Sligo und Galway halten die Klasse, Waterford muss ins Playoff

Eine wesentliche Entscheidung, die am letzten Spieltag der Premier Division noch anstand, war die, wer ins Playoff muss. Galway United, Sligo Rovers und Waterford waren punktgleich, nur die Tordifferenz war unterschiedlich. Waterford und Galway trafen nun quasi in einem „Endspiel“ aufeinander, während Sligo Rovers beim frisch gekrönten Meister Shamrock Rovers antrat. Der Meister schonte dabei mal wieder einige Stammkräfte, was Sligo sicherlich in die Karten spielte. Sligo gewann bei Shamrock Rovers und sicherte sich damit den Klassenerhalt. Im Spiel zwischen Waterford und Galway legte Galway zunächst vor, Waterford glich noch vor der Halbzeitpause aus, konnte aber keinen weiteren Treffer nachlegen. Damit blieb Waterford aufgrund der schlechteren Tordifferenz auf dem Playoffplatz. Ein kleines Trostpflaster war vielleicht der Gewinn der Torjägerkrone durch Waterfords Padraig Amond mit 14 Saisontreffern. Im Playoff wird Waterford nun am Freitag auf Bray Wanderers treffen, die sich durch ein spätes Tor gegen Treaty United durchsetzten.

Offen war in der Premier Division auch noch die Frage, wer Vierter wird und damit im Falle eines Pokalsiegs von Shamrock Rovers am internationalen Wettbewerb teilnehmen darf. Den Platz sicherten sich die Bohemians durch einen klaren 4:1-Sieg in Drogheda, während St. Patrick’s Athletic nicht über ein 0:0 bei Shelbourne hinauskam.

Premier Division
Cork City 0:1 Derry City
Drogheda United 1:4 Bohemians
Shamrock Rovers 1:2 Sligo Rovers
Shelbourne 0:0 St. Patrick’s Athletic
Waterford 1:1 Galway United

Playoff
Bray Wanderers 1:0 Treaty United

Dylan Watts schießt Shamrock Rovers zur Meisterschaft

Es hat länger gedauert als vor ein paar Wochen noch erwartet, aber Shamrock Rovers haben heute nun doch ihre 22. Meisterschaft klar gemacht. Im Nachholspiel gegen Galway United schonten Rovers zunächst einige Stammkräfte und gaben ein paar Spielern, die bislang wenige Einsätze hatten, eine Chance. Entsprechend war die Mannschaft nicht ganz so eingespielt und tat sich trotz viel Ballbesitz schwer gegen Galway. Das änderte sich, als in der 65. Minute mit Graham Burke, Matt Healy, Dylan Watts und Sean Kavanagh das erfahrenere Stammpersonal eingewechselt wurde. Sofort war mehr Tempo im Spiel der Rovers, und Galway geriet unter Druck. Ein Foul an Rory Gaffney an der Strafraumgrenze führte dann in der 75. Minute zur spielentscheidenden Szene: Dylan Watts schoss den fälligen Freistoß über die Mauer ins rechte obere Eck zum 1:0 für Rovers. Damit war die Meisterschaft eingetütet, Galway konnte dagegen keinen wertvollen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt einfahren.

Shamrock Rovers 1:0 Galway United

Bray Wanderers und Treaty United in der nächsten Playoff-Runde

Gestern bereits haben sich Bray Wanderers und Treaty United für die nächste Playoff-Runde qualifiziert. Bray gewann nach dem Hinspiel gegen UCD vom Freitag auch das Rückspiel. Treaty dagegen musste gegen Cobh Ramblers in die Verlängerung: Cobh hatte in der Nachspielzeit das Hinspielergebnis egalisiert. In der Verlängerung war es dann aber wieder Treaty, das traf und damit weiter ist. Bray und Treaty treffen nun am Sonntagnachmittag aufeinander.

