Derry rückt auf Platz 2 vor

Für Derry City scheint es keinen Hangover nach dem Ausscheiden aus der Conference League-Qualifikation zu geben: Am Sonntag gab es einen 2:1-Sieg bei Finn Harps. Damit hat sich Derry auf Platz 2 vorgeschoben, da Dundalk bei St. Patrick’s Athletic Unentschieden spielte. Am Tabellenende konnte UCD durch einen Sieg bei Sligo Rovers nach Punkten mit Finn Harps gleichziehen. Es sieht immer mehr danach aus, dass diese zwei Teams sich in der Endabrechnung um die Plätze 9 und 10 streiten werden.

Drogheda United 0:1 Bohemians
St. Patrick’s Athletic 1:1 Dundalk
Sligo Rovers 0:2 UCD
Finn Harps 1:2 Derry City

Die Partie zwischen Shelbourne und Shamrock Rovers wurde verlegt.

Torloses Unentschieden zwischen Cork City und Galway United

Das Spitzenspiel der First Division zwischen Cork City und Galway United endete in einem torlosen Unentschieden. Zunächst waren die Gäste aus Galway das bessere Team und übten Druck auf die Heimmannschaft aus. Das änderte sich nach einer Viertelstunde, als ein Spieler von Galway für ein recht zynisches Foul von hinten Rot sah. In Unterzahl verlegte sich Galway aufs Verteidigen und Kontern. Da beide Defensiven gut standen, ergaben sich wenige klare Gelegenheiten, und das torlose Resultat war folgerichtig. Keines der beiden Teams konnte sich also einen Vorteil im Rennen um den Aufstieg erspielen.

Cork City 0:0 Galway United
Bray Wanderers 0:2 Treaty United
Cobh Ramblers 0:5 Waterford
Longford Town 1:3 Athlone Town

Sligo Rovers nach Elfmeterschießen weiter, Derry City scheitert in erster Qualifikationsrunde zur Conference League

Die beiden irischen Vertreter in der ersten Qualifikationsrunde zur Europa Conference League haben sich gestern Abend nicht mit Ruhm bekleckert, aber zumindest ist eines der beiden Teams weitergekommen.

2:0
(4:0 nach Hin- und Rückspiel)

Für Derry City gab es auch im Rückspiel gegen Riga FC nichts zu holen. Wie im Hinspiel traf Riga jeweils einmal in der ersten und in der zweiten Halbzeit und entschied die Partie damit mit 2:0 für sich. Derry City ist also bereits in der ersten Qualifikationsrunde raus.

4:3 i.E. (0:1 n.V.)
(2:2 nach Hin- und Rückspiel)

Sligo Rovers hatten aus dem Hinspiel einen 2:1-Sieg mitgenommen, und dieser Vorsprung hielt vor rund 3500 Zuschauern bis zur 35. Minute, als Bala Town zum 0:1 traf und damit die Gesamtrechnung auf Unentschieden stellte. Bei diesem Stand blieb es dann nicht nur bis zum Ende der regulären Spielzeit, sondern auch bis zum Ende der Verlängerung. Im entscheidenden Elfmeterschießen trafen dann alle Schützen für Sligo Rovers, während Torhüter Ed McGinty zwei Elfmeter der Waliser parierte.

In der zweiten Qualifikationsrunde wartet nun mit Motherwell FC aus Schottland ein nominell deutlich schwererer Gegner. Motherwell hat allerdings noch nie im Europapokal gegen einen irischen Verein gespielt, Sligo noch nie gegen einen schottischen. Für beide ist es in dieser Hinsicht also eine Premiere.

Motherwell FC – Sligo Rovers

St. Patrick’s Athletic steigt in der zweiten Qualifikationsrunde ebenfalls in den Wettbewerb ein. Gegner wird dort NS Mura aus Slowenien sein, das sich in der ersten Qualifikationsrunde gegen Sfintul Gheorge aus Moldawien durchsetzte. Auch hier gibt es Premieren: St. Patrick’s Athletic hat noch nie gegen ein slowenisches Team gespielt, Mura noch nie gegen ein irisches.

