Derry City und Drogheda United stehen im FAI Cup-Finale

An diesem Wochenende fanden die Halbfinalbegegnungen des FAI Cups statt. Freitagabend war Derry City im ersten Halbfinale bei Bohemians zu Gast. Derry war dabei die bessere Mannschaft und ging in der 40. Minute durch einen Freistoß von Michael Duffy in Führung. Duffy war es auch, der in der 72. Minute noch einen Treffer nachlegte und die Partie damit entschied. Das andere Halbfinale stand heute Nachmittag auf dem Programm und war eine knappere Angelegenheit. Aaron Dobbs erzielte in der 42. Minute die Führung für den Außenseiter Wexford in Drogheda, und es dauerte bis zur 65., bis Adam Foley für Drogheda United ausgleichen konnte. Douglas James-Taylor brachte Drogheda dann in der 77. Minute in Führung, was aber prompt in der 79. wieder gekontert wurde, erneut durch Dobbs. Erst in der Nachspielzeit konnte Foley den entscheidenden Treffer für Drogheda landen. Derry und Drogheda bestreiten damit am 10. November das Finale im Aviva Stadium.

Bohemians 0:2 Derry City
Drogheda United 3:2 Wexford

Shamrock Rovers schlagen Shelbourne im Topspiel der Premier Division

In der Liga wurde auch gespielt, natürlich nur die Begegnungen ohne Beteiligung der FAI Cup-Halbfinalisten. In der Premier Division waren das zwei Spiele, und eines davon war ein Topspiel: Meister Shamrock Rovers empfing Tabellenführer Shelbourne. Shamrock Rovers hatten die Partie dabei die meiste Zeit klar im Griff und gewannen verdient mit 2:0. Damit haben sie den Rückstand auf die Spitze auf nur noch zwei Punkte verkürzt und bleiben im Rennen um die Meisterschaft dabei. In der anderen Partie holte der Tabellenletzte aus Dundalk bei Galway United durch ein ganz spätes Ausgleichstor einen Punkt, der aber für den Klassenerhalt wohl zu wenig sein dürfte.

Galway United 1:1 Dundalk
Shamrock Rovers 2:0 Shelbourne

In der First Division fanden vier Spiele statt, das einzige mit einem Sieger war dabei die Partie von Cobh Ramblers gegen Kerry.

Cobh Ramblers 2:1 Kerry
Cork City 1:1 Treaty United
UCD 1:1 Bray Wanderers
Longford Town 1:1 Athlone Town

St. Patrick’s Athletic meldet sich mit Sieg bei Shelbourne im Rennen um die internationalen Plätze zurück

Vor einigen Wochen, als St. Patrick’s Athletic aus der Conference League-Qualifikation ausgeschieden sind, habe ich geschrieben, dass es wohl bis zum übernächsten Sommer dauern wird, bis sie wieder international dabei sind. Nun, das war vielleicht etwas voreilig: In der Liga haben sie derzeit einen Lauf und haben heute im Nachholspiel gegen Shelbourne den fünften Sieg in Folge gefeiert. In der 22. Minute durch Joe Redmond in Führung gegangen, waren St. Patrick’s Athletic lange Zeit das bessere Team in der Partie und erhöhten in der 62. Minute auf 2:0. Doch Tabellenführer Shelbourne gab sich noch nicht geschlagen und kam in der 76. und 80. Minute per Doppelschlag zurück, Rayhaan Tulloch und Matty Smith waren die Torschützen. Das bessere Ende hatten dann aber doch die Gäste für sich: In der 88. Minute traf Mason Melia zwar nur den Pfosten, den zurückprallenden Ball konnte der gerade zuvor eingewechselte Al-Amin Kazeem aber zum 3:2 für St. Patrick’s Athletic einschieben. Die Pats haben sich damit auf Platz 5 vorgeschoben, zwei Punkte hinter den Drittplatzierten Shamrock Rovers und damit in Tuchfühlung zu den internationalen Plätzen.

Shelbourne 2:3 St. Patrick’s Athletic

Shelbourne vergrößert trotz Unentschieden den Vorsprung

Shelbourne hat gestern Abend von Niederlagen der Verfolger profitiert und den Vorsprung an der Tabellenspitze mit einem torlosen Unentschieden gegen Sligo Rovers um einen Punkt vergrößert. Derry City verlor beim Tabellenvorletzten in Drogheda, Shamrock Rovers mussten eine bittere Heimpleite gegen St. Patrick’s Athletic hinnehmen. Am Tabellenende rückt der Abstieg von Dundalk näher: Mit der Niederlage gegen Bohemians sind es jetzt 5 Niederlagen in Folge, selbst Drogheda auf dem vorletzten Platz ist nun 8 Punkte entfernt.

