Blog

Shamrock Rovers trennen sich von Pat Fenlon

Shamrock Rovers haben heute bekannt gegeben, dass sie sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Pat Fenlon getrennt haben (offizielles Statement). Die Heimniederlage gegen RoPS Rovaniemi am Donnerstag war damit das letzte Spiel für Fenlon als Trainer der Rovers. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Dundalk gewinnt 5:0 in Derry

Eine so hohe Heimniederlage hat Derry City in der League of Ireland noch nie kassiert: Am Freitag Abend verlor Derry zu Hause gegen Dundalk mit 0:5. Die rote Karte für Kapitän Ryan McBride nach einer knappen halben Stunde war sicher mit ein Grund für die hohe Niederlage, aber bereits zu diesem Zeitpunkt führte Dundalk mit 2:0. Drei der insgesamt fünf Tore für Dundalk erzielte David McMillan, der damit seine Saisonbilanz auf 9 Treffer erhöht und sich an die Spitze der Torjägerliste setzt.

Außer der Partie Derry gegen Dundalk fanden in der Premier Division an diesem Wochenende nur zwei weitere Partien statt: Longford Town gegen Bohemians (0:1) und Bray Wanderers gegen Wexford Youths (3:0). Longford hat jetzt 4 Punkte Rückstand auf den vorletzten Platz und droht den Anschluß zu verlieren.

Die Partien mit Beteiligung der Europa-League-Teilnehmer wurden verlegt, was in Irland nicht unüblich ist und in den nächsten Wochen vermutlich noch ein paarmal vorkommen (und die Tabelle verzerren) wird. Man kann halt schlecht donnerstags in der Europa-League-Qualifikation und freitags in der Liga antreten.

In der First Division hat Shelbourne mit dem neuem Trainer Owen Heary (zuletzt vor gut einem Jahr bei Sligo Rovers entlassen) einen 2:0-Sieg gegen Cobh Ramblers eingefahren. Der Krisenclub Athlone Town hat beim bis dahin Tabellenletzten Cabinteely eine 1:5-Klatsche bekommen, was gleichzeitig Cabinteelys bislang höchster Sieg in der Liga ist (die sind aber auch erst seit 2015 dabei).

Am oberen Ende der First Division zieht Limerick weiter einsame Kreise, beim 4:3-Sieg gegen UCD wurde es aber zwischenzeitlich durchaus eng. Erster Verfolger (wenn man bei 17 Punkten Rückstand noch von Verfolger sprechen kann) ist nun Drogheda United nach einem 2:0 gegen Waterford United.

Europa-League-Quali: Auswärtssieg für Cork City, Heimniederlage für Shamrock Rovers

Am Donnerstag Abend sind Cork City und Shamrock Rovers in die Europa-League-Qualifikation gestartet, mit recht unterschiedlichen Ergebnissen.

linfield_fc 0:1 cork_city

Cork City musste auswärts beim nordirischen Ligazweiten Linfield FC antreten. Das einzige Tor des Spiels erzielte Sean Maguire in der 63. Minute per Foulelfmeter, und der Sieg war, nach den offiziellen Spielstatistiken zu urteilen, klar verdient. Die Ausgangslage fürs Rückspiel ist hier also sehr gut.

shamrock_rovers 0:2 rops_rovaniemi

Shamrock Rovers hatten RoPS Rovaniemi aus Finnland zu Gast, die sich als Zweiter der finnischen Liga qualifiziert hatten. Leider lief es hier weniger nach Plan, und nur die Finnen haben das Tor getroffen (in der 27. und in der 74. Minute). Den Rovers steht also nächste Woche beim Rückspiel in Finnland eine sehr schwere Aufgabe bevor.

