Dundalk erreicht 3. Runde der Champions-League-Qualifikation

fh_hafnarfjoerdur 2:2 dundalk_fc
(3:3 nach Hin- und Rückspiel)

Nach dem 1:1 im Hinspiel trat Dundalk heute im Rückspiel auswärts in Island an. Der Gastgeber FH Hafnarfjördur startete besser in die Partie, und als Dundalk gerade ins Spiel fand, ging FH nach einem schönen Spielzug mit 1:0 in Führung. Dundalk hatte in der Folge dann mehr Spielanteile, aber das 1:0 war der Pausenstand. In der zweiten Halbzeit bekam Dundalk nach wenigen Minuten einen Foulelfmeter zugesprochen und damit die Chance zum 1:0. Der Torwart der Isländer war jedoch in der richtigen Ecke und hielt den Elfer. Zwei Minuten später erzielte David McMillan dann das 1:1, und wiederum 10 Minuten später das 2:1 für Dundalk. Verständlicherweise versuchte FH dann noch mal alles, um das Spiel zu drehen, das 2:2 in der 78. Minute war aber das letzte Tor des Spiels. Damit ist Dundalk auf Basis der Auswärtstore weiter.

In der nächsten Runde gibt es nun die Neuauflage des Duells gegen BATE Borisov, gegen die Dundalk im letzten Jahr in der zweiten Qualifikationsrunde ausgeschieden ist (damals 1:2 auswärts, 0:0 zu Hause).

Auswärts-Unentschieden in der zweiten Runde der Europa-League-Qualifikation

dinamo_minsk 1:1 stpatricks_athletic

Als erstes der beiden in der Europa-League-Qualifikation verbliebenen irischen Teams trat heute St.Patrick’s Athletic beim weißrussischen Zweiten Dinamo Minsk an. Auf dem Papier war Minsk favorisiert, aber St. Patrick’s Athletic hat eine gute Leistung gezeigt und dagegen gehalten. Minsk ist in der ersten Hälfte in Führung gegangen, aber in der zweiten Hälfte konnte Christy Fagan zum 1:1 ausgleichen. Dieses Unentschieden wurde dann solide über die Zeit gebracht.

bk_haecken 1:1 cork_city

Auch Cork City musste auswärts ran, beim schwedischen Pokalsieger BK Häcken in Göteborg. Auch hier war die Heimmannschaft favorisiert, aber es war Cork City, das in der 64. Minute in Führung ging. Wie schon auswärts bei Linfield wurde auch hier Stephen Dooley elfmeterreif im Strafraum gefoult, was einen Strafstoß für Cork und die rote Karte für einen Verteidiger von Häcken zur Folge hatte. Den Elfmeter verwandelte, wie schon in beiden Partien der ersten Qualifikationsrunde, Sean Maguire zum 1:0. Mit der Führung und dem personellen Vorteil lag hier ein Auswärtssieg in der Luft, aber Häcken kam noch mal zurück und glich in der 83. Minute aus.

Beide irischen Teams nehmen nun also ein 1:1 mit nach Hause ins Rückspiel, was wie ich finde eine gute Ausgangsbasis ist. Hoffentlich können sie es nutzen.

Champions-League-Qualifikation: Dundalk startet zu Hause mit einem 1:1

dundalk_fc 1:1 fh_hafnarfjoerdur

Am heutigen Mittwoch Abend stand für Dundalk das Hinspiel in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions League an, zu Hause im ausverkauften Oriel Park gegen Islands Meister FH Hafnarfjördur. Vor dem Spiel war erwartet worden, dass sich hier zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegnen, und zumindest dem Ergebnis nach kommt das auch hin. Allerdings hatte Dundalk deutlich mehr Spielanteile und Chancen (nach dem Webradio-Stream zu urteilen, über den ich das Spiel verfolgt habe), so dass die zwischenzeitliche 1:0 Führung durch David McMillan verdient war und das Endergebnis von 1:1 eher schmeichelhaft für die Isländer ist. Das dürfte ein spannendes Rückspiel geben.