Drogheda United 2:1 Derry City
Dundalk 0:2 Bohemians
Shelbourne 0:0 Sligo Rovers
Waterford 1:2 Galway United
Shamrock Rovers 0:3 St. Patrick’s Athletic

Treaty und Cobh verabschieden sich aus dem Rennen um die Playoffs

Für Treaty United und Cobh Ramblers ist das Rennen um die Playoff-Plätze vorbei. Vor diesem Spieltag hatten sie nur noch minimale Chancen, mussten gewinnen und auf eine Niederlage von Wexford hoffen. Die eigenen Siege haben sie hinbekommen, aber Wexford gewann gegen UCD und hat damit die letzten Chancen für Cobh und Treaty zunichte gemacht. Damit sind es nun noch fünf Bewerber um die vier Playoff-Plätze.

Athlone Town 1:2 Cobh Ramblers
Bray Wanderers 3:3 Cork City
Kerry 1:1 Finn Harps
Treaty United 3:1 Longford Town
Wexford 2:0 UCD

Nachholspiele: Dublin Derby geht mal wieder an Shamrock Rovers

Gestern Abend fanden einige Nachholspiele in der League of Ireland statt, genauer gesagt je zwei in der Premier und der First Division. In der Premier Division gewannen Shamrock Rovers das traditionsreiche Derby gegen Bohemians knapp mit 1:0 durch ein Tor von Graham Burke. Rovers sind damit bis auf einen Punkt am Tabellenzweiten Derry City dran, Bohemians müssen eher aufpassen, dass sie von unten nicht noch eingeholt werden. Im anderen Nachholspiel hat Drogheda United einen Punkt gegen Galway United geholt, hat den Abstand auf Bohemians also um einen Punkt auf vier verkürzt.

Shamrock Rovers 1:0 Bohemians
Drogheda United 0:0 Galway United

In der First Division gab es Siege für Athlone Town und Treaty United.

Athlone Town 1:0 UCD
Cobh Ramblers 0:3 Treaty United

Umstrittener Elfmeter verwehrt Shamrock Rovers den Sieg in Derry

Das Topspiel dieses Wochenendes fand am Freitagabend in Derry statt. Shamrock Rovers waren zu Gast und wollten nach Möglichkeit den Abstand zur Spitze mit einem Sieg verkürzen. Lange sah es auch so aus, denn die Rovers führten ab der 26. Minute mit 1:0, während Spitzenreiter Shelbourne bei Galway United verlor. In der Nachspielzeit der Partie in Derry gab es dann aber einen Elfmeterpfiff, der wohl als Fehlentscheidung bewertet werden muss: Patrick McEleney ging im Strafraum der Rovers zu Boden, der Kontakt war höchstens minimal, wenn es überhaupt einen Kontakt gab. Patrick Hoban verwandelte den Elfmeter zum 1:1 (sein 13. Saisontreffer, damit ist er wieder alleiniger Führender der Torjägerliste), und Rovers konnten nur einen statt drei Punkte mitnehmen.

Am unteren Ende der Tabelle verlor Dundalk nach den Turbulenzen der vergangenen Tage mit 1:2 in Sligo und bleibt Tabellenletzter. Da Drogheda United auf dem vorletzten Platz bei Bohemians gewann, beträgt Dundalks Rückstand auf Platz 9 jetzt 4 Punkte, der Abstieg rückt wohl näher.

Bohemians 0:1 Drogheda United
Derry City 1:1 Shamrock Rovers
Galway United 1:0 Shelbourne
St. Patrick’s Athletic 3:0 Waterford
Sligo Rovers 2:1 Dundalk

Longford verlässt das Tabellenende

Das überraschendste Ergebnis in der First Division gab es gestern Abend in Longford: Der Tabellenletzte Longford Town gewann gegen den Playoff-Kandidaten Wexford mit 3:0. Longford zieht damit an Kerry vorbei und verlässt das Tabellenende. Wexford muss noch um den Playoffplatz zittern, da Finn Harps langsam heranrückt. Zwischen Wexford und Finn Harps hätte es in der Tabelle noch enger werden können, wenn die Harps ihre zwischenzeitliche 2-Tore-Führung bei Cork City über die Zeit gebracht hätten. City hatte in der Partie mehrere Spieler aus der zweiten Reihe aufgestellt. Eine halbe Stunde vor Schluss brachte ein Vierfachwechsel aber Stammpersonal aufs Feld, und Doppelpacker Sean Maguire besorgte den Ausgleich für Cork City.

