Ligapokal-Auslosung, 2. Runde: Titelverteidiger Derry empfängt Longford

In der zweiten Runde des diesjährigen Ligapokals steigen nun auch die Premier Division-Teams ein, darunter Titelverteidiger Derry City. Derry hat dabei ein Heimspiel gegen Longford Town bekommen. Das Spitzenspiel der Runde ist wohl die Begegnung St. Patrick’s Athletic gegen Dundalk. Die Partien sind auf den 1. und 2. April terminiert.

Bohemians – Cabinteely
Bray Wanderers – Shamrock Rovers
Cork City – Cobh Ramblers/Limerick
Derry City – Longford Town
Finn Harps – Sligo Rovers
Shelbourne – UCD
St. Patrick’s Athletic – Dundalk
Waterford – Galway United

Ligapokal: Bray gewinnt nach 3:0-Führung „nur“ 3:2 gegen Wexford

Die erste Runde im Ligapokal, die dieses Jahr ohne Premier Division-Teams stattfindet, wurde bzw. wird heute (Montag) und morgen (Dienstag) ausgetragen. Dabei sah es zur Halbzeit in Bray nach einem klaren Ergebnis für die Wanderers aus, die 3:0 führten. In der zweiten Hälfte kam Wexford aber noch bis auf 3:2 heran, so dass das Ergebnis am Ende doch knapp war. Athlone und Galway mussten nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit in die Verlängerung, in der sich Galway kurz vor Schluss mit dem 2:1 das Weiterkommen sichern konnte.

Nachtrag 05.03.: Von den zwei für Dienstag angesetzten Partien fand nur eine statt, Longford schlug dabei Cockhill Celtic mit 1:0, wodurch die League of Ireland-Vereine in der nächsten Runde wieder unter sich sind. Die Partie Cobh Ramblers – Limerick musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes nach starken Regenfällen abgesagt werden.

Athlone Town 1:2 n.V. Galway United
Bray Wanderers 3:2 Wexford
Drogheda United 0:1 Cabinteely
Shelbourne 1:0 Bluebell United
Cobh Ramblers (abgesagt) Limerick
Longford Town 1:0 Cockhill Celtic

Shamrock Rovers gewinnen vorgezogene Partie

Neben den Ligapokal-Begegnungen fand auch eine Ligapartie statt: Wegen der im Mai stattfindenden U17-EM, bei der das Tallaght Stadium in Verwendung ist, wurde die Partie Shamrock Rovers gegen Finn Harps vom 16. Spieltag vorgezogen. Shamrock Rovers machten schon in der ersten Halbzeit alles klar und gingen mit 3:0 in die Pause. In der zweiten Halbzeit kam dann kein Tor mehr dazu, und so war der Pausenstand auch der Endstand. Mit diesem Ergebnis übernehmen die Rovers die Tabellenspitze in der Premier Division.

Shamrock Rovers 3:0 Finn Harps

Erste Runde des Ligapokals ausgelost

Heute wurde die erste Runde des Ligapokals ausgelost, nachdem sich am Samstag Bluebell United im Vorrundenspiel gegen Midleton FC durchgesetzt hatte. Bluebell war heute also gemeinsam mit den 10 First Division-Teams und Cockhill Celtic im Lostopf, während die 10 Premier Division-Teams in der ersten Runde noch spielfrei haben. Die Auslosung hat die folgenden für den 4. März angesetzten Partien ergeben:

Athlone Town – Galway United
Bray Wanderers – Wexford
Cobh Ramblers – Limerick
Drogheda United – Cabinteely
Longford Town – Cockhill Celtic
Shelbourne – Bluebell United

Derry City ist erster Tabellenführer 2019

Am ersten Spieltag der neuen Saison hat Derry City gegen UCD den deutlichsten Saisonsieg hingelegt und ist damit erster Tabellenführer der Premier Division 2019. UCD findet sich nach der 0:3-Niederlage am Tabellenende wieder. Meister Dundalk kam zu Hause nicht über ein 1:1-Unentschieden gegen Sligo Rovers hinaus. Zudem verletzte sich Robbie Benson früh in der Partie und wird möglicherweise längerfristig ausfallen (eine genauere Diagnose ist noch nicht bekannt).

Richmond Park aus Sicht des Gästeblocks kurz vor Anpfiff der Partie St. Patrick’s Athletic gegen Cork City

Auch Vizemeister Cork City konnte nicht mit einem Sieg in die Saison starten. Bei St. Patrick’s Athletic verlor Cork City mit 0:1 vor knapp 3500 Zuschauern (die beste Heimkulisse seit Jahren für St. Patrick’s Athletic). Das größte Zuschaueraufkommen des Abends verzeichnete Waterford mit 4152 Zuschauern bei der 1:2-Niederlage gegen Shamrock Rovers.