Europa-League-Quali: Cork mit Unentschieden weiter, Shamrock Rovers raus

cork_city1:1 linfield_fc
(2:1 nach Hin- und Rückspiel)

Nach dem Auswärtssieg im Hinspiel hatte ich gehofft, dass Cork City auch das Rückspiel gewinnt und mit zwei Siegen in die nächste Runde einzieht. Geworden ist es nun „nur“ ein Unentschieden, aber auch das hat gereicht. Wie schon im Hinspiel erzielte auch heute Sean Maguire per Elfmeter das Tor für Cork. Die Anzahl der Chancen hätte eigentlich auch für einen Heimsieg gereicht, aber der nordirische Nationaltorwart und EM-Teilnehmer Roy Carroll im Tor von Linfield hat so Einiges gehalten.

Was die Zuschauerzahl angeht, hätte ich eigentlich etwas mehr erwartet, aber das zeitgleich stattfindende EM-Halbfinale hat wohl einige zu Hause bleiben lassen. 3521 Zuschauer sind aber immer noch ordentlich, wie man sieht:

shed_end_linfield_matchdonie_forde_linfield_match

rops_rovaniemi 1:1 shamrock_rovers
(3:1 nach Hin- und Rückspiel)

Etwas früher am Abend mussten Shamrock Rovers bei RoPS Rovaniemi in Finnland antreten. Nach der Heimniederlage im Hinspiel und der anschließenden Trennung vom Trainer saß heute der bisherige Co-Trainer Stephen Bradley als Interimstrainer auf der Bank. Das Gesamtergebnis drehen konnten die Rovers leider nicht, aber zumindest konnten sie noch ein Unentschieden holen. Das Tor für die Rovers erzielte dabei Gary McCabe per Elfmeter.

Die Rovers sind also jetzt raus, Cork City und St. Patrick’s Athletic dagegen weiter. In der nächsten Runde geht es für Cork gegen den schwedischen Pokalsieger BK Häcken, Pats müssen gegen Dinamo Minsk, den Zweiten der weißrussischen Liga, ran. Beide irischen Vereine müssen zuerst auswärts antreten.

St. Patrick’s Athletic durch Auswärtstor in der nächsten Runde der Europa-League-Quali

jeunesse_esch2:1 stpatricks_athletic
(2:2 nach Hin- und Rückspiel)

St. Patrick’s Athletic hat sich heute als erster der diesjährigen irischen Teilnehmer in die nächste Runde der Europa-League-Qualifikation gespielt. Bei Jeunesse Esch aus Luxemburg gab es zwar eine 1:2-Niederlage, aber das Auswärtstor durch Darren Dennehy bedeutet, dass St. Patrick’s Athletic eine Runde weiter ist. Insgesamt eine engere Angelegenheit, als ich erwartet hatte.

In der nächsten Runde geht es entweder gegen Dinamo Minsk aus Weißrussland oder gegen Spartaks Jurmala aus Lettland. Beide schätze ich stärker ein als Esch, da werden sich die Pats steigern müssen.

Shamrock Rovers trennen sich von Pat Fenlon

Shamrock Rovers haben heute bekannt gegeben, dass sie sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Pat Fenlon getrennt haben (offizielles Statement). Die Heimniederlage gegen RoPS Rovaniemi am Donnerstag war damit das letzte Spiel für Fenlon als Trainer der Rovers. Ein Nachfolger ist noch nicht bekannt.

Europa-League-Quali: Auswärtssieg für Cork City, Heimniederlage für Shamrock Rovers

Am Donnerstag Abend sind Cork City und Shamrock Rovers in die Europa-League-Qualifikation gestartet, mit recht unterschiedlichen Ergebnissen.

linfield_fc 0:1 cork_city

Cork City musste auswärts beim nordirischen Ligazweiten Linfield FC antreten. Das einzige Tor des Spiels erzielte Sean Maguire in der 63. Minute per Foulelfmeter, und der Sieg war, nach den offiziellen Spielstatistiken zu urteilen, klar verdient. Die Ausgangslage fürs Rückspiel ist hier also sehr gut.

shamrock_rovers 0:2 rops_rovaniemi

Shamrock Rovers hatten RoPS Rovaniemi aus Finnland zu Gast, die sich als Zweiter der finnischen Liga qualifiziert hatten. Leider lief es hier weniger nach Plan, und nur die Finnen haben das Tor getroffen (in der 27. und in der 74. Minute). Den Rovers steht also nächste Woche beim Rückspiel in Finnland eine sehr schwere Aufgabe bevor.