Bray Wanderers 2:0 Kerry
Cork City 2:2 Finn Harps
Treaty United 1:2 Athlone Town
UCD 2:0 Cobh Ramblers
Longford Town 3:0 Wexford

Nachholspiele: Shamrock Rovers auf Platz 3

Gestern und heute fanden zwei Nachholspiele statt. In der Premier Division waren Shamrock Rovers in Galway zu Gast. Zur Halbzeit stand es 1:1 nach Toren von Marc McNulty für Shamrock Rovers und Conor McCormack per Elfmeter für Galway United. Dieses Unentschieden hatte bis in die Schlussphase Bestand, bis ein Eigentor das Spiel zugunsten der Rovers entschied. Der amtierende Meister schiebt sich in der Tabelle dadurch an Sligo Rovers und Waterford vorbei auf Platz 3.

Galway United 1:2 Shamrock Rovers

In der First Division gab es heute ein torloses Unentschieden zwischen den Playoff-Kandidaten aus Wexford und Bray.

Wexford 0:0 Bray Wanderers

Derry City gewinnt Topspiel im FAI Cup-Viertelfinale

Derry City ist heute ins Halbfinale des FAI Cups eingezogen. Die Partie gegen Tabellenführer Shelbourne war ohne Zweifel das Topspiel der Runde. Derry kontrollierte die Partie überraschend klar. Michael Duffy brachte die Gastgeber in der 23. Minute in Führung, das 1:0 war dann auch der Halbzeitstand. Shelbourne kam nie so richtig in die Partie, und nach dem zweiten Tor durch Danny Mullen in der 64. Minute war das Spiel quasi durch. Derry gewann verdient mit 2:0.

Die anderen Viertelfinalbegegnungen fanden gestern Abend statt und waren allesamt deutliche Favoritensiege.

Derry City 2:0 Shelbourne
Athlone Town 1:4 Drogheda United
UCD 0:4 Bohemians
Wexford 4:1 Treaty United

Die Halbfinalbegegnungen wurden im Anschluss an das Spiel in Derry ausgelost. Bohemians empfangen Derry, während Drogheda United und Wexford wohl den Außenseiter fürs Finale unter sich ausmachen.

Bohemians – Derry City
Drogheda United – Wexford

Shamrock Rovers schlagen Sligo mit 4 Toren

In der Liga wurde an diesem Wochenende trotz FAI Cup auch gespielt, natürlich nur die Partien ohne Mannschaften, die noch im Cup vertreten waren. Shamrock Rovers holten dabei ebenso wie Waterford wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze. Dabei machten Shamrock Rovers es gegen den Mitkonkurrenten aus Sligo deutlich, je zwei Tore durch John Kenny und Sean Hoare. Kenny und Waterfords Padraig Amond haben durch ihre Treffer jetzt in der Torjägerliste mit Patrick Hoban (Derry) gleich gezogen, alle drei stehen bei 12 Saisontreffern.

Waterford 2:1 Dundalk
Shamrock Rovers 4:0 Sligo Rovers

Finn Harps halten Anschluss an die Playoff-Plätze

In der First Division haben Finn Harps durch einen Sieg gegen Longford Town den Abstand auf die Playoff-Plätze verkürzt. Währenddessen hat Cork City, das am vorigen Wochenende schon den direkten Aufstieg klar gemacht hatte, mit einer auf vielen Positionen durchgewechselten Elf klar in Kerry gewonnen. Barry Coffey erzielte dabei drei Tore.

Finn Harps 1:0 Longford Town
Kerry 1:4 Cork City

Cork City steigt wieder auf

Cork City hat heute Abend den direkten Wiederaufstieg klar gemacht, 6 Spieltage vor Schluss. Beim Tabellenzweiten UCD reichte ein Treffer von Malik Dijksteel in der 67. Minute, um das Spiel und damit den Aufstieg zu entscheiden. Mit jetzt 19 Punkten Vorsprung kann City in den verbleibenden Spielen nicht mehr eingeholt werden.

Im Rennen um die Playoffplätze ist Kerry derweil raus. Ein 1:1 bei Treaty United reichte nicht, um die theoretische Chance noch offen zu halten. Damit gibt es jetzt noch sieben Mannschaften mit zumindest theoretischen Chancen auf einen der vier Playoff-Plätze.