Bray Wanderers 3:2 UCD
Cobh Ramblers 1:1 n.V. Treaty United

Derry City schlägt Shamrock Rovers und wahrt minimale Chance auf Meisterschaft

Das Topspiel dieses Wochenendes in der Premier Division war Derry City gegen Shamrock Rovers, Zweiter gegen Erster. Ein Unentschieden hätte Shamrock Rovers gereicht, um die Meisterschaft klar zu machen. Doch wie schon in Rovers‘ letzten zwei Ligapartien lief es nicht nach Plan: Derry erzielte Mitte der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung und ging mit 1:0 in die Pause. Nach dem Wechsel war es weiter Derry, das das Spiel machte, und als Rovers-Verteidiger Lee Grace innerhalb von 5 Minuten (58. und 63.) zweimal gelbwürdig foulte und entsprechend Gelb-Rot sah, war das wohl die Vorentscheidung in der Partie. Rovers boten in Unterzahl zwar respektable Gegenwehr, aber Derrys zweites Tor in der 87. Minute entschied die Partie. Rovers trafen zwar tief in der Nachspielzeit zum Anschlusstreffer, aber das kam zu spät. Derry ist damit vor dem letzten Spieltag auf 3 Punkte dran an Shamrock Rovers, die allerdings unter der Woche noch ein Nachholspiel gegen Galway haben und auch eine deutlich bessere Tordifferenz aufweisen. Derry hat mit dem Ergebnis definitiv die Teilnahme am europäischen Wettbewerb gesichert. Das gilt auch für Shelbourne, das die Partie gegen Bohemians in den Schlussminuten gedreht hat. Das Rennen um Platz 4 (der bei einem Pokalsieg von Shamrock Rovers auch fürs internationale Geschäft reichen würde) ist noch komplett offen, St. Patrick’s Athletic, Bohemians und Drogheda United stehen punktgleich bei je 51 Punkten. Ebenso offen ist der Kampf um den direkten Klassenerhalt beziehungsweise die Playoff-Teilnahme. Dort stehen Galway United, Sligo Rovers und Waterford bei je 38 Punkten.

In der Torjägerliste hat Mason Melia (St. Patrick’s Athletic) mit Padraig Amond (Waterford) gleichgezogen, beide stehen bei 13 Saisontoren.

Galway United 1:1 Drogheda United
St. Patrick’s Athletic 1:1 Waterford
Sligo Rovers 1:1 Cork City
Derry City 2:1 Shamrock Rovers
Bohemians 2:3 Shelbourne

Vorteil für Treaty und Bray in den Playoffs

Die Zweit- bis Fünftplatzierten der First Division sind am Freitag in die Playoffs gestartet. Die erste Playoff-Runde besteht aus Hin- und Rückspielen, und in den Hinspielen am Freitag hatten Treaty United und UCD Heimrecht. Beide Partien standen lange 0:0, aber Treaty traf in der 77. Minute zur Führung gegen Cobh Ramblers und hielten diese Führung bis zum Schlusspfiff. Die andere Partie blieb noch länger Unentschieden, erst in der Nachspielzeit traf Bray zum 1:0. Damit gehen sowohl Treaty United als auch Bray Wanderers mit knappen Führungen in die Rückspiele am Dienstag.

Treaty United 1:0 Cobh Ramblers
UCD 0:1 Bray Wanderers

Punkteteilung zwischen Bohemians und St. Patrick’s Athletic

Bohemians und St. Patrick’s Athletic haben es gestern Abend verpasst, big points im Rennen um die internationalen Plätze zu landen. Statt dessen trennten sie sich torlos und haben jeweils nur einen Punkt auf die Konkurrenz gut gemacht. Nutznießer dieses Unentschiedens sind wohl Derry City und Shelbourne auf den Plätzen 2 und 3, die damit mit einem Bein im internationalen Geschäft stehen.

Bohemians 0:0 St. Patrick’s Athletic

Cobh Ramblers haben sich von Mick McDermott getrennt

Cobh Ramblers haben sich derweil nach dem verpassten direkten Aufstieg von Trainer Mick McDermott getrennt. McDermott saß schon am Freitag nicht mehr auf der Bank, die offizielle Bestätigung der Trennung kam aber erst gestern vom Verein. Co-Trainer Richie Holland wird nun für die Playoff-Spiele als Interimstrainer übernehmen.

Meisterschaftsentscheidung verzögert sich weiter

Shamrock Rovers haben auch die zweite Chance verpasst, die Meisterschaft klar zu machen. Gestern Abend hätte entweder ein Punkt bei St. Patrick’s Athletic oder ein Ausrutscher von Derry City gereicht, um die Meisterschaft zu entscheiden, doch nichts von beidem trat ein. Statt dessen gewann St. Patrick’s Athletic mit 1:0 gegen Rovers, während Derry nach zwischenzeitlichem Rückstand in Waterford gewann.

Für Waterford ging es durch die Niederlage wieder runter auf Platz 9, da Galway United gegen Bohemians mit 2:0 gewann. Die Mannschaften auf denn Plätzen 7 bis 9 (Galway, Sligo und Waterford) trennt nun lediglich die Tordifferenz, alle drei stehen bei je 37 Punkten. Da wird bis zum letzten Spieltag offen bleiben, wer die Klasse hält und wer in die Playoffs muss. Ähnlich eng ist es im Kampf um Platz 4, der bei einem Pokalsieg von Shamrock Rovers fürs internationale Geschäft reichen würde: Bohemians und Drogheda United stehen bei 50 Punkten, St. Patrick’s Athletic bei 49. Bohemians und St. Patrick’s Athletic spielen am Montag in einem Nachholspiel gegeneinander, der Sieger könnte sich einen Vorteil im Kampf um den vierten Platz sichern.