 

Europa-League-Qualifikation: St. Patrick’s Athletic startet mit Heimsieg

stpatricks_athletic 1:0 jeunesse_esch

Als erstes der irischen Teams musste heute St. Patrick’s Athletic in der Europa-League-Qualifikation antreten, im Heimspiel gegen Jeunesse Esch aus Luxemburg. Das Tor des Tages erzielte dabei Christy Fagan in der 10. Minute. Nach dem UEFA-Liveticker zu urteilen, hatten die Pats insgesamt mehr Chancen und haben daher verdient gewonnen (live im TV oder als Stream gab es das Spiel leider nicht). Natürlich wäre ein deutlicherer Sieg noch eine bessere Ausgangsbasis für das Rückspiel nächsten Dienstag, aber gute Chancen, weiterzukommen, sind auf jeden Fall gegeben.

EM: Irland scheitert im Achtelfinale

dfs_fl_frankreich 2:1 dfs_fl_irland

Im Achtelfinale war heute leider Endstation für Irland.
Im Spiel gegen Frankreich erzielte Robbie Brady früh die Führung per Elfmeter, und in der ersten Halbzeit hatte Irland das Spiel gut im Griff. Nach der Halbzeitpause hat Frankreich dann aber das Tempo erhöht und die Iren unter Druck gesetzt, was dann in der 58. und 61. Minute zu einem Doppelschlag der Franzosen führte. Einige Minuten später sah Verteidiger Shane Duffy für eine Notbremse Rot, so dass Irland den Rest des Spiels zu Zehnt bestreiten musste, was es den Franzosen natürlich leichter machte, die 2:1-Führung über die Zeit zu bringen.

Insgesamt hat Irland (bis auf das Spiel gegen Belgien) ein gutes Turnier gespielt und ich denke, dass die Erwartungen eher über- als untererfüllt wurden. Ab September geht es nun mit der WM-Quali weiter. Vermutlich dann mit einer etwas veränderten Mannschaft, denn ich vermute, dass einige der älteren Spieler jetzt ihre Nationalmannschaftskarrieren beenden.

Mid-Season Break beendet, Freistoßspray eingeführt

Während die irische Nationalmannschaft und tausende irische Fans noch bei der EM in Frankreich sind, ging gestern in Irland der Spielbetrieb wieder los, und zwar mit einer Neuerung: Ab sofort kommt auch in Irland das Freistoßspray zum Einsatz.

Meister Dundalk startete erfolgreich mit einem 2:0 gegen St. Patrick’s Athletic, während Cork City sich mit einem 0:0 bei Shamrock Rovers begnügen musste. Damit hat Dundalk nun wieder 3 Punkte Vorsprung an der Spitze. Derry City festigte mit einem 1:0 gegen Wexford Youths den dritten Platz, sechs Punkte hinter Cork und zwei vor Shamrock Rovers.

In der First Division wurde ebenfalls wieder gespielt, auch in Athlone. Allerdings haben vom bisherigen Kader bis auf 6 Spieler alle den Verein verlassen, der Kader wurde jetzt im Wesentlichen mit U19-Spielern und bislang vereinslosen Spielern aufgefüllt. Aber zumindest konnte man antreten (Ergebnis: 0:2 gegen Cobh Ramblers) und hat vorerst weitere Strafen vermieden. Damit ist die Gesamtsituation aber noch lange nicht ausgestanden: Die Vereinsmitglieder von Athlone haben am Donnerstag eine außerplanmäßige Mitgliederversammlung abgehalten und in dieser dem Vorstand das Vertrauen entzogen. Der Vorsitzende scheint bislang aber seinen Vorsitz nicht zu räumen.

Anderenorts gab es in der First Division einen Trainerrücktritt: Nach einer 0:2-Heimniederlage gegen Waterford United hat Kevin Doherty von Shelbourne FC seinen Rücktritt erklärt. Platz 6 nach der Hälfte der Spiele ist nicht das, was man sich bei Shelbourne erwartet/erhofft hat.

EM-Gruppe E, 3. Spieltag: Irland erreicht Achtelfinale!

Die Iren haben es tatsächlich geschafft: Mit einem 1:0-Sieg gegen die Italiener (die allerdings nicht in Bestbesetzung angetreten waren) hat Irland die Gruppe auf Platz 3 beendet und genug Punkte gesammelt, um als einer der vier besten Gruppendritten ins Achtelfinale einzuziehen!