UCD 0:1 Cork City
Athlone Town 1:4 Finn Harps
Cobh Ramblers 1:2 Wexford
Treaty United 1:1 Kerry
Longford Town 1:0 Bray Wanderers

St. Patrick’s Athletic bekommt so langsam wieder Anschluss nach oben

In der Premier Division gab es gestern und heute nur zwei Nachholspiele. St. Patrick’s Athletic hat dabei gestern mit einem Sieg in Dundalk den Abstand auf die davor liegenden Teams verkürzt und ist vielleicht doch noch nicht ganz raus aus dem Rennen um die internationalen Plätze. Für Dundalk wird die Luft dagegen dünner, und offenbar gibt es auch finanzielle Probleme, so dass Spielergehälter zuletzt nicht pünktlich gezahlt wurden. Brian Ainscough, erst weniger als einem Jahr Eigentümer des Vereins, will offenbar wieder verkaufen. Dundalk geht also ungewissen Zeiten entgegen.

Heute spielten dann noch Bohemians und Shelbourne unentschieden in einem weiteren Nachholspiel, was einen weiteren Punkt für Spitzenreiter Shelbourne bedeutet.

Dundalk 1:2 St. Patrick’s Athletic
Bohemians 1:1 Shelbourne

Shelbourne zurück an der Tabellenspitze

Vor einer Woche hat Shelbourne die Tabellenführung in der Premier Division verloren, nun haben sie sie bereits zurück: Derry City verlor am Wochenende bei Galway United, während Shelbourne in Dundalk gewann. Damit ist Shelbourne jetzt drei Punkte vor Derry. Platz 3 haben nun Sligo Rovers mit einem Sieg gegen Waterford erobert – trotz negativer Tordifferenz nach der Klatsche letzte Woche in Drogheda. A propos Drogheda: Die wurden bei St. Patrick’s Athletic auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Und dann war da noch das Dublin Derby zwischen Bohemians und Shamrock Rovers, das diesmal an die Bohemians ging und für Rovers einen Rückschlag im Rennen um die internationalen Plätze bedeutet. Aber mit nur vier Punkten zwischen Platz 3 und 6 wird es da in den nächsten Wochen sicher noch einige Verschiebungen geben.

Dundalk 0:1 Shelbourne
Galway United 1:0 Derry City
Sligo Rovers 2:0 Waterford
Bohemians 2:1 Shamrock Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:1 Drogheda United

Longford kann Playoffs auch rechnerisch nicht mehr erreichen

Absehbar war es schon länger, nun steht es rechnerisch fest: Longford Town kann die Playoffs definitiv nicht mehr erreichen. Dabei lagen sie bei Cork City am Freitagabend zweimal in Führung, verloren letztlich aber mit 2:3. Cork City dagegen kann sich nun am nächsten Spieltag mit einem Sieg bei UCD den direkten Aufstieg sichern.

Bray Wanderers 5:0 Treaty United
Cork City 3:2 Longford Town
Finn Harps 2:0 Cobh Ramblers
Kerry 0:1 UCD
Wexford 2:1 Athlone Town

Derry City übernimmt Tabellenführung

Nach mehreren Monaten an der Tabellenspitze ist Shelbourne die Führung vorerst wieder los. Gegen die Bohemians kam der bisherige Spitzenreiter am Freitagabend nur zu einem 1:1, während Derry City in Waterford gewann. Damit ist Derry jetzt punktgleich mit Shelbourne und aufgrund der besseren Tordifferenz vorne. A propos Tordifferenz: Ein Ergebnis mit deutlichen Auswirkungen auf die Tordifferenz der beiteiligten Vereine gab es in Drogheda. Der bisherige Tabellenletzte Drogheda United schoss Sligo Rovers überraschend deutlich mit 7:0 ab und verließ den letzten Platz. Dort befindet sich jetzt Dundalk, das an diesem Wochenende nicht im Einsatz war. Die Partie gegen St. Patrick’s Athletic wurde nämlich verlegt, da St. Pats zwischen den beiden Partien gegen Istanbul Basaksehir am vergangenen Donnerstag und am kommenden Mittwoch nur sechs Tage hat und die FAI ihnen daher im Sinne einer optimalen Vorbereitung auf das Spiel in Istanbul entgegen gekommen ist.

Drogheda United 7:0 Sligo Rovers
Shelbourne 1:1 Bohemians
Waterford 0:1 Derry City
Shamrock Rovers 1:1 Galway United

UCD jetzt Zweiter in der First Division

UCD ist in der Tabelle der First Division an Athlone Town vorbeigezogen. Während Athlone zu Hause gegen Bray Wanderers verlor, schlug UCD Finn Harps. Tabellenführer Cork City hatte währenddessen einige Mühe in Cobh, gewann aber durch ein spätes Tor von Ruairi Keating mit 1:0 und baute den Vorsprung auf nun 16 Punkte aus.

Athlone Town 0:1 Bray Wanderers
Cobh Ramblers 0:1 Cork City
Treaty United 1:3 Wexford
UCD 2:0 Finn Harps
Longford Town 2:2 Kerry