Top 5 der Premier Division innerhalb von einem Punkt

Die Tabelle der Premier Division rückt immer mehr zusammen. Nach den Ergebnissen dieses Wochenendes ist die gesamte obere Tabellenhälfte innerhalb von einem Punkt, und Platz 6 und 7 auch nur knapp dahinter. Tabellenführer Drogheda United verlor in Galway mit 1:2, behält aber die Führung, punktgleich eben mit Galway United. Beide Tore für Galway erzielte übrigens Moses Dyer, der nun mit 7 Treffern die alleinige Führung in der Torjägerliste übernimmt. Einen Punkt hinter Drogheda und Galway befinden sich nun St. Patrick’s Athletic, das bei Bohemians verlor, sowie Shamrock Rovers und Shelbourne, die sich Unentschieden trennten. Unentschieden ging auch das Kellerduell zwischen Sligo Rovers und Cork City aus, Sligo bleibt damit Tabellenletzter. Cork City ist nun Vorletzter, da Waterford gegen Derry gewann und damit einen Platz vorrückt.

Bohemians 2:1 St. Patrick’s Athletic
Galway United 2:1 Drogheda United
Waterford 2:1 Derry City
Shamrock Rovers 2:2 Shelbourne
Sligo Rovers 1:1 Cork City

Siebter Sieg in Folge für Bray Wanderers

Bray Wanderers sind die Mannschaft der Stunde in der First Division. Der Sieg am Freitag gegen Kerry war der siebte Sieg in Folge. In der Tabelle sind sie damit aber weiter auf Platz 2, da Tabellenführer Dundalk in Longford gewann und weiter drei Punkte Vorsprung auf Bray hält.

Bray Wanderers 4:2 Kerry
Cobh Ramblers 3:1 Finn Harps
Treaty United 1:0 Athlone Town
Wexford 0:1 UCD
Longford Town 0:3 Dundalk

Cork City verlässt das Tabellenende mit Last-Minute-Sieg über Waterford

Cork City hat das Tabellenende wieder verlassen. Nach vier Niederlagen in Folge gelang am Montagabend ein Last-Minute-Sieg gegen Waterford, das nach der Trennung von Keith Long mit Matt Lawlor als Interimstrainer angetreten war. Waterford war in der 53. Minute mit einem Spielzug nach einem schnell ausgeführten Einwurf in Führung gegangen und schien die Führung über die Zeit zu bringen, bis Cork City in der 89. Minute per Foulelfmeter ausgleichen und in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielen konnte. Tabellenletzter ist nun wieder Sligo Rovers nach einer klaren Niederlage am Dienstagabend in Derry.

In der Torjägerliste führen nun fünf Spieler mit jeweils fünf Toren, Moses Dyer von Galway United gesellte sich am Montagabend dazu.

Shamrock Rovers 2:3 Bohemians
Cork City 2:1 Waterford
Drogheda United 0:0 St. Patrick’s Athletic
Shelbourne 2:2 Galway United
Derry City 3:0 Sligo Rovers

Bray Wanderers kommen Dundalk näher

Bray Wanderers haben in der First Division den sechsten Sieg in Folge gefeiert, ein 2:0 über UCD. Da Tabellenführer Dundalk währenddessen nicht über ein Unentschieden gegen Finn Harps hinaus kam, konnte Bray damit den Rückstand auf die Tabellenspitze auf drei Punkte verkürzen.

Bray Wanderers 2:0 UCD
Athlone Town 1:1 Longford Town
Dundalk 1:1 Finn Harps
Kerry 0:2 Cobh Ramblers
Wexford 2:0 Treaty United

Waterfords Trainer Keith Long muss nach Niederlage gegen Sligo gehen

Der Spieltag am Freitagabend hat zur ersten Trainerentlassung der Premier Division in dieser Saison geführt: Waterfords Trainer Keith Long muss gehen, nachdem Waterford gegen Sligo deutlich mit 0:4 verlor – Waterfords sechste Niederlage in Folge. Long war seit gut zwei Jahren Trainer in Waterford, hat den Verein 2023 zum Aufstieg in die Premier Division geführt und 2024 weitgehend ungefährdet die Klasse gehalten. Nach den aktuellen Ergebnissen war die Vereinsführung aber der Meinung, dass es Zeit ist, zu handeln.

