Premier Division belegen, kann man hier wohl von einem vorgezogenen Finale sprechen. Ein reines First Division-Spiel gibt es dagegen in Wexford, wo Treaty United zu Gast sein wird. Das Viertelfinale wird Mitte September ausgespielt. Die Begegnungen in der Übersicht:

UCD – Bohemians
Athlone Town – Drogheda United
Wexford – Treaty United
Derry City – Shelbourne

Athlone Town und UCD sorgen für Überraschungen im FAI Cup

Was wären Pokalwettbewerbe ohne die eine oder andere Überraschung? An diesem Wochenende war FAI Cup angesagt, und die Premier Division-Vereine hatten mehr Mühe als erwartet mit den Vereinen aus der First Division. Derry City mühte sich zu einem 1:0-Sieg in Cork, wo über weite Strecken der Partie kein Klassenunterschied erkennbar war, und Bohemians benötigten in Kerry ein Elfmeterschießen, um weiter zu kommen. Die Überraschungsergebnisse haben aber Athlone Town und UCD gelandet: Athlone gewann in Waterford nach Verlängerung, UCD in Sligo sogar mit 2:0 in der regulären Spielzeit.

Das einzige Duell zweier Premier Division-Vereine gewann Tabellenführer Shelbourne gegen Galway United, aber erst im Elfmeterschießen. Nichts zu holen gab es dagegen für die verbliebenen drei Non-League-Teams. Im Viertelfinale stehen damit vier Vereine aus der Premier Division (Shelbourne, Derry, Bohemians und Drogheda) und vier aus der First Division (Wexford, Athlone, UCD und Treaty).

Ballyfermot United 0:3 Wexford
Cork City 0:1 Derry City
Drogheda United 9:0 Wilton United
Shelbourne 5:3 i.E. (1:1 n.V.) Galway United
Treaty United 7:0 Pike Rovers
Waterford 2:3 n.V. Athlone Town
Sligo Rovers 0:2 UCD
Kerry 2:4 i.E. (2:2 n.V.) Bohemians

Noch ein Nachtrag zur vorigen Runde: Shamrock Rovers hatten nach der mit 0:1 bei Bohemians verlorenen Partie Protest eingelegt, da ihrer Meinung nach der Sommerneuzugang Dawson Devoy, der von MK Dons zu Bohemians gewechselt ist, nicht spielberechtigt war. Devoy hatte eine Sperre aus dem englischen Ligapokal mitgebracht, die er noch absitzen musste, was er dann am folgenden Spieltag der Premier Division tat. Shamrock Rovers vertraten die Auffassung, dass er sie im Pokal hätte absitzen müssen. Die FAI hat den Protest abgewiesen, wogegen Rovers aber wiederum Einspruch eingelegt haben. Über diesen Einspruch ist noch nicht entschieden. Sollte dem stattgegeben werden (was ich für eher unwahrscheinlich halte, da die FAI selbst Bohemians wohl mitgeteilt hatte, dass die Sperre in der Liga abzusitzen ist), würde das einige weitere Fragen aufwerfen, da Bohemians ja nun mittlerweile eine weitere Runde im Pokal gespielt haben.

Shelbourne empfängt Galway United im FAI Cup

Tabellenführer Shelbourne empfängt in der gestern ausgelosten dritten Runde des FAI Cups Galway United. Als einziges Duell zweier Premier Division-Vereine in dieser Runde ist diese Begegnung das klare Topspiel. Weitere interessante Begegnungen sind Cork City gegen Derry City und das Lokalderby in Limerick zwischen Treaty United und Pike Rovers. Die Begegnungen der dritten Runde im Überblick:

Ballyfermot United – Wexford
Cork City – Derry City
Drogheda United – Wilton United
Shelbourne – Galway United
Treaty United – Pike Rovers
Kerry – Bohemians
Sligo Rovers – UCD
Waterford – Athlone Town