Mehrfachtorschützen gab es an diesem Spieltag keine, und somit „führen“ alle Torschützen des Spieltags gemeinsam in der Torjägerliste.

Bohemians 1:0 Finn Harps
Derry City 3:0 UCD
Dundalk 1:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 1:0 Cork City
Waterford 1:2 Shamrock Rovers

Auch im Ligapokal gab es an diesem Wochenende eine Partie. Da in diesem Jahr die Premier Division-Vereine erst in der zweiten Runde einsteigen sollen und daher mehr Vereine als sonst ein Freilos in der ersten Runde bekommen, wurde im Gegenzug eine Vorrunde vor der ersten Runde benötigt, damit alles wieder aufgeht. In dieser Vorrunde gewann Bluebell United, der Meister der Leinster Senior League, bei Midleton FC, dem Meister der Munster Senior League, mit 1:0.

Midleton FC 0:1 Bluebell United

Derry City ist Ligapokalsieger 2018

3:1

Derry City hat heute Nachmittag das Ligapokalfinale gegen den klaren Außenseiter Cobh Ramblers mit 3:1 gewonnen. Im mit 3500 Zuschauern gut gefüllten Brandywell Stadium (das demnächst voraussichtlich in „Ryan McBride Brandywell Stadium“ umbenannt wird) hielt Cobh über weite Strecken des Spiels gut mit, auch wenn Derry am Ende verdient als Sieger vom Platz ging.

Das erste Tor des Spiels erzielte Ronan Hale in der 23. Minute für Derry. Doch nur 3 Minuten später gab es einen deutlichen Dämpfer für die Stimmung der Heimfans, denn Chris Hull konnte für Cobh ausgleichen. Diese beiden Tore bedeuteten einen Halbzeitstand von 1:1. Nach der Pause erhöhte Derry den Druck und kam in der 54. Minute durch einen Kopfballtreffer von Darren Cole nach einer Ecke zum 2:1. Die Vorentscheidung fiel in der 72. Minute, als Aaron McEneff einen Foulelfmeter zum 3:1 verwandeln konnte. Kurz vor Schluss bekam dann auch noch Cobh einen Foulelfmeter, der die Partie noch mal hätte spannend machen können. Doch Derrys Torhüter Gerard Doherty konnte den flach nach rechts, aber nicht platziert genug geschossenen Elfer von Shane O’Connor parieren. So blieb es beim 3:1.

Der Ligapokalsieg ist Derrys insgesamt elfter, damit kann Derry den Vorsprung in dieser Wertung weiter ausbauen (Dundalk hat die zweitmeisten Ligapokalsiege, 6 an der Zahl).

Cobh Ramblers ziehen überraschend ins Ligapokalfinale ein

Cobh Ramblers haben heute im Ligapokal für eine faustdicke Überraschung gesorgt: Sie gewannen das Halbfinale gegen Titelverteidiger Dundalk mit 1:0. Dundalk ging mit einer B-Elf in die Partie, nur zwei aus der Startelf in Larnaca standen gegen Cobh in der Startelf. Auch wenn im Laufe der Partie noch zwei erfahrenere Spieler eingewechselt wurden, ging diese Strategie für Dundalk nicht auf, und Cobh erzielte eine Viertelstunde vor Schluss den einzigen Treffer der Partie. Damit zieht Cobh zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte ins Finale des Ligapokals ein.

Cobh Ramblers 1:0 Dundalk

Finalgegner wird Derry City, das sich im anderen Halbfinale gegen Sligo Rovers durchsetzte. Während am Freitag in der Liga noch Sligo in Derry gewann, gewann diesmal Derry in Sligo durch einen Treffer von Rory Hale in der 25. Minute. Damit hat Derry im Finale die Chance, zum elften Mal den Ligapokal zu gewinnen.

Sligo Rovers 0:1 Derry City

Cobh Ramblers empfangen Dundalk im Ligapokal-Halbfinale

Gestern wurde das Halbfinale des Ligapokals ausgelost, und Cobh Ramblers haben ein Heimspiel gegen den klaren Favoriten aus Dundalk zugelost bekommen. Im anderen Halbfinale empfangen Sligo Rovers Derry City. Die Partien sind für den 06. August angesetzt.