 

Europa-League-Qualifikation: St. Patrick’s Athletic startet mit Heimsieg

stpatricks_athletic 1:0 jeunesse_esch

Als erstes der irischen Teams musste heute St. Patrick’s Athletic in der Europa-League-Qualifikation antreten, im Heimspiel gegen Jeunesse Esch aus Luxemburg. Das Tor des Tages erzielte dabei Christy Fagan in der 10. Minute. Nach dem UEFA-Liveticker zu urteilen, hatten die Pats insgesamt mehr Chancen und haben daher verdient gewonnen (live im TV oder als Stream gab es das Spiel leider nicht). Natürlich wäre ein deutlicherer Sieg noch eine bessere Ausgangsbasis für das Rückspiel nächsten Dienstag, aber gute Chancen, weiterzukommen, sind auf jeden Fall gegeben.

Irisch-nordirisches Derby in der Europa League-Qualifikation

Von den Fans der beteiligten Vereine mit Spannung erwartet, wurden heute die ersten zwei Qualifikationsrunden der Champions League und der Europa League ausgelost.

In der Champions League-Qualifikation steigt der amtierende irische Meister in der zweiten Runde ein und muss gegen den isländischen Meister antreten:
dundalk_fc Dundalk – FH Hafnarfjördur fh_hafnarfjoerdur

In der ersten Runde der Europa League-Qualifikation kommt es zu einem irisch-nordirischen Derby: Cork City spielt gegen Linfield FC aus Belfast. Shamrock Rovers müssen gegen den finnischen Vizemeister ran, St. Patrick’s Athletic gegen den Vierten aus Luxemburg.
linfield_fc Linfield FC – Cork City cork_city
shamrock_rovers Shamrock Rovers – RoPS Rovaniemi rops_rovaniemi
stpatricks_athletic St. Patrick’s Athletic – Jeunesse Esch jeunesse_esch

Alles sind meiner Meinung nach Duelle mit realistischen Chancen, eine Runde weiter zu kommen. Sollte Cork City weiterkommen, wartet in der zweiten Runde BK Häcken aus Schweden. Der nächste Gegner für Shamrock Rovers wäre entweder UE Santa Coloma aus Andorra oder wahrscheinlicher Lok Zagreb aus Kroatien. St. Patrick’s Athletic spielt im Falle eines Weiterkommens gegen den Sieger aus Dinamo Minsk (Weißrussland) und Spartaks Jurmala (Lettland).

Ich bin schon sehr gespannt auf Cork gegen Linfield und rechne mit einem vollen Stadion und ordentlich Stimmung.

Erste Auswirkungen der Europa-League-Qualifikation

Bis zum Start der Europa-League-Qualifikation ist es zwar noch etwas hin, aber als erste Auswirkung fand bereits heute ein vorgezogenes Ligaspiel statt, das eigentlich für den 01.07. angesetzt war: St. Patrick’s Athletic besiegte Finn Harps heute klar mit 4:0.

Eigentlich ist es erstaunlich, dass, was die Ansetzungen angeht, jedes Jahr wieder das Gleiche passiert: Die FAI müsste eigentlich schon vor der Saison wissen, wer in der Quali antreten muss und wann die Spiele stattfinden. Trotzdem werden Ligaspiele mit den betreffenden Mannschaften auf die Freitage nach den Europa-League-Donnerstagen gelegt und müssen dann später verlegt werden. Warum nicht gleich beispielsweise auf den Sonntag legen? Andere Ligen bekommen das doch auch hin…