St. Patrick’s Athletic – NS Mura

St. James Gate FC gibt auf

Der irische Fußball verliert ein Stück Geschichte: St. James Gate FC, Gründungsmitglied der League of Ireland und Doublegewinner (Meisterschaft und FAI Cup) in der ersten Saison, hat am Dienstag auf Twitter das Ende des Spielbetriebs bekannt gegeben.

Der vor 120 Jahren als Betriebssportgruppe der Guinness-Brauerei in Dublin entstandene Verein war eines von acht Gründungsmitgliedern der League of Ireland in der Saison 1921-22 und gewann, wie schon erwähnt, die Meisterschaft und den FAI Cup in dieser ersten Saison. Ein weiterer Pokalsieg folgte 1938, eine weitere Meisterschaft 1940. Nach der Saison 1943-44 verließ der Verein die League of Ireland und spielte in der Leinster Senior League (LSL) weiter. Von 1990 bis 1996 kehrte St. James Gate in die League of Ireland zurück und spielte sechs Spielzeiten in der First Division, bevor es zurück in die LSL ging.

Torloses Unentschieden reicht Shamrock Rovers zur nächsten Runde der Champions League-Qualifikation

0:0
(0:3 nach Hin- und Rückspiel)

Shamrock Rovers sind heute mit einem torlosen Unentschieden gegen die maltesischen Hibernians in die zweite Runde der Champions League-Qualifikation eingezogen. Nach dem 3:0 im Hinspiel hätte sogar eine Niederlage mit bis zu zwei Toren Unterschied gereicht. Die Rovers hielten aber den Kasten sauber. Vorne trafen sie aber auch nicht, und so blieb es beim 0:0.

In der nächsten Runde wartet nun ein nominell deutlich schwererer Gegner: Der bulgarische Meister Ludogorets Rasgrad, der gegen Sutjeska Niksic aus Montenegro sowohl zu Hause als auch auswärts gewann. Shamrock Rovers werden zuerst auswärts ran müssen. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Ludogorets auf ein irisches Team trifft. Umgekehrt haben Shamrock Rovers auch erst einmal mit einem bulgarischen Gegner zu tun gehabt, das war Botev Plovdiv und ist 60 Jahre her. Damals gewannen die Bulgaren beide Spiele.

Ludogorets Rasgrad – Shamrock Rovers

Drogheda schlägt Dundalk in der ersten Minute

Die Premier Division hatte dieses Wochenende nur drei Partien auf dem Programm, da die Spiele mit Beteiligung der Europapokalteilnehmer schon im Mai vorgezogen wurden. Eigentlich eine Gelegenheit für Dundalk, den Abstand auf Shamrock Rovers etwas zu verkürzen, aber das gelang nicht: Dean Williams traf für Drogheda United mit dem ersten Angriff in der ersten Minute, und Dundalk lief den Rest der Partie dem Rückstand erfolglos hinterher.

UCD 1:3 Bohemians
Drogheda United 1:0 Dundalk
Shelbourne 3:1 Finn Harps

Galway United verkürzt den Abstand

Cork City hatte in der First Division dieses Wochenende spielfrei, wodurch Galway United die Gelegenheit hatte, den Abstand zu verkürzen. Im Gegensatz zu Dundalk in der Premier Division konnte Galway die Gelegenheit nutzen: Cobh Ramblers wurden mit 3:0 geschlagen. Zwei Tore erzielte dabei Stephen Walsh, der in der Torjägerliste der First Division wieder mit Waterfords Phoenix Patterson gleich zog.

Athlone Town 1:2 Bray Wanderers
Treaty United 3:0 Longford Town
Galway United 3:0 Cobh Ramblers
Waterford 1:3 Wexford

Auswärtssieg für Sligo Rovers, Heimniederlage für Derry City

Die Auftaktspiele der irischen Vertreter in der Qualifikation zur Europa Conference League hatten Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Gemeinsam hatten sie jeweils einen Platzverweis, Unterschiede gab es aber beim Ergebnis.

