Shelbournes Jugend startet gut in die UEFA Youth League

5:0

Shelbournes Nachwuchs ist heute Abend in die UEFA Youth League gestartet. Zum Auftakt gab es ein Heimspiel gegen FK Rabotnicki aus Nordmazedonien. Ein Tor in der 35. Minute brachte Shelbourne in Führung, das 1:0 war auch der Halbzeitstand. Ab Mitte der zweiten Hälfte wurde aus der knappen Halbzeitführung ein komfortables Ergebnis: Tore in der 69., 71., 76. und 84. Minute machten aus dem 1:0 ein 5:0. Damit reist Shelbourne in zwei Wochen mit einer sehr komfortablen Führung zum Rückspiel nach Nordmazedonien.

Kerry landet Überraschungscoup im Viertelfinale des FAI Cups

Was wäre ein Pokalwettbewerb ohne die überraschenden Ergebnisse? Im diesjährigen Viertelfinale des FAI Cups war es Kerry FC, das für die Überraschung gesorgt hat. Dabei sah es lange nicht danach aus: Sligo Rovers waren durch drei Tore von Owen Elding in der 15., 16. und 61. Minute mit 3:0 in Führung gegangen, Kerry verkürzte in der 66. und 77. Minute und erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum 3:3. Damit ging die Partie in die Verlängerung, und in der 118. Minute erzielte Kerry den entscheidenden Treffer zum Einzug ins Halbfinale!

Verlängerungen gab es auch in zwei weiteren Partien: Shamrock Rovers sahen sich bei Drogheda United wohl schon in der nächsten Runde, als Drogheda in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte und die Verlängerung erzwang. In dieser Verlängerung fielen keine Tore, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Aber im Gegensatz zur vorigen Runde, als Drogheda sich im Elfmeterschießen gegen Derry City durchsetzte, zogen sie diesmal den Kürzeren und Shamrock Rovers stehen im Halbfinale. Auch St Patrick’s Athletic benötigte gegen Galway United die Verlängerung, nachdem Galway in der Nachspielzeit ausgeglichen hatte. Durch zwei Tore in der Verlängerung konnten die Pats aber ohne Elfmeterschießen die nächste Runde erreichen.

Ohne Verlängerung kam nur Cork City bei Finn Harps aus. Zwei frühe Tore und ein drittes in der zweiten Halbzeit sorgten für einen weitgehend ungefährdeten Sieg.

Drogheda United 4:5 i.E. (1:1 n.V.) Shamrock Rovers
Finn Harps 0:3 Cork City
Kerry 4:3 n.V. Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 3:1 n.V. Galway United

Im Halbfinale Mitte Oktober empfangen Shamrock Rovers Kerry und St. Patrick’s Athletic muss nach Cork reisen.

Derry und Bohemians tauschen die Plätze

Während der Fokus an diesem Wochenende auf dem FAI Cup lag, fanden auch einige Ligaspiele statt. In der Premier Division siegte Derry City in einer torreichen Partie bei Bohemians und zogen in der Tabelle an ihren Gastgebern vorbei. In der First Division gab es Siege für Dundalk, Cobh Ramblers und UCD.

Bohemians 3:4 Derry City
Cobh Ramblers 3:0 Treaty United
Dundalk 3:1 Bray Wanderers
UCD 2:1 Longford Town

Irland verliert in Armenien

2:1

Irland kann die Hoffnung auf eine WM-Teilnahme bereits nach dem zweiten Gruppenspieltag so gut wie begraben. Im Auswärtsspiel in Armenien geriet die irische Nationalmannschaft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen Elfmeter in Rückstand. In der 51. Minute legten die Armenier nach, Irland kam nur zu einem Anschlusstreffer in der 57. Minute durch Evan Ferguson.

Über die gesamte Partie kam Irland nie richtig ins Spiel, leistete sich viele Ballverluste und Fehlpässe und sah in der Abwehr mehrfach sehr anfällig aus. Der Sieg der Armenier war dementsprechend verdient, so wird das nichts mit der WM-Teilnahme.

