Irlands U17 scheidet bei Heim-EM nach drei Unentschieden aus

Wie ich neulich schon mal schrieb, findet derzeit in Irland die U17-Europameisterschaft statt, und als Gastgeber ist (bzw. war) Irland selbst natürlich auch mit dabei. Irlands Gruppengegner waren Griechenland, Tschechien und Belgien. Gegen alle drei hat Irland jeweils 1:1 Unentschieden gespielt, was aber nur zu Platz 3 in der Gruppe hinter Belgien und Tschechien gereicht hat. Damit ist Irland leider in der Gruppenphase bereits ausgeschieden.

U17-EM in Irland eröffnet

Von heute bis zum 19. Mai findet in Irland die U17-EM statt. 16 Teams spielen in den nächsten zwei Wochen darum, wer Nachfolger der Niederlande wird, die im letzten Jahr in England gewonnen hatten.

Irlands U17 hatte heute Abend das erste Spiel gegen Griechenland im Tallaght Stadium und hätte dieses Spiel eigentlich gewinnen müssen. Matt Everitt hatte Irland in der 56. Minute verdient in Führung gebracht, und diese Führung hielt bis in die letzte Minute der Nachspielzeit, als die Griechen noch zum Ausgleich kamen – und das etwas kontrovers: Der Linienrichter hatte Abseits angezeigt, wurde aber vom Schiedsrichter überstimmt, der das Tor gab. So endete das Spiel 1:1, ebenso wie einige Stunden zuvor das andere Spiel in Irlands Gruppe zwischen Tschechien und Belgien. Nach den ersten Spielen in der Gruppe ist damit also alles offen.

U13-Liga ergänzt ab März nationale Jugendligen

Bereits seit einigen Jahren wird der Jugendbereich der League of Ireland kontinuierlich ausgebaut, um bessere Entwicklungsbedingungen für die Fussballjugend in Irland zu schaffen und die Vereine der League of Ireland mit einem Jugend-Unterbau auszustatten. Nach der U19-Liga, die bereits seit Längerem existiert, der vor vier Jahren eingeführten U17-Liga und der vor zwei Jahren eingeführten U15-Liga folgt nun in diesem Jahr eine U13-Liga, die ab März den Spielbetrieb aufnimmt. Neben U13-Mannschaften der 20 League of Ireland-Vereine steigen weitere vier Mannschaften aus Kildare, Mayo, Kerry und Monaghan/Cavan in die U13-Liga ein.

Gespielt wird, wie auch in den anderen Jugendligen, in regionalen Gruppen mit anschließenden Playoffs um die Meisterschaft.

Bohemians verteidigen U19-Meisterschaft

Die U19 der Bohemians hat heute Abend im Endspiel gegen Shamrock Rovers den Meistertitel verteidigt. Die Partie endete 1:0 aus Sicht der Bohemians. Damit können sie darauf spekulieren, in der kommenden Saison erneut an der UEFA Youth League teilnehmen zu können.

Für Shamrock Rovers war das verlorene U19-Finale bereits das zweite verlorene Jugendfinale innerhalb weniger Tage: Die U17-Meisterschaft ging am Samstag an Finn Harps, mit einem 3:0-Sieg über Shamrock Rovers.

Das U15-Finale findet am Donnerstag statt.

Nachtrag 01.11.: Das U15-Finale wurde von St.Patrick’s Athletic gewonnen, mit einem 2:1 über das Team von Bohemians und St. Kevin’s Boys, die im U15-Bereich mit einer gemeinsamen Mannschaft antreten.

Bohemians U19 schnuppert kurz an zweiter Runde in der UEFA Youth League

1:2

(2:4 nach Hin- und Rückspiel)

Im heutigen Rückspiel der ersten Runde in der UEFA Youth League musste die U19 von Bohemians gegen Midtjylland einen 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel aufholen. Und zwischenzeitlich sah es vor 1563 Zuschauern gar nicht so schlecht aus: Kurz vor Ende der, nach Statistiken zu urteilen, recht ausgeglichenen ersten Halbzeit bekamen Bohemians einen Foulelfmeter zugesprochen, den Ali Reghba zum 1:0 verwandelte. Mit dem Ergebnis wären die Bohemians aufgrund des Auswärtstors aus dem Hinspiel eine Runde weiter gewesen. Doch die Führung hielt nur bis zur 55. Minute, als die Dänen ebenfalls einen Elfmeter bekamen und verwandelten. Weitere 22 Minuten später gingen dann die Dänen durch ein Eigentor eines Bohemians-Verteidigers in Führung und gaben diese Führung bis zum Abpfiff nicht mehr her. Bohemians verlieren also sowohl das Hin- als auch das Rückspiel mit jeweils 1:2 und sind damit ausgeschieden. Vielleicht läuft es ja nächstes Jahr besser, falls sie sich erneut qualifizieren. Dazu müssten sie aber zuerst am kommenden Wochenende das Endspiel um die irische U19-Meisterschaft gewinnen (gegen Shamrock Rovers) und dann darauf hoffen, dass Irland auch in der kommenden Saison wieder einen Platz in der Youth League bekommt.

