St. Patrick’s Athletic rettet sich in die Verlängerung und kommt dann weiter

Gestern waren St. Patrick’s Athletic und Shamrock Rovers wieder in der Qualifikation zur Conference League gefordert.

2:2 n.V.
(2:3 nach Hin- und Rückspiel)

Zunächst war St. Patrick’s Athletic dran, auswärts in Estland bei Nomme Kalju. Im Hinspiel hatten sie aufgrund schlechter Chancenverwertung nur mit 1:0 gegen am Ende nur noch 9 Esten (2 Platzverweise) gewonnen. Dieses Problem mit der Chancenverwertung folgte ihnen auch in Estland, wo die Gastgeber kurz vor und kurz nach der Halbzeitpause die Treffer zur 2:0-Führung erzielten. St. Patrick’s Athletic stand damit vor dem Aus in der Conference League-Qualifikation, bis Joe Redmond in der ersten Minute der Nachspielzeit den Anschlusstreffer erzielte und die Gäste damit in die Verlängerung rettete. In dieser war es dann Jake Mulraney, der St. Patrick’s Athletic in der 93. Minute in die nächste Runde schoss. Dort wartet nun ein schwerer Brocken: Besiktas Istanbul, das gegen Shachtar Donezk in der Europa League-Qualifikation gescheitert ist und nun in die Conference League-Qualifikation runter kommt. Dort werden die Pats sich keine schwache Chancenauswertung leisten können. Mit Reisen in die Türkei haben sie aber schon Erfahrung: Im letzten Jahr sind sie gegen Istanbul Basaksehir ausgeschieden.

St. Patrick’s Athletic – Besiktas Istanbul

0:0
(4:0 nach Hin- und Rückspiel)

Für Shamrock Rovers war nach dem deutlichen 4:0-Sieg im Hinspiel gegen St. Joseph’s FC aus Gibraltar das Risiko, nicht in die nächste Runde einzuziehen, sehr überschaubar. Entsprechend wurden im Rückspiel einige Stammkräfte geschont, und sicher auch nicht mit voller Intensität gespielt. Heraus kam ein torloses Unentschieden, das die Rovers ungefährdet in die nächste Runde brachte. Nächster Gegner ist FC Ballkani aus dem Kosovo, der sich gegen Floriana FC aus Malta durchsetzte.

FC Ballkani – Shamrock Rovers