Portugal hat das andere Gruppenspiel in Ungarn mit 3:2 gewonnen und führt die Qualifikationsgruppe weiter an:

PlatzLandSpieleT+T-TDPunkte
1 Portugal28266
2 Armenien22-6-43
3 Ungarn245-11
4 Irland234-11
WM-Qualifikationsgruppe F

Shelbourne gewinnt Nachholspiel gegen Galway United

Eigentlich spielt die Premier Division an Länderspielwochenenden nicht, aber heute gab es ein Nachholspiel vom letzten Wochenende. Shelbourne gewann gegen Galway United knapp mit 1:0 und bleibt damit im Rennen um die internationalen Plätze dabei. Galway dagegen trennt nur eine etwas bessere Tordifferenz vom Abstiegs-Playoff-Platz.

Shelbourne 1:0 Galway United

Bray Wanderers haben Playoff-Platz sicher

In der First Division fand am Freitag ein kompletter Spieltag statt. Dabei haben Bray Wanderers sich durch einen Sieg gegen Athlone Town einen Platz in den Playoffs gesichert. Athlone dagegen kann die Playoffs nun auch rechnerisch nicht mehr erreichen.

Bray Wanderers 3:1 Athlone Town
Kerry 1:1 Cobh Ramblers
Treaty United 1:0 UCD
Wexford 0:0 Dundalk
Longford Town 1:1 Finn Harps

Irland startet mit Unentschieden in WM-Qualifikation

2:2

Irland ist gestern Abend in die WM-Qualifikation gestartet. Zum Auftakt in der Gruppe, zu der auch Portugal und Armenien gehören, hatte Irland ein Heimspiel gegen Ungarn. Es dauerte nur wenige Minuten, dann erhielten die irischen Ambitionen einen frühen Dämpfer: Ungarn traf bereits in der 2. Minute zur Führung, als die Iren noch gar nicht so recht im Spiel angekommen waren. Und in der 15. Minute legten die Ungarn das zweite Tor nach. Über den größten Teil der ersten Halbzeit waren die Gäste das bessere Team und gingen verdient mit einer Zwei-Tore in die Pause. Irland drohte ein klassischer Fehlstart in die WM-Qualifikation.

Was auch immer in der Halbzeitpause gesagt wurde, es schien Wirkung gehabt zu haben: Irland kam besser aus der Pause und erzielte in der 49. Minute den Anschlusstreffer durch Evan Ferguson. Weitere drei Minuten später gab es einen Platzverweis: Einer der ungarischen Spieler trat einem Iren ohne Chance, an den Ball zu kommen, von hinten in die Hacken und sah dafür glatt Rot. Irland war also in Überzahl, die Ungarn meist in der Defensive. Es dauerte aber bis zur Nachspielzeit, bis die Iren aus der Überzahl auch ein Tor machen konnten. Adam Idah war es schließlich, der in Minute 90+3 den Ausgleich schoss. Irland und Ungarn trennten sich also 2:2, ein Ergebnis, mit dem wahrscheinlich beide nicht so ganz zufrieden sind. Im anderen Gruppenspiel gewann Portugal in Armenien deutlich mit 5:0, so dass die Qualifikationsgruppe wie folgt aussieht:

PlatzLandSpieleT+T-TDPunkte
1. Portugal15053
2. Irland12201
Ungarn12201
4. Armenien105-50
WM-Qualifikationsgruppe F

Shelbournes Nachwuchs trifft in der UEFA Youth League auf FK Rabotnicki

Heute fand die Auslosung der ersten drei Runden im Meisterpfad der UEFA Youth League statt, für die Shelbournes Jugend als amtierende irischer U17-Meister qualifiziert ist. Shelbourne steigt in Runde eins ein und trifft dort auf FK Rabotnicki aus Nordmazedonien.

Shelbourne – FK Rabotnicki

In der zweiten Runde wartet MSK Zilina aus der Slowakei auf den Sieger aus Shelbourne gegen Rabotnicki. Und wer das gewinnt, trifft in Runde drei auf Banik Ostrava aus Tschechien oder Crvena Zvezda aus Serbien.

Verfolger verlieren weiteren Boden auf Shamrock Rovers

An diesem Wochenende gab es in der Premier Division nur vier Partien, und das hatte einen unerfreulichen Grund: Am Donnerstag war Ollie Horgan, früherer Finn Harps-Trainer und seit der Saison 2023 Co-Trainer bei Galway United, im Alter von 57 Jahren an einer Krebserkrankung verstorben. Daher wurde Galways Partie bei Shelbourne aufs in der Premier Division eigentlich spielfreie nächste Wochenende verschoben. In den anderen Partien wurde Horgan mit einer Schweigeminute gewürdigt.