Cobh Ramblers – Dundalk
Sligo Rovers – Derry City

Heimsiege im Viertelfinale des Ligapokals

Alle gestern und heute stattgefundenen Partien des Ligapokal-Viertelfinals wurden von den Heimteams gewonnen. Ein Torfestival gab es dabei in Derry, wo Derry City mit 7:3 gegen Shelbourne gewann. Zu erwarten war der Heimsieg von Dundalk gegen Bohemians, die Heimsiege von Sligo Rovers und Cobh Ramblers waren dagegen, basierend auf den aktuellen Tabellenständen, nicht unbedingt zu erwarten. Damit stehen Derry City, Dundalk, Sligo Rovers und Cobh Ramblers im Halbfinale. Cobh als einziges verbleibendes First-Division-Team ist dabei wohl klarer Außenseiter.

Derry City 7:3 Shelbourne
Cobh Ramblers 2:0 Longford Town
Dundalk 3:0 Bohemians
Sligo Rovers 1:0 Waterford

Neben den Partien des Ligapokals fanden gestern noch zwei Nachholspiele der First Division statt. Dabei kam Wexford gegen UCD deutlich unter die Räder, während Finn Harps durch ein Last-Minute-Tor gegen Galway United gewannen.

Wexford 0:8 UCD
Finn Harps 1:0 Galway United

Cork City und Shamrock Rovers im Ligapokal ausgeschieden

Gestern und heute fanden die noch ausstehenden Partien der zweiten Runde des Ligapokals statt – mit prominenten Opfern:
Cork City war gestern Abend in Waterford gefordert. Wie im Ligapokal nicht unüblich, traten beide Teams mit einigen Spielern an, die sonst kaum zum Einsatz kommen. Nach 90 Minuten stand es 0:0, in der Verlängerung trafen dann beide Teams jeweils einmal, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Dort konnte Waterford im Gegensatz zu Cork City alle Elfer verwandeln und zog somit in die nächste Runde ein.

Heute gab es dann eine richtige Überraschung: Shamrock Rovers verloren zu Hause durch ein Gegentor in der 89. Minute gegen Longford Town. Viele Tore gab es bei Shelbourne gegen Drogheda United: Shelbourne gewann mit 7:2, wobei es schon nach einer halben Stunde 4:0 stand.

Waterford 5:3 i.E. (1:1 n.V.) Cork City
Shamrock Rovers 0:1 Longford Town
Shelbourne 7:2 Drogheda United

Damit lauten die Begegnungen im Viertelfinale wie folgt:

Cobh Ramblers – Longford Town
Dundalk – Bohemians
Sligo Rovers – Waterford
Derry City – Shelbourne

Ligapokal: Dundalk setzt sich knapp im Elfmeterschießen durch

Im Duell der beiden Mannschaften, die in den letzten vier Jahren den Ligapokal gewonnen haben, hat sich Dundalk heute Abend in der zweiten Runde sehr knapp gegen St. Patrick’s Athletic durchgesetzt.
Beide Teams haben einige Stammkräfte geschont und einigen Reservisten die Chance gegeben, sich zu beweisen. Dundalk hatte dabei den besseren Start und führte zur Halbzeitpause mit 2:0. In der zweiten Halbzeit glich St. Patrick’s Athletic mit einem Doppelschlag nach rund einer Stunde Spielzeit aus, so dass es nach 90 gespielten Minuten 2:2 stand und es in die Verlängerung ging. In der ersten Hälfte der Verlängerung traf der Pats-Spieler Michael Leahy dann drei Mal – zweimal für Pats und dazwischen einmal für Dundalk, und so stand es 4:3 für St. Patrick’s Athletic. Bis zur 120. Minute, in der Dane Massey quasi mit dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 4:4 erzielte. Das Elfmeterschießen musste also entscheiden. Für Dundalk verschoss der erste Schütze, für Pats der zweite, alle anderen trafen, bis der neunte (!) Schütze für Pats über das Tor schoss und Dundalks neunter Schütze anschließend verwandelte. Endergebnis des Elfmeterschießens also: 8:7 für Dundalk.

In den anderen heute ausgetragenen Ligapokalpartien verlor Limerick zu Hause gegen die klassentieferen Cobh Ramblers mit 0:1, und Drogheda United setzte sich in der dreimal verschobenen und nun endlich ausgetragenen Erstrundenpartie gegen St. Mochta’s FC mit 3:2 durch.

St. Patrick’s Athletic 7:8 i.E. (4:4 n.V.) Dundalk
Limerick 0:1 Cobh Ramblers
Drogheda United 3:2 St. Mochta’s FC

Nachtrag 10.04.

Auch wenn noch drei Begegnungen der zweiten Runde gespielt werden müssen (alle drei sind für den 23.04. angesetzt), wurde bereits das Viertelfinale ausgelost. Die Partien werden am 07. und 08.05. gespielt und lauten wie folgt:

Cobh Ramblers – Shamrock Rovers/Longford Town
Dundalk – Bohemians
Sligo Rovers – Waterford/Cork City
Derry City – Shelbourne/Drogheda United