Die Partie Shamrock Rovers – Dundalk am zweiten Spieltag war eine Begegnung zweier Teams, die am ersten Spieltag nicht die erwarteten Ergebnisse eingefahren haben. Doch auch am zweiten Spieltag wurde es, zumindest vom Ergebnis her, nicht besser: Beide Mannschaften trennten sich torlos. Für Dundalk ist es das zweite torlose Unentschieden im zweiten Spiel, Shamrock Rovers können es zumindest als eine Verbesserung gegenüber der Niederlage am ersten Spieltag verbuchen. Nichtsdestotrotz sind zwei Punkte nach zwei Spielen (Dundalk) bzw. ein Punkt nach zwei Spielen (Shamrock Rovers) sicher nicht der erhoffte Saisonauftakt. Noch schlechter steht Derry City da: Zum zweiten Mal in Folge verlor Derry auswärts 1:2. Für die Partie gegen Sligo, die nach dem ursprünglichen Spielplan in Derry hätte stattfinden sollen, war das Heimrecht getauscht worden, da die Baumaßnahmen im Brandywell, aufgrund derer Derry schon die gesamte letzte Saison die Heimspiele in Buncrana ausgetragen hatte, noch nicht ganz abgeschlossen sind. Derry City steht jetzt nach den zwei Niederlagen mit null Punkten am Tabellenende.

Meister Cork City konnte zum ersten Heimspiel der Saison wieder die volle Stadionkapazität nutzen, das im Oktober vom Sturm beschädigte Tribünendach wurde in der Winterpause wieder instand gesetzt und die Tribüne wieder frei gegeben. Wie aus der Perspektive des Fotos erkennbar, konnte ich damit wieder in dem Block sitzen, in dem ich sonst fast immer sitze. Im mit 6443 Zuschauern sehr gut gefüllten Stadion wurde Waterford mit 2:0 geschlagen. In der ersten Hälfte war die Partie recht ausgeglichen, nach der Pause übernahm Cork City die Kontrolle und gewann letztlich verdient. Da Limerick und Bohemians sich am Samstag unentschieden trennten, ist Cork das einzige Team mit zwei Siegen aus zwei Spielen und damit folgerichtig Tabellenführer. In der Torjägerliste hat Conan Byrne von St. Patrick’s Athletic mit seinem zweiten Saisontreffer mit Dan Casey (Bohemians) gleichgezogen.
Bray Wanderers 1:2 St. Patrick’s Athletic
Cork City 2:0 Waterford
Sligo Rovers 2:1 Derry City
Shamrock Rovers 0:0 Dundalk
Limerick 1:1 Bohemians
Zum Auftakt der First Division hat Absteiger Galway United Ambitionen auf einen direkten Wiederaufstieg mit einem 4:1 gegen Athlone Town angemeldet. Drei der vier Tore erzielte dabei Danny Furlong, der nach etwas über einem Jahr in Neuseeland nach Irland zurückgekehrt ist und mit den drei Toren die Führung in der Torjägerliste der First Division übernimmt. Vor seiner Zeit in Neuseeland war Furlong bei Wexford Youths unter dem heutigen Galway-Trainer Shane Keegan aktiv und 2015 bereits Torschützenkönig der First Division.
Die anderen zwei Absteiger Drogheda United und Finn Harps mussten die erste Spielabsage der Saison hinnehmen: Der Schiedsrichter beurteilte die Leistung der Flutlichtanlage in Drogheda als unzureichend, da einige Scheinwerferbirnen defekt waren und deswegen die Beleuchtung nicht hell genug war.
Cabinteely 0:1 Wexford
Galway United 4:1 Athlone Town
UCD 2:1 Shelbourne
Longford Town 2:2 Cobh Ramblers
Drogheda United abg. Finn Harps