Drogheda United 1:0 Cork City
Galway United 2:0 Bohemians
Shelbourne 3:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 1:0 Shamrock Rovers
Waterford 1:2 Derry City

Treaty United sichert sich letzten Playoff-Platz

Die einzige wesentliche Entscheidung, die in der First Division am letzten Spieltag noch offen war, war die um Platz 5, dem letzten Playoff-Platz. Wexford auf Platz 6 und Treaty United auf Platz 5, die Konkurrenten um diesen Platz, trafen im direkten Duell aufeinander. Nach einer torlosen ersten Hälfte konnte Treaty das Spiel in der zweiten Hälfte durch zwei Tore in der 49. und 66. Minute für sich entscheiden und sicherte sich damit die Playoff-Teilnahme. In der ersten Playoff-Runde trifft Treaty nun auf Cobh Ramblers, UCD spielt gegen Bray Wanderers.

Die Torjägerkanone der First Division geht an Barry Coffey von Bray Wanderers, der 26 Saisontore erzielt hat – und das als Mittelfeldspieler.

Athlone Town 1:2 Longford Town
Bray Wanderers 5:1 Kerry
Cobh Ramblers 1:2 Dundalk
Finn Harps 3:4 UCD
Wexford 0:2 Treaty United

Cork Citys Abstieg ist besiegelt

Lange war es absehbar, nun ist es amtlich: Cork City steigt wieder in die First Division ab. Heute Abend verlor City das Nachholspiel gegen Shelbourne mit 1:2 und steht damit als direkter Absteiger fest. Shelbourne rückt durch den Sieg auf Platz 3 vor und sammelt wichtige Punkte im Kampf ums internationale Geschäft.

Auch in der First Division gab es ein Nachholspiel, aber ein weitgehend bedeutungsloses: Finn Harps und Kerry trennten sich 1:1.

Cork City 1:2 Shelbourne
Finn Harps 1:1 Kerry

Dundalk steigt auf

Dundalk hat gestern Abend den direkten Wiederaufstieg in die Premier Division klar gemacht. Ein 3:0-Heimsieg gegen Finn Harps sorgte für die noch fehlenden Punkte. Außerdem leistete sich Verfolger Cobh Ramblers eine Niederlage in Longford. Damit ist Dundalk durch, Cobh muss sich mit den Playoffs begnügen. A propos Playoffs: Der letzte Playoff-Platz wird erst nächstes Wochenende am letzten Spieltag der First Division entschieden. Verbleibende Kandidaten sind Treaty United (45 Punkte)und Wexford (44 Punkte), die dann im direkten Duell aufeinander treffen. Longford und Finn Harps sind auch mathematisch aus dem Rennen.

Dundalk 3:0 Finn Harps
Kerry 0:2 Wexford
Treaty United 2:1 Bray Wanderers
UCD 2:2 Athlone Town
Longford Town 3:1 Cobh Ramblers

Shamrock Rovers vergeben ersten Matchball

In der Premier Division fand gestern eine Partie statt, das Nachholspiel zwischen Shamrock Rovers und Shelbourne. Rovers brauchten noch einen Punkt zum Gewinn der Meisterschaft, aber den Gefallen tat Shelbourne ihnen nicht: Die Gäste gewannen mit 1:0, die Meisterfeier der Rovers ist also vorerst aufgeschoben.

Shamrock Rovers 0:1 Shelbourne

Cork City und Shamrock Rovers ziehen ins FAI Cup-Finale ein

Dieses Wochenende fanden die Halbfinalbegegnungen im FAI Cup statt. Am Freitagabend empfing Cork City St. Patrick’s Athletic, und angesichts des Tabellenstands in der Liga schienen die Gäste die klaren Favoriten zu sein. Doch Cork City hatte was dagegen! Von Beginn an war City voll da, und bereits in der 10. Minute traf Sean Maguire zur Führung. St. Patrick’s Athletic mühte sich, kam aber gegen ein gut organisiertes Cork City kaum gefährlich durch. Mit der 1:0-Führung für die Gastgeber ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ließ sich City etwas mehr hinten reindrängen, war aber bei Kontern gefährlich. Ein Doppelschlag von Evan McLaughlin in der 70. und 72. Minute erhöhte die Führung auf 3:0, und ab da war die Partie quasi entschieden, auch wenn St. Patrick’s Athletic sich natürlich weiter dagegen stemmte. Das 3:0 war dann auch der Endstand, und Cork City steht im Finale. Dort treffen sie auf Shamrock Rovers, die heute Abend für Kerry FC über weite Strecken eine Nummer zu groß waren und deutlich gewannen.

