Elfmeter in der Nachspielzeit bringt Drogheda zurück an die Spitze

Drogheda United ist schon wieder zurück an der Tabellenspitze. Dabei hatten sie mit Cork City gestern Abend mehr Mühe als vielleicht erwartet. Sie starteten zwar offensiv, aber bereits in der 7. Minute traf Djenairo Daniels entgegen dem bisherigen Spielverlauf zur Führung für Cork City. Danach war über weite Strecken der ersten Hälfte mehr von Cork zu sehen als von Drogheda. Trotzdem ging es mit einem 1:1 in die Pause, da Shane Farrell in der 40. Minute für Drogheda per Freistoß ausgleichen konnte. Nach der Pause wendete sich das Bild, Drogheda hatte mehr vom Spiel und kam in der 62. Minute nicht unverdient zum Führungstreffer durch Warren Davis. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnte Daniels mit seinem zweiten Treffer wieder ausgleichen, und als eigentlich alle mit einem Unentschieden rechneten, gab es in der Nachspielzeit noch eine spielentscheidende Szene: Cork Citys Torhüter räumte in einem Luftduell statt des Balles nur den Gegenspieler ab, den fälligen Strafstoß verwandelte Ryan Brennan zum Siegtreffer für Drogheda. Da St. Patrick’s Athletic bei Derry City verlor, ist Drogheda damit wieder Tabellenführer.

Drogheda United 3:2 Cork City
Galway United 1:2 Bohemians
Shelbourne 0:1 Waterford
Shamrock Rovers 2:0 Sligo Rovers
Derry City 1:0 St. Patrick’s Athletic

Kerry FC verpflichtet überraschend Colin Healy als Trainer

Kerry FC hat heute eine überraschende Personalie bekannt gegeben: Colin Healy wurde mit sofortiger Wirkung als Trainer verpflichtet. Healy war von Oktober 2020 bis Mai 2023 Trainer bei Cork City und führte City 2022 zurück in die Premier Division. Danach war er von August 2023 bis Dezember 2024 Co-Trainer der irischen Frauennationalmannschaft unter Trainerin Eileen Gleeson. Er bringt also einige Jahre Trainererfahrung mit, und seine Erfahrung aus seiner Spielerkarriere (13 Länderspiele für Irland) ist sowieso unbestritten.

Der bisherige Trainer Conor McCarthy bleibt Teil des Trainerstabs und rückt ins zweite Glied.

John Coleman wird neuer Trainer in Waterford

Waterford hat einen Nachfolger für den vor einigen Wochen geschassten Trainer Keith Long gefunden: Der Engländer John Coleman wird nach der Partie am Montagabend übernehmen. Coleman hat den größten Teil seiner Trainerkarriere beim englischen Verein Accrington Stanley verbracht (1999-2012 und 2014-2024). Im Jahr 2014 hat er vor seiner Rückkehr zu Accrington Stanley für ein paar Monate Sligo Rovers trainiert, hat also auch ein wenig Erfahrung in der League of Ireland, allerdings vor mehr als 10 Jahren. Zuletzt war er von Januar bis März dieses Jahres Trainer bei Gillingham FC in der League Two.

St. Patrick’s Athletic ist neuer Tabellenführer

St. Patrick’s Athletic hat gestern Abend mit einem Sieg über Galway United die Führung in der Premier Division übernommen. Der bisherige Tabellenführer Drogheda United kam beim Tabellenletzten in Sligo nur zu einem Unentschieden und rutscht auf Platz 2 ab. Insgesamt bleibt die Tabelle weiter eng zusammen, zwischen Platz 1 und 7 liegen nur vier Punkte. Daher ist auch für die kommenden Spieltage mit Bewegung in der Tabelle zu rechnen.

Bohemians 1:2 Waterford
Cork City 1:1 Shamrock Rovers
Derry City 2:0 Shelbourne
Sligo Rovers 2:2 Drogheda United
St. Patrick’s Athletic 2:0 Galway United

Kerry verlässt das Tabellenende

Kerry hat in der First Division einen Auswärtssieg bei UCD erzielt und hat damit das Tabellenende verlassen. Neuer Letzter ist Athlone Town trotz eines Punkts gegen Dundalk. Brays Siegesserie wurde währenddessen von Cobh Ramblers gestoppt, nach sieben Siegen am Stück gab es nun eine Niederlage. Bray hat übrigens in dieser Saison noch kein einziges Unentschieden auf dem Konto, alle Spiele wurden entweder gewonnen oder verloren.

Athlone Town 0:0 Dundalk
Cobh Ramblers 2:1 Bray Wanderers
Finn Harps 0:2 Treaty United
UCD 0:1 Kerry
Longford Town 2:1 Wexford