In den Partien, die stattfanden, kamen die direkten Verfolger von Shamrock Rovers nur zu Unentschieden, während die Rovers selbst Drogheda mit 2:1 schlugen und den Vorsprung an der Spitze damit etwas ausbauen konnten. Siegreich war auch Cork City mit einem 2:0 gegen Waterford. Der Rückstand auf Sligo Rovers ist mit 8 Punkten aber wohl weiterhin zu groß, um noch realistisch auf den Klassenerhalt hoffen zu können.

Cork City 2:0 Waterford
Derry City 2:2 St. Patrick’s Athletic
Sligo Rovers 0:0 Bohemians
Shamrock Rovers 2:1 Drogheda United

Dundalk lässt gegen Kerry Punkte liegen

In der First Division hat Spitzenreiter Dundalk überraschend gegen Kerry Punkte liegen lassen und kam nur zu einem 3:3. Cobh Ramblers konnten dadurch und durch einen Sieg in Athlone den Rückstand wieder etwas auf nun sechs Punkte verkürzen.

Athlone Town 0:3 Cobh Ramblers
Dundalk 3:3 Kerry
Finn Harps 1:0 Treaty United
UCD 3:2 Bray Wanderers
Longford Town 2:2 Wexford

Conference League: Gegner für Shamrock Rovers und Shelbourne ausgelost

Gestern wurde die Ligaphase der Conference League ausgelost, und sowohl Shelbourne als auch Shamrock Rovers haben eine Mischung aus (vermeintlich) leichten und schweren Gegnern bekommen. Es ist auch eine Mischung aus alten Bekannten und Teams, gegen die irische Vereine noch keine Erfahrung haben. Die Begegnungen für Shamrock Rovers sind die folgenden (Reihenfolge steht noch nicht fest):

Shamrock Rovers – Shakhtar Donezk
Sparta Prag – Shamrock Rovers
Shamrock Rovers – NK Celje
AEK Athen – Shamrock Rovers
Breidablik – Shamrock Rovers
Shamrock Rovers – Hamrun Spartans

Shakhtar Donezk hat noch nie gegen irische Gegner gespielt, ist aber sehr erfahren in europäischen Wettbewerben und sicher ein schwerer Gegner. Gegen Sparta Prag haben Shamrock Rovers erst letzte Saison in der Qualifikation gespielt (zweite Qualifikationsrunde zur Champions League) und sowohl zu Hause als auch auswärts verloren. Da weiß man dann also wohl, was auf einen zu kommt. Besser sieht es bei Celje aus: Auch die kennt man aus der letzten Saison, als Shamrock Rovers sich in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League gegen Celje durchsetzten (Auswärtsniederlage und Heimsieg). AEK Athen ist aus irischer Sicht ein bisher unbeschriebenes Blatt. Aber auswärts in Athen dürfte es für Shamrock Rovers schwer werden. Breidablik ist dagegen ein Gegner, mit dem Shamrock Rovers wohl noch eine Rechnung offen haben: Vor zwei Jahren setzten sich die Isländer in der ersten Qualifikationsrunde zur Champions League mit zwei Siegen gegen Shamrock Rovers durch. Hamrun Spartans aus Malta sind für Rovers (und generell für irische Vereine) ein weiteres unbeschriebenes Blatt.

Shelbournes Begegnungen sind:

AZ Alkmaar – Shelbourne
Shelbourne – Crystal Palace
NK Celje – Shelbourne
Shelbourne – FC Drita
Shkendija Tetovo – Shelbourne
Shelbourne – BK Häcken

Shelbourne bekommt es also auch mit Celje zu tun. Zu den anderen Gegnern: AZ Alkmaar hat zuletzt vor neun Jahren gegen einen irischen Gegner gespielt. In der Gruppenphase der Europa League 2016/17 trotzte Dundalk den Niederländern in Alkmaar ein Unentschieden ab, verlor aber das Heimspiel. Crystal Palace ist in dieser Saison ein Neuling auf der europäischen Bühne, dementsprechend gibt es da keine Erfahrung gegen irische Vereine. Aber ein Premier League-Verein ist natürlich Favorit gegen jeden irischen Verein. Vermutlich wird die Partie von Shelbourne gegen Crystal Palace die mit der größten Kartennachfrage aller irischen Heimspiele in der Ligaphase. FC Drita aus dem Kosovo hat noch nie gegen irische Gegner gespielt, ebensowenig wie Shkendija Tetovo aus Nordmazedonien. BK Häcken aus Schweden ist bislang einmal auf einen irischen Gegner getroffen, in der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League 2016/17 schied man gegen Cork City aus.