Sligo hat durch den Sieg in Waterford das Tabellenende verlassen. Dort befindet sich nun leider Cork City nach einem 0:1 bei Bohemians. Auch in Cork wird dringend ein Erfolgserlebnis benötigt. Weiter oben in der Tabelle gab es Unentschieden zwischen Drogheda und Shelbourne sowie zwischen St. Patrick’s Athletic und Shamrock Rovers, so dass sich an der Tabellenspitze nichts änderte.

In der Torjägerliste führen nun vier Spieler mit je fünf Treffern: Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic), Michael Duffy (Derry City), Warren Davis (Drogheda United) und Owen Elding (Sligo Rovers).

Bohemians 1:0 Cork City
Drogheda United 2:2 Shelbourne
Galway United 2:3 Derry City
St. Patrick’s Athletic 2:2 Shamrock Rovers
Waterford 0:4 Sligo Rovers

Athlone holt ohne Trainer einen Punkt

Eine Spielklasse tiefer musste schon nach dem vorigen Spieltag ein Trainer gehen: Athlone Town trennte sich von Dario Castelo, der seit knapp zwei Jahren im Amt gewesen war. Ohne neuen Trainer (wer gestern der Verantwortliche an der Seitenlinie war, habe ich noch nicht rausgefunden) holte Athlone gestern ein Unentschieden gegen Wexford und gab den letzten Tabellenplatz wieder an Kerry ab. An der Tabellenspitze ließ Dundalk zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte gegen Treaty United liegen und kam „nur“ zu einem Unentschieden, ist aber weiterhin souveräner Tabellenführer.

Athlone Town 1:1 Wexford
Bray Wanderers 4:0 Longford Town
Cobh Ramblers 1:0 UCD
Finn Harps 4:2 Kerry
Treaty United 1:1 Dundalk

Shamrock Rovers nähern sich der Tabellenspitze

Shamrock Rovers melden sich im oberen Tabellendrittel an. Am Freitag schlugen die Rovers Waterford mit 2:0, am Montag im Nachholspiel gegen Cork City wurde es ein 4:1. Damit sind sie jetzt auf Platz 3 hinter Spitzenreiter Drogheda United (die am Freitag in Derry gewannen) und St. Patrick’s Athletic (2:0 bei Cork City am Freitag). Für Cork City lief das Wochenende dagegen wenig erfreulich, wie man schon an den erwähnten Ergebnissen sieht. Lediglich Sligo Rovers stehen in der Tabelle zur Zeit noch schlechter da.

Cork City 0:2 St. Patrick’s Athletic
Derry City 1:3 Drogheda United
Shelbourne 1:0 Bohemians
Shamrock Rovers 2:0 Waterford
Sligo Rovers 1:2 Galway United

Nachholspiel
Shamrock Rovers 4:1 Cork City

Dundalk zieht weiter davon

In der First Division ist Dundalk bereits nach einem Viertel der Saison der klare Favorit für den direkten Aufstieg. Am Freitag gab es einen Sieg gegen Cobh Ramblers, die damit als Tabellendritter bereits 11 Punkte Rückstand haben. Dazwischen rangieren noch Bray Wanderers mit 7 Punkten Rückstand auf Dundalk – und einer negativen Tordifferenz, was für einen Tabellenzweiten wirklich ungewöhnlich ist. In der Torjägerliste der First Division führt jetzt Mikie Rowe (Wexford) mit 7 Saisontreffern.