Titelverteidiger St. Patrick’s Athletic scheitert im FAI Cup

Die Titelverteidigung im FAI Cup hat für St. Patrick’s Athletic diese Saison ein frühes Ende gefunden: Bereits in der zweiten Runde (die nach Zählweise der letzten Saison noch die erste Runde gewesen wäre) sind die Titelverteidiger bei Derry City gescheitert. Nach einer relativ ausgeglichenen und torlosen ersten Hälfte kamen die Titelverteidiger irgendwie nicht so richtig aus der Kabine, und Derry hatte in der zweiten Hälfte alles im Griff. In der 48. Minute bekam Derry einen Elfmeter, den St. Patrick’s Torhüter Joseph Anang (ein Neuzugang dieses Sommers) aber halten konnte. Vier Minuten später traf Michael Duffy dann zum 1:0 für Derry. Das zweite Tor folgte einige Minuten danach, und mit dem 3:0 in der 67. Minute war die Partie entschieden. Für Derry war es sicher ein Stück Wiedergutmachung für das Aus in der Conference League-Qualifikation.

Ebenfalls schon in dieser Runde raus sind Shamrock Rovers und Dundalk. Shamrock Rovers verloren mit einer schwachen Vorstellung 0:1 bei Bohemians, Dundalk verlor in Drogheda. Auf den anderen Plätzen blieben die großen Überraschungen weitgehend aus. Den höchsten Sieg landete Galway United mit einem 6:0 über Longford Town. Das einzige Spiel, das in Verlängerung und Elfmeterschießen ging, war Treaty United gegen Kilbarrack United, in dem Treaty schließlich nach torlosen 120 Minuten die sichereren Elfmeterschützen hatte.

Bohemians 1:0 Shamrock Rovers
Athlone Town 1:0 Ringmahon Rangers
Drogheda United 2:1 Dundalk
Galway United 6:0 Longford Town
Treaty United 4:1 i.E. (0:0 n.V.) Kilbarrack United
Waterford 2:1 Cockhill Celtic
Cobh Ramblers 0:2 Kerry
Wilton United 2:1 Carrigaline United
Pike Rovers 3:1 Midleton FC
Cork City 1:0 Finn Harps
Ballyfermot United 3:1 Leeds AFC
Gorey Rangers 0:4 UCD
Wayside Celtic 1:3 Wexford
Bray Wanderers 0:1 Shelbourne
Derry City 3:0 St. Patrick’s Athletic
Sligo Rovers 3:0 Cobh Wanderers

Drei Premier Division-Duelle in Runde zwei des FAI Cups

Heute Mittag wurde die zweite Runde des FAI-Cups ausgelost, also die Runde, in der die League of Ireland-Vereine einsteigen. Und für mindestens drei der Premier Division-Vereine wird die Runde auch die Endstation im diesjährigen Wettbewerb sein, denn es wurden drei Duelle zwischen Vereinen der Premier Division gelost. Gleich das erste gezogene Duell ist ein Kracher: Das traditionsreiche Dublin-Derby zwischen Bohemians und Shamrock Rovers. Auch Titelverteidiger St. Patrick’s Athletic hat mit einem Auswärtsspiel bei Derry City ein schweres Los gezogen. Und dann gibt es noch das Louth-Derby zwischen Drogheda United und Dundalk als dritte Begegnung von Erstligisten. Spieltermin für die Runde ist das Wochenende des 21. Juli. Hier alle Begegnungen im Überblick:

Premier Division gegen Premier Division

Bohemians – Shamrock Rovers
Drogheda United – Dundalk
Derry City – St. Patrick’s Athletic

Premier Division gegen First Division

Galway United – Longford Town
Bray Wanderers – Shelbourne

Premier Division gegen Non-League

Sligo Rovers – Cobh Wanderers
Waterford – Cockhill Celtic

First Division gegen First Division

Cork City – Finn Harps
Cobh Ramblers – Kerry

First Division gegen Non-League

Athlone Town – Ringmahon Rangers
Treaty United – Kilbarrack United
Wayside Celtic – Wexford
Gorey Rangers – UCD

Non-League gegen Non-League

Ballyfermot United – Leeds AFC
Pike Rovers – Midleton FC
Wilton United – Carrigaline United