Erstmals zwei irische Vereine gleichzeitig in der Gruppenphase der UEFA-Wettbewerbe

Shamrock Rovers und Shelbourne haben heute Abend etwas aus irischer Sicht historisches erreicht: Zum ersten Mal überhaupt erreichen zwei irische Vereine in einer Saison die Gruppen- bzw. Ligaphase eines UEFA-Wettbewerbs.

0:2
(1:5 nach Hin- und Rückspiel)

Shelbourne hatte im Hinspiel vor einer Woche ein 3:1 vorgelegt, ist also mit einem Polster zum Rückspiel gegen Linfield nach Belfast gereist. Und dieses Polster war heute nie wirklich in Gefahr. Tore von Harry Wood in der 23. und Ali Coote in der 30. Minute machten schon in der ersten Halbzeit alles klar.

0:0
(2:1 nach Hin- und Rückspiel)

Deutlich knapper war es bei Shamrock Rovers gegen Santa Clara. Aus dem Hinspiel auf den Azoren hatten Rovers einen etwas überraschenden 2:1-Sieg mitgebracht, so dass im Rückspiel ein Unentschieden reicht. Santa Clara hatte natürlich was dagegen. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste zwar die Mehrzahl der Torchancen, wirklich gefährlich waren die aber überwiegend nicht. Auf der anderen Seite traf Josh Honohan für Shamrock Rovers die Latte, was die höchstkarätige Chance der ersten Hälfte war. Die zweite Halbzeit starteten Rovers im Vorwärtsgang, konnten in dieser Phase aber auch kein Tor erzielen. Santa Clara wirkte zunehmend frustriert und sammelte gelbe Karten. In der 70. Minute verhinderte Rovers-Torhüter Ed McGinty mit einer beeindruckenden Reflexparade die Führung der Portugiesen, die in der Schlussphase alles nach vorne warfen. Doch insgesamt solide Abwehrarbeit und eine weitere gute Parade von McGinty kurz vor Ende der regulären Spielzeit hielten die Null. Damit sind auch Shamrock Rovers für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Welche Gegner sie dort bekommen, erfahren Shelbourne und Shamrock Rovers morgen in der Auslosung.

Bohemians bringen Cork City dem Abstieg einen Schritt näher

Gestern Abend fanden in der Premier Division vier Spiele statt (Shamrock Rovers gegen Shelbourne wurde aufgrund der Conference League-Playoffs verlegt). Bohemians vergrößerten dabei mit einem 3:0-Sieg Cork Citys Abstiegssorgen. Bis auf eine Phase zu Beginn der zweiten Halbzeit waren Bohemians das bessere Team, der Sieg ging also auch in der Höhe in Ordnung. Für Cork City ist damit der Klassenerhalt in weitere Ferne gerückt, da Sligo Rovers in Waterford gewannen. Sligo ist nun nur noch einen Punkt hinter Galway United, Galway ist damit spätestens jetzt im Abstiegskampf angekommen.

Bohemians 3:0 Cork City
Drogheda United 0:1 St. Patrick’s Athletic
Galway United 1:2 Derry City
Waterford 1:2 Sligo Rovers

Dundalk untermauert Aufstiegsambitionen

Dundalk hat mit dem zweiten Kantersieg in Folge (letzte Woche 6:1 gegen Athlone, gestern 7:0 bei Treaty United) die Ambitionen auf den direkten Aufstieg deutlich untermauert. Der Abstand auf den Tabellenzweiten Cobh Ramblers ist dabei auf 8 Punkte gewachsen, da Cobh sich gegen UCD mit einem Unentschieden begnügen musste. Das Unentschieden sichert Cobh aber rechnerisch die Teilnahme an den Playoffs.

Cobh Ramblers 2:2 UCD
Finn Harps 2:1 Athlone Town
Kerry 1:0 Longford Town
Treaty United 0:7 Dundalk
Wexford 0:1 Bray Wanderers