EM-Gruppe E, 2. Spieltag

Heute musste Irland gegen Belgien antreten. Leider war die Leistung der Iren aber schlechter als gegen Schweden, Belgien dagegen war besser als gegen Italien. In der Summe ergab das dann leider einen nicht unverdienten 3:0-Sieg der Belgier. Wenn nun das letzte Gruppenspiel gegen Italien am Mittwoch nicht gewonnen wird, ist die EM für Irland wohl nach der Gruppenphase zu Ende.

Für etwas Hoffnung könnte sorgen, dass Italien möglicherweise nur mit einer B-Elf aufläuft, da der Gruppensieg für sie nach einem knappen 1:0-Sieg gegen Schweden bereits sicher ist. Die aktuelle Tabelle der Gruppe:

Platz Land Tore Gegentore Punkte
1. dfs_fl_italien Italien 3 0 6
2. dfs_fl_belgien Belgien 3 2 3
3. dfs_fl_schweden Schweden 1 2 1
4. dfs_fl_irland Irland 1 4 1

EM-Gruppe E, 1. Spieltag

Nachdem die EM nun seit ein paar Tagen läuft, war heute auch Irland dran. Im Vorfeld war die Hoffnung groß, dass gegen die Schweden was geht, und vom Spiel her wäre das auch drin gewesen. Ein schönes Tor von Wes Hoolahan zur Führung reichte aber leider nicht, da Ciaran Clark mit einem Eigentor für den Ausgleich sorgte. Nun müssen also gegen Belgien und/oder Italien Punkte eingefahren werden, wenn das mit dem Achtelfinale noch was werden soll. Italien schlug im anderen Gruppenspiel Belgien mit 2:0, so dass die Tabelle nun wie folgt aussieht:

Platz Land Tore Gegentore Punkte
1. dfs_fl_italien Italien 2 0 3
2. dfs_fl_irland Irland 1 1 1
dfs_fl_schweden Schweden 1 1 1
4. dfs_fl_belgien Belgien 0 2 0

Interessanterweise bin ich übrigens gerade beruflich für ein paar Tage in Belgien und habe die Spiele heute Abend in der Innenstadt von Leuven gesehen. Als die Italiener das 1:0 erzielten, waren die Belgier plötzlich recht ruhig, und ein paar kleine Gruppen Italiener dafür umso lauter…

Länderspiel in Cork

laenderspiel_3
Die irische Nationalmannschaft auf der Ehrenrunde nach dem Spiel

Länderspiele außerhalb von Dublin sind in Irland extrem selten, was natürlich damit zusammenhängt, dass die Stadien im Rest der Republik erheblich kleiner sind als das Aviva in Dublin (GAA-Stadien ausgenommen, aber die GAA* lässt üblicherweise keine fremden Sportarten in ihre Stadien).

Gestern Abend fand aber zum ersten Mal seit 1985 (!) wieder ein Länderspiel in Cork statt, und zwar das letzte Testspiel vor der EM. Das Stadion war natürlich restlos ausverkauft, und ich war einer der 7200 Zuschauer. Das Wetter war hervorragend, das Spiel leider weniger: Irland hat mit 1:2 gegen Weißrussland verloren. Natürlich war es nur ein Test, aber bei der EM muss das deutlich besser werden!

Da es das letzte Spiel vor der EM war, hat sich die Mannschaft dann trotz der Niederlage mit einer Ehrenrunde beim irischen Publikum für die Unterstützung bedankt.

*GAA = Gaelic Athletic Association, der Verband, der für die irischen Sportarten Hurling, Camogie und Gaelic Football zuständig ist.

14. Spieltag: Klatsche für St. Patrick’s Athletic bei Bohemians

Den 14. Spieltag am Sonntag haben sich St. Patrick’s Athletic wohl etwas anders vorgestellt: Bei den Bohemians setzte es eine 1:5-Klatsche. Bereits nach 13 Minuten stand es 3:0. Für die Bohemians war das dagegen vielleicht ein Befreiungsschlag, um unten etwas rauszukommen.
Schwer getan hat sich am Sonntag auch Dundalk: Erst in der Nachspielzeit fiel der Siegtreffer zum 3:2 gegen Wexford Youths. Am Freitag geht es nun zum Topspiel nach Cork. Cork City haben ihrerseits beim Schlußlicht in Longford mit 3:0 gewonnen und halten den Abstand zu Dundalk bei 4 Punkten.

Am Freitag fand außerdem ein Testländerspiel statt: Irland und die Niederlande trennten sich 1:1 unentschieden. Bei Irland saß übrigens Dundalks Torhüter Gary Rogers auf der Bank, eine sehr seltene Ehre für einen Spieler der League of Ireland.

Länderspielpause? Nicht in Irland!

Selbst an Wochenenden, an denen Länderspiele angesetzt sind, spielt die League of Ireland. So auch am Osterwochenende. Lediglich die Begegnung von Cork City und Shamrock Rovers wurde abgesagt, weil mehrere Spieler zur irischen U21 abgestellt waren: Kevin O’Connor, Sean Maguire (beide Cork City) und Brandon Miele (Shamrock Rovers). Die Partie wird am 25. April nachgeholt. Erfolgreich waren die Auftritte mit der U21 leider nicht, es gab ein 1:4 gegen Italien und ein 1:3 gegen Slowenien. Für die Qualifikation zur U21-EM sieht es damit momentan schlecht aus. Die A-Nationalmannschaft hat es dagegen besser gemacht: 1:0 gegen die Schweiz und 2:2 gegen die Slowakei.

Zurück zur Liga: Dundalk hat mit einem 4:0 bei St. Patrick’s Athletic die Tabellenspitze zurückerobert. Zweiter ist jetzt Derry City nach einem 2:1 in Wexford. Wexford Youths sind nun mit nur einem Punkt aus 5 Spielen Tabellenletzter, nachdem Bray Wanderers mit einem 4:0 gegen Sligo Rovers den ersten Dreier der Saison eingefahren haben. In der First Division zieht Limerick dem Rest langsam davon, am Samstag kam ein 5:0 in Athlone dazu.

Im Nachholspiel des Ligapokals schließlich hat Waterford United am Montag mit einem 4:0 gegen Rockmount AFC die zweite Runde erreicht.

Damien Duff beendet Karriere

Der 100-malige irische Nationalspieler Damien Duff hat heute bekannt gegeben, dass er seine Karriere beendet. Duff war im Sommer aus Australien nach Irland zurückgekehrt und hatte bei Shamrock Rovers einen Vertrag bis Ende 2016 unterschrieben, hätte also eigentlich noch ein Jahr Vertrag gehabt. Aber offenbar macht sein Körper das nicht mehr mit.

Pressemitteilung auf shamrockrovers.ie

EM Gruppe E

Heute fand die Auslosung der Gruppen für die EM 2016 statt. Irland wurde dabei in folgende Gruppe gelost:

Belgien
Italien
Schweden
Irland

Meiner Einschätzung nach ist das keine einfache Gruppe. Wenn Irland über die Gruppenphase hinauskommen will, muss zumindest ein Team auf Platz 4 verdrängt werden, und man darf auch nicht zu den zwei schlechtesten Gruppendritten gehören. Am ehesten denke ich noch, dass Irland Schweden verdrängen kann, denn die sind (genau wie Irland) erst über die Playoffs zur EM gekommen. Leicht wird das aber nicht.