1:2

Sligo Rovers haben bei Bala Town in Wales mit 2:1 gewonnen. Die Waliser waren früh in Führung gegangen, Aidan Keena konnte für Sligo aber in der 29. Minute ausgleichen. Kurz nach der Halbzeitpause konnte Max Mata dann in der 49. Minute die Führung für Sligo erzielen. In der 19. Minute sah Sligos Verteidiger Nando Pijnaker für eine Notbremse Rot, Sligo konnte die knappe Führung aber über die Zeit schaukeln und hat damit eine passable Ausgangposition für das Rückspiel nächste Woche.

0:2

Weniger gut lief es für Derry City: Gegen Riga FC aus Lettland gab es eine 0:2-Heimniederlage. Riga war in der 41. Minute in Führung gegangen, das 0:1 war der Halbzeitstand. In der 66. Minute sah Derrys Stürmer Matty Smith Rot, anscheinend eine fragwürdige Entscheidung (ich habe das Spiel nicht gesehen, es soll aber wohl aus Sicht des Schiedsrichters eine Tätlichkeit gewesen sein). Kurz darauf erzielten die Letten den 2:0-Endstand. Derry hat damit im Rückspiel noch viel Arbeit vor sich.

Guter Start in die Champions League-Qualifikation für Shamrock Rovers

3:0

Shamrock Rovers sind gut in die Champions League-Qualifikation gestartet. Im Hinspiel der ersten Runde wurde Hibernians FC aus Malta mit 3:0 geschlagen.

In der ersten Hälfte sahen die gut 7000 Zuschauer eine dominante Vorstellung des irischen Meisters. Hibernians kamen nicht richtig ins Spiel und standen tief, fast die gesamte Halbzeit spielte sich in der Hälfte der Hibernians ab. Folgerichtig gingen Shamrock Rovers nach Toren von Ronan Finn (24. Minute) und Dylan Watts (40. Minute) mit einem 2:0 in die Pause.

Die Hibernians wechselten in der Pause einmal und spielten danach in der zweiten Hälfte besser mit und trafen beim Stand von nach wie vor 2:0 zweimal das Gebälk. In der 70. Minute kam Rovers-Spieler Rory Gaffney mit etwas Glück mit einer gelben Karte davon, als er gefoult wurde und sich zu einem Nachtreten hinreißen ließ, für das es auch Rot hätte geben können. Eben jener Gaffney war es dann in der 78. Minute, der den Schlusspunkt zum 3:0 setzte.

Shamrock Rovers gehen damit mit einer komfortablen Führung ins Rückspiel, das nächste Woche in Malta stattfindet.

Siege für alle Teams der oberen Tabellenhälfte

An diesem Wochenende haben die Mannschaften in der oberen Tabellenhälfte der Premier Division allesamt gewonnen. Die vom Ergebnis her deutlichsten Siege gab es dabei für Dundalk und St. Patrick’s Athletic. An der Spitze der Torjägerliste gab es eine Veränderung: Aidan Keena von Sligo Rovers hat beim 3:1 gegen Shelbourne zwei der Treffer für Sligo erzielt und jetzt mit 11 Treffern die Führung der Torjägerliste übernommen.

Bohemians 2:3 Derry City
Dundalk 3:0 UCD
St. Patrick’s Athletic 3:0 Drogheda United
Finn Harps 0:1 Shamrock Rovers
Sligo Rovers 3:1 Shelbourne

Galway United gewinnt gegen Waterford

In der First Division hat Galway United mit 1:0 gegen Waterford gewonnen. Damit endet für Waterford ein Lauf von zuletzt 8 Siegen in Folge, und Waterford bleibt weiterhin mit etwas Abstand hinter dem Spitzenduo aus Galway und Cork.

Bray Wanderers 1:3 Cork City
Cobh Ramblers 0:2 Treaty United
Galway United 1:0 Waterford
Wexford 3:1 Athlone Town