Cork City 3:0 St. Patrick’s Athletic
Shamrock Rovers 6:1 Kerry

Waterford verdrängt Galway wieder von Platz 8

In der Premier Division fanden heute zwei Partien statt. Derry City schlug Sligo Rovers durch ein sehr spätes Tor mit 1:0 und wahrte damit die Minimalchance auf die Meisterschaft, die aber wohl trotzdem an Shamrock Rovers gehen wird. Weiter unten in der Tabelle schlug Waterford Drogheda mit 2:0 und schob sich wieder an Galway United vorbei auf Rang 8. Galway ist damit zurück auf dem Playoff-Platz.

Derry City 1:0 Sligo Rovers
Waterford 2:0 Drogheda United

Dundalk stolpert in Athlone

First Division-Tabellenführer Dundalk hat in Athlone überraschend Punkte liegen gelassen. Gegen Athlone Town reichte es nur zu einem Unentschieden, während Verfolger Cobh Ramblers mit 3:1 gegen Bray Wanderers gewann. Cobh verkürzte damit den Rückstand auf 4 Punkte und bleibt im Rennen um den direkten Aufstieg.

Athlone Town 1:1 Dundalk
Cobh Ramblers 3:1 Bray Wanderers
Treaty United 1:2 Longford Town
Wexford 0:3 UCD

Waterford jetzt auf Playoff-Platz, trennt sich von Trainer

Letztes Wochenende ist Galway United auf den Playoff-Platz abgerutscht, an diesem Wochenende wurde Galway nun von Waterford abgelöst. Galway gewann das Kellerduell gegen Cork City mit 2:1, während Waterford bei Shelbourne verlor. Dadurch sind Galway und Waterford nun punktgleich, Waterford hat aber die deutlich schlechtere Tordifferenz und ist damit nun auf den Playoff-Platz abgerutscht. Höchstwahrscheinlich als Konsequenz daraus gab Waterford heute in einem sehr knappen Statement bekannt, dass Trainer John Coleman und sein Assistent den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen haben. Coleman war erst im Mai gekommen, also nicht einmal ein halbes Jahr im Amt. Wer nun für den Rest der Saison übernimmt, ist noch nicht bekannt.

Am oberen Ende der Tabelle fehlt Shamrock Rovers derweil nur noch ein Punkt oder ein Ausrutscher von Derry City zur Meisterschaft, nachdem sie die Erzrivalen Bohemians mit 2:1 geschlagen haben.

Drogheda United 1:1 Derry City
Galway United 2:1 Cork City
Shelbourne 2:1 Waterford
Shamrock Rovers 2:1 Bohemians
Sligo Rovers 1:0 St. Patrick’s Athletic

Dundalk nähert sich dem Aufstieg

In der First Division ist Dundalk dem Aufstieg wieder ein Stückchen näher gekommen. Ein 3:2 nach zwischenzeitlichem Rückstand gegen UCD bedeutet weiterhin einen Vorsprung von 6 Punkten auf Cobh Ramblers, die klar gegen Finn Harps gewannen. Das sollte bei drei noch verbleibenden Spielen normalerweise reichen. Nicht mehr erreichbar sind dagegen die Playoffs für Kerry, das nach dem Unentschieden gegen Treaty United den fünften Tabellenplatz auch rechnerisch nicht mehr erreichen kann. Realistisch streiten sich um den Platz noch Treaty United und Wexford, die Chancen von Longford Town und Finn Harps sind eher rechnerischer Natur.

Bray Wanderers 0:2 Longford Town
Cobh Ramblers 4:1 Finn Harps
Dundalk 3:2 UCD
Kerry 1:1 Treaty United
Athlone Town 1:2 Wexford

Galway United rutscht auf Platz 9 ab

Gestern Abend fanden einige Nachholspiele in der League of Ireland statt. Dabei gab es insbesondere im Abstiegskampf der Premier Division wesentliche Verschiebungen: Sligo Rovers schlugen Galway United und haben damit erstmals seit dem ersten Spieltag (!) einen Tabellenplatz oberhalb der unteren beiden Plätze. Galway dagegen ist mit der Niederlage auf den vorletzten Platz abgerutscht, der am Saisonende bedeuten würde, dass sie ins Playoff müssen. Zwischen Sligo und Galway rangiert nun auch noch Waterford, das damit mittendrin ist im Kampf um den Klassenerhalt. Der Tabellenletzte Cork City ist allerdings wohl kaum noch zu retten, da müsste schon ein ganz starker Endspurt kommen.

Drogheda United 2:1 Shelbourne
Galway United 0:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:0 Cork City
Waterford 1:2 Shamrock Rovers

In der First Division bleibt Wexford mit einem Sieg bei Finn Harps an den Playoffplätzen dran. Das Kellerduell zwischen Athlone und Kerry blieb dagegen torlos.

Athlone Town 0:0 Kerry
Finn Harps 1:3 Wexford