Geguckt habe ich das Spiel in einem Irish Pub in Wien, da ich gerade mal wieder beruflich unterwegs bin. Am Nebentisch saß eine Gruppe Iren in voller Fanmontur, da kann man sich vorstellen, wie die Stimmung war! 🙂

Da Belgien das andere Spiel gegen die Schweden mit 1:0 gewonnen hat, sieht der finale Stand der Gruppe so aus:

Platz Land Tore Gegentore Punkte
1. dfs_fl_italien Italien 3 1 6
2. dfs_fl_belgien Belgien 4 2 6
3. dfs_fl_irland Irland 2 4 4
4. dfs_fl_schweden Schweden 1 3 1

Im Achtelfinale trifft Irland nun am Sonntag auf Frankreich.

Irisch-nordirisches Derby in der Europa League-Qualifikation

Von den Fans der beteiligten Vereine mit Spannung erwartet, wurden heute die ersten zwei Qualifikationsrunden der Champions League und der Europa League ausgelost.

In der Champions League-Qualifikation steigt der amtierende irische Meister in der zweiten Runde ein und muss gegen den isländischen Meister antreten:
dundalk_fc Dundalk – FH Hafnarfjördur fh_hafnarfjoerdur

In der ersten Runde der Europa League-Qualifikation kommt es zu einem irisch-nordirischen Derby: Cork City spielt gegen Linfield FC aus Belfast. Shamrock Rovers müssen gegen den finnischen Vizemeister ran, St. Patrick’s Athletic gegen den Vierten aus Luxemburg.
linfield_fc Linfield FC – Cork City cork_city
shamrock_rovers Shamrock Rovers – RoPS Rovaniemi rops_rovaniemi
stpatricks_athletic St. Patrick’s Athletic – Jeunesse Esch jeunesse_esch

Alles sind meiner Meinung nach Duelle mit realistischen Chancen, eine Runde weiter zu kommen. Sollte Cork City weiterkommen, wartet in der zweiten Runde BK Häcken aus Schweden. Der nächste Gegner für Shamrock Rovers wäre entweder UE Santa Coloma aus Andorra oder wahrscheinlicher Lok Zagreb aus Kroatien. St. Patrick’s Athletic spielt im Falle eines Weiterkommens gegen den Sieger aus Dinamo Minsk (Weißrussland) und Spartaks Jurmala (Lettland).

Ich bin schon sehr gespannt auf Cork gegen Linfield und rechne mit einem vollen Stadion und ordentlich Stimmung.

EM-Gruppe E, 2. Spieltag

Heute musste Irland gegen Belgien antreten. Leider war die Leistung der Iren aber schlechter als gegen Schweden, Belgien dagegen war besser als gegen Italien. In der Summe ergab das dann leider einen nicht unverdienten 3:0-Sieg der Belgier. Wenn nun das letzte Gruppenspiel gegen Italien am Mittwoch nicht gewonnen wird, ist die EM für Irland wohl nach der Gruppenphase zu Ende.

Für etwas Hoffnung könnte sorgen, dass Italien möglicherweise nur mit einer B-Elf aufläuft, da der Gruppensieg für sie nach einem knappen 1:0-Sieg gegen Schweden bereits sicher ist. Die aktuelle Tabelle der Gruppe:

Platz Land Tore Gegentore Punkte
1. dfs_fl_italien Italien 3 0 6
2. dfs_fl_belgien Belgien 3 2 3
3. dfs_fl_schweden Schweden 1 2 1
4. dfs_fl_irland Irland 1 4 1

Trainer-Rücktritt in Athlone

Die Probleme in Athlone gehen weiter:
Gestern Abend ist der Trainer zurückgetreten, da er die Situation im Verein nun für „untragbar“ hält. Vier weitere Spieler sind ebenfalls gegangen, der Abgang des Kapitäns wird erwartet.

Die Spieler, die gehen, sind die mit Profiverträgen, so dass das nun bedeutet, dass (wenn der Kapitän auch geht) alle Profis weg sind und nur noch Amateure und Jugendspieler bleiben.