Shelbourne verliert Rückspiel gegen Rijeka und muss ins Conference League-Playoff

1:3
(3:4 nach Hin- und Rückspiel)

Letzte Woche hatte Shelbourne überraschend mit 2:1 bei HNK Rijeka in Kroatien gewonnen, gestern Abend folgte das Rückspiel. Für die Kroaten lief im Rückspiel unter anderem ihr Starspieler Toni Fruk auf, der im Hinspiel noch gesperrt war, und das machte einen deutlichen Unterschied. Während im Hinspiel oft die Ideen fehlten, war Rijeka im Rückspiel gefährlicher, und viel lief über Fruk. Wenig überraschend war er dann auch der Torschütze zum 1:0 für Rijeka in der 33. Minute. Damit war in der Gesamtabrechnung wieder alles ausgeglichen. Shelbourne hatte bis dahin recht defensiv gespielt, das Ziel war wohl, die Null zu halten. Nach dem Tor gab es eine kurze offensive Phase von Shelbourne, aber die hielt nicht lange an, und es war für den Rest der ersten Hälfte wieder überwiegend Defensive angesagt. Im Verlauf der zweiten Halbzeit setzte sich das fort, aber mit etwas häufigeren, durchaus torgefährlichen Entlastungsangriffen. Doch es war Rijeka, das den nächsten Treffer landete, zum 2:0 in der 73. Minute. Shelbourne brauchte nun ein Tor, um zumindest die Verlängerung zu erreichen. Dann fiel in der 82. Minute John Martin im Strafraum. Der Schiedsrichter winkte zunächst ab, aber dann schaltete sich der VAR ein. Nach rund dreiminütiger Analyse der Videobilder revidierte der Schiedsrichter seine Entscheidung und gab Elfmeter, da Martin erkennbar am Trikot gezogen worden war. Mipo Odubeko trat in der 86. Minute an und verwandelte rechts unten, natürlich unter großem Jubel der Heimfans. Der Torwart war zwar in der richtigen Ecke, konnte das Tor aber nicht verhindern. Die Verlängerung lag also in der Luft, aber Rijeka schlug noch einmal zurück und erzielte in der 90. Minute das 3:1. Damit ist Rijeka eine Runde weiter, für Shelbourne geht es ins Conference League-Playoff, entweder in einer Neuauflage des Erstrundenduells gegen Linfield oder gegen Vikingur Gota von den Färöer. Das entscheidet sich morgen.

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden moderiert und erscheinen, wenn ich sie freigebe. Die mit einem Stern markierten Felder müssen ausgefüllt werden.