Bray Wanderers 2:1 Treaty United
Dundalk 1:0 Cobh Ramblers
Kerry 3:0 Athlone Town
Wexford 2:2 Finn Harps
Longford Town 0:1 UCD

Nachholspiel
Wexford 3:1 Longford Town

Erste Runde im FAI Cup 2025 ausgelost

Unter der Woche wurde die erste Runde des FAI Cups ausgelost, die in der Woche des 18. Mai ausgespielt werden soll. Die League of Ireland-Vereine steigen erst in der zweiten Runde ein, die erste Runde ist also unterklassigen Teams vorbehalten, genauer gesagt den Achtelfinalisten des FAI Intermediate Cups und den Viertelfinalisten des FAI Junior Cups. Die folgenden Partien wurden gezogen:

St. Mochta’s FC1 – Douglas Hall2
St. Michael’s AFC3 – Usher Celtic1
Leicester Celtic1 – Fanad United
Ringmahon Rangers2 – UCC2
Tolka Rovers1 – Janesboro FC4
Fairview Rangers4 – Baldyole United1
Crumlin United1 – Lucan United
Midleton AFC – Killester Donnycarney1
Salthill Devon5 – Liffey Wanderers1
North End United6 – Castlebar Celtic
Wayside Celtic1 – River Valley Rangers7
College Corinthians2 – Bangor Celtic1

1 Dublin
2 Cork
3 Tipperary
4 Limerick
5 Galway
6 Wexford
7 Swords

Derry City eröffnet neue Tribüne mit Sieg gegen Cork City

Derry City hat am Freitag mit der Partie gegen Cork City eine neue Tribüne in Ryan McBride-Brandywell Stadium eingeweiht. Die neue Tribüne hinter dem Tor auf der nördlichen Seite des Stadions ist eine Stehplatztribüne, die bei Bedarf zu einer Sitzplatztribüne umgewandelt werden kann, wie man das auch aus verschiedenen anderen europäischen Stadien kennt. In der League of Ireland ist das aber ein Novum. In Stehplatzkonfiguration erhöht die Tribüne die Stadionkapazität auf rund 6300 Plätze, in Sitzplatzkonfiguration natürlich weniger.

Die Partie begann zunächst nicht nach Plan für Derry: Cork City ging in der 14. Minute durch Kitt Nelson in Führung, diese hielt bis Mitte der zweiten Halbzeit, bevor Derry die Partie durch Tore von Ronan Boyce (65. Minute) und Michael Duffy (74. Minute) drehen konnte. Duffy zieht durch das Tor mit Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic) an der Spitze der Torjägerliste gleich, beide stehen bei 5 Treffern. Cork City verlor zum Ende der Partie Stürmer Ruairi Keating mit einer vermutlich längerfristigen Verletzung. Da auch Sean Maguire bereits seit ein paar Wochen verletzt fehlt, ist das für die Offensivabteilung ein herber Schlag. Hoffentlich ist zumindest Maguire bald wieder fit.

Was gab es auf den anderen Plätzen? St. Patrick’s Athletic ist die Tabellenführung nach einem torlosen Unentschieden gegen Shelbourne wieder los, Drogheda United ist mit einem Sieg über Waterford zurück an der Spitze. Galway United hat gegen Shamrock Rovers die erste Saisonniederlage kassiert, und Schlusslicht Sligo Rovers hat bei Bohemians verloren.

Bohemians 4:2 Sligo Rovers
Derry City 2:1 Cork City
Drogheda United 2:0 Waterford
Galway United 0:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 0:0 Shelbourne

Dundalk zieht davon

In der First Division zieht Dundalk dem Rest davon. Ein Sieg gegen UCD und die Niederlage von Cobh Ramblers gegen Wexford bedeuten, dass Dundalk bereits zu diesem Zeitpunkt einen Vorsprung von 7 Punkten auf den Tabellenzweiten (das sind jetzt Bray Wanderers) hat.

Athlone Town 0:1 Bray Wanderers
Cobh Ramblers 1:3 Wexford
Finn Harps 1:1 Longford Town
Treaty United 3:0 Kerry
UCD 0:1 Dundalk

Kevin McHugh ist neuer Trainer der Finn Harps

Finn Harps haben den seit letzter Woche vakanten Trainerposten intern neu besetzt: Kevin McHugh wurde auf den Posten befördert. McHugh ist Vereinslegende und ist seit dem Ende seiner Spielerkarriere 2016 in der Jugendabteilung des Vereins als Trainer aktiv und war seit September 2023 auch Teil des Trainerstabs der ersten Mannschaft. Er kennt sich also im Verein und mit der Mannschaft bestens aus.