Niederlage, aber Auswärtstor für Bohemians U19 in Dänemark

2:1

Bohemians U19 hatten heute ihren ersten Auftritt in der UEFA Youth League, auswärts beim FC Midtjylland in Dänemark. Die Gastgeber waren klare Favoriten, und wenn man sich die Statistiken des Spiels ansieht, wohl auch zu Recht. 25:5 Schüsse, davon 7:2 aufs Tor sprechen eine deutliche Sprache. Am Ende zählen aber die Tore, und auch wenn Bohemians das Spiel verloren haben, haben sie das nur mit einem Tor Unterschied, und (was vielleicht noch wichtig werden könnte) sie haben ein Auswärtstor erzielt. Damit ist die Ausgangslage für das Rückspiel gar nicht so schlecht. Das Rückspiel findet am 24.10. in Dublin statt.

Bohemians U19 trifft in der UEFA Youth League auf den FC Midtjylland

Die U19 von Bohemians hat bei der heutigen Auslosung des Meisterpfads der UEFA Youth League den dänischen Vertreter FC Midtjylland zugelost bekommen. Das Hinspiel wird auswärts stattfinden, im Rückspiel haben Bohemians ein Heimspiel. Ein einfacher Gegner ist das sicher nicht: Für Midtjylland ist das die dritte Youth League-Teilnahme in vier Jahren, und bei den vorigen Teilnahmen haben sie jeweils mehrere Runden überstanden.

Sollten die Bohemians sich dennoch gegen Midtjylland durchsetzen, wartet in der nächsten Runde der Sieger aus der Begegnung zwischen dem schweizer Vertreter FC Basel und dem schottischen Vertreter Hamilton Academical.

Bohemians U19 für UEFA Youth League qualifiziert

Mit Abschluss der Champions League-Playoffs am heutigen Abend steht fest, dass sich die U19 von Bohemians als amtierender irischer U19-Meister für die UEFA Youth League qualifiziert hat. Dadurch, dass sich PSV Eindhoven, Benfica Lissabon und Roter Stern Belgrad für die Champions League qualifiziert haben, rücken deren U19-Teams (die jeweils nationale U19-Meister sind) in den Champions League-Pfad der Youth League auf, die dadurch freiwerdenden Plätze im Meisterpfad der Youth League werden entsprechend der Position in der UEFA-5-Jahres-Wertung durch die Jugendmeister aus Finnland (HJK Helsinki), Albanien (Vllaznia Shkoder) und Irland (Bohemians) aufgefüllt. Auf die gleiche Weise kamen in den letzten zwei Jahren auch die U19-Mannschaften von UCD (vor einem Jahr) und Cork City (vor zwei Jahren) in die Youth League.

Die Auslosung des Meisterpfads findet am 4. September statt.

Bohemians sind U19-Meister 2017

Die U19 von Bohemians hat heute zum ersten Mal die irische U19-Meisterschaft gewonnen und ist damit im nächsten Jahr der irische Kandidat für die UEFA Youth League. Im Meisterschaftsendspiel wurde St. Patrick’s Athletic mit 1:0 geschlagen. Der Titelverteidiger UCD war im Halbfinale an St. Patrick’s Athletic gescheitert.

In der U17-Meisterschaft hatten die Bohemians dagegen am Montag weniger Glück: Sie unterlagen der U17 von Cork City im Elfmeterschießen nach torlosen 120 Minuten. Cork City ist damit zum ersten Mal U17-Meister.

Die dieses Jahr neu etablierte U15-Meisterschaft läuft noch ein paar Wochen, da werden am Wochenende die ersten Viertelfinalbegegnungen ausgetragen.

UEFA Youth League: UCD scheitert im Elfmeterschießen gegen Molde

2:1

(3:3 nach Hin- und Rückspiel,
5:4 im Elfmeterschießen)

Nachdem UCD vor ein paar Wochen das Hinspiel in der ersten Runde im Meisterpfad der UEFA Youth League zu Hause mit 2:1 gewonnen hatte, stand heute das Rückspiel an. Molde ging in der ersten Hälfte mit 1:0 in Führung, zu Anfang der zweiten Hälfte folgten dann das 2:0 und kurz darauf der 2:1-Anschlusstreffer für UCD. Damit stand es nach Hin- und Rückspiel 3:3, und beide Teams hatten jeweils ein Auswärtstor auf dem Konto. So blieb es bis zum Ende der regulären Spielzeit, und da es in der Youth League keine Verlängerungen gibt, folgte direkt das Elfmeterschießen. Von den ersten fünf Schützen konnte für UCD der dritte nicht verwandeln, für Molde der fünfte. Nach jeweils fünf Schützen stand es somit 4:4, und es musste jeweils ein sechster Schütze ran. Der von Molde verwandelte, der von UCD nicht, und somit ist UCD denkbar knapp gescheitert.