Entscheidungen am grünen Tisch wirbeln First Division-Tabelle durcheinander

Wie heute gemeldet wurde, wurden zwei Partien des ersten Spieltags der First Division aufgrund nicht spielberechtigter Spieler neu gewertet. Die Partie zwischen UCD und Wexford, die auf dem Platz mit 0:3 endete, wurde mit 3:0 für UCD gewertet, da Wexford einen Spieler eingesetzt hatte, der nicht spielberechtigt war. Gleich beide Teams in der Partie Kerry – Finn Harps (Ergebnis 2:0) hatten je einen nicht spielberechtigten Spieler auf dem Platz. Konsequenterweise konnte damit keinem der beiden Teams ein Sieg zugesprochen werden, und so wurde die Partie annulliert, damit keiner die Punkte bekommt.

Auf die Tabelle hat dies deutliche Auswirkungen: Wexford rutscht von Platz 4 auf Platz 9 ab, Kerry von Platz 7 auf Platz 10. UCD dagegen rückt von Platz 10 auf Platz 4 vor, Longford Town (von 8 auf 7) und Athlone Town (von 9 auf 8) machen je einen Platz gut.

St. Patrick’s Athletic übernimmt Tabellenführung

Mit leichter Verspätung kommt heute mein Beitrag zum Spieltag am vergangenen Wochenende. Seit Freitagabend gibt es wieder einen neuen Tabellenführer in der Premier Division: St. Patrick’s Athletic hat mit einem Sieg in Waterford die Tabellenführung erobert. Dabei lagen sie lange zurück. Waterford war in der 14. Minute in Führung gegangen, diese Führung hielt bis zur 84. Minute. Dann konnte St. Patrick’s Athletic aber ausgleichen und in der Nachspielzeit die Partie endgültig drehen. Dass dieser Sieg zur Tabellenführung reichte, lag daran, dass Drogheda United in Cork nur Unentschieden spielte. Drogheda war in der Partie eigentlich das bessere Team, aber Cork City verteidigte einen Punkt – auch mit etwas Glück, denn der Schiedsrichter erkannte ein frühes Tor von Drogheda nicht an. Die Situation war etwas kurios: Cork City hatte Abstoß, den ein Verteidiger kurz zum Torwart ausführte, ein Drogheda-Spieler sprintete dazwischen und hielt den Fuß hin. Im Stadion hatte zuerst kaum jemand verstanden, warum der Treffer aberkannt wurde, aber der Drogheda-Spieler stand bei der Ausführung des Abstoßes mit einer Fußspitze im Strafraum. Daher war die Entscheidung wohl korrekt.

Bohemians 0:2 Galway United
Cork City 1:1 Drogheda United
Waterford 1:2 St. Patrick’s Athletic
Sligo Rovers 1:2 Shelbourne
Shamrock Rovers 0:0 Derry City

Finn Harps verlieren Trainer, aber fahren den zweiten Saisonsieg ein

Mitte letzter Woche standen Finn Harps plötzlich ohne Trainer da: Darren Murphy, seit anderthalb Jahren Chef an der Seitenlinie, wurde vom nordirischen Erstligisten Loughgall FC abgeworben. Am Freitag war also der verbleibende Rest des Trainerteams verantwortlich, und das durchaus erfolgreich: Bei Athlone Town wurde gewonnen, was den zweiten Saisonsieg und einen Platz im Mittelfeld der Tabelle bedeutet. Einen Sprung in der Tabelle machten Bray Wanderers, die am Freitag Cobh Ramblers die erste Saisonniederlage beibrachten und am Montag im Nachholspiel bei UCD gewannen. Bray ist nun Dritter. UCD fuhren ihrerseits am Freitag den ersten Saisonsieg ein, sind aber trotzdem Tabellenletzter.

Athlone Town 0:1 Finn Harps
Bray Wanderers 2:1 Cobh Ramblers
Dundalk 3:0 Wexford
Kerry 0:1 UCD
Longford Town 2:0 Treaty United

Nachholspiel:
UCD 0:1 Bray Wanderers