Blog

Sligo Rovers am Tabellenende jetzt punktgleich mit Cork City

Der Tabellenletzte Sligo Rovers hat am Freitagabend den Abstand auf den Vorletzten, Cork City, verkürzen können und bleibt nur aufgrund der um ein Tor schlechteren Tordifferenz hinter City. Sligo gewann bei Galway United mit 1:0, Cork City dagegen verlor bei St. Patrick’s Athletic durch zwei späte Tore mit 2:3. St. Patrick’s Athletic war in der 14. Minute durch Mason Melia in Führung gegangen, Cork City hatte in der 56. durch Charlie Lyons ausgeglichen und in der 78. mit einem von Sean Maguire verwandelten Foulelfmeter das Spiel gedreht und sah zu dem Zeitpunkt eigentlich wie der Sieger aus. Doch Zach Elbouzedi und Jamie Lennon drehten mit Toren in der 89. Minute und der Nachspielzeit (Minute 90+6) das Spiel erneut, so dass Cork City ohne Punkte nach Hause fahren musste.

An der Tabellenspitze gewannen Shamrock Rovers in Waterford und haben jetzt zwei Punkte Vorsprung vor Derry City (Unentschieden in Drogheda) und Bohemians (1:0 gegen Shelbourne).

Bohemians 1:0 Shelbourne
Drogheda United 1:1 Derry City
Galway United 0:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 3:2 Cork City
Waterford 1:3 Shamrock Rovers

Dundalk gewinnt in Cobh

Im Topspiel der First Division war Dundalk beim Verfolger Cobh Ramblers zu Gast. Zwei Tore in der ersten Hälfte reichten dabei zum Sieg, da Cobh in der zweiten Hälfte nur noch der Anschlusstreffer gelang. Cobh rutscht damit wieder hinter Bray Wanderers auf Platz 3 ab. In der Torjägerliste der First Division führt Mikie Rowe jetzt wieder alleine, nachdem er beim Unentschieden zwischen Kerry und Wexford sein zehntes Saisontor für Wexford erzielte.

Bray Wanderers 3:1 Athlone Town
Cobh Ramblers 1:2 Dundalk
Kerry 1:1 Wexford
Treaty United 4:0 UCD
Longford Town 0:0 Finn Harps

Erste Runde im FAI Cup: Killester Donnycarney gewinnt deutlich in Midleton

Diese Woche fand auch die erste Runde im FAI Cup statt (die League of Ireland-Vereine steigen erst in der zweiten Runde ein). Den deutlichsten Sieg landete dabei Killester Donnycarney aus Dublin mit einem 6:0 bei Midleton AFC. Genauso viele Tore, aber etwas anders verteilt, gab es beim 4:2 von Crumlin United über Lucan United. Hier alle Ergebnisse der ersten Runde in der Übersicht:

North End United 1:4 Castlebar Celtic
St. Michael’s AFC 3:0 Usher Celtic
Wayside Celtic 4:0 River Valley Rangers
Crumlin United 4:2 Lucan United
Midleton AFC 0:6 Killester Donnycarney
Fairview Rangers 4:0 Baldoyle United
College Corinthians 1:2 Bangor Celtic
Ringmahon Rangers 1:3 UCC
St. Mochta’s FC 4:0 Douglas Hall
Tolka Rovers 3:1 Janesboro FC
Salthill Devon 2:1 Liffey Wanderers
Leicester Celtic 2:1 Fanad United

Gerard Nash wird neuer Trainer in Cork

Cork City hat Gerard Nash als Nachfolger von Tim Clancy verpflichtet. Nash hat überwiegend Erfahrung im Nachwuchsbereich, unter anderem jeweils mehrere Jahre bei Ipswich Town und Aston Villa. Zuletzt war Nash Co-Trainer beim schwedischen Erstligisten GAIS in Göteborg. Ich bin mir nicht so sicher, was man von Nash erwarten kann oder soll, mal abwarten. Für die heutige Partie bei St. Patrick’s Athletic ist übergangsweise Liam Kearney zuständig, der der Chef der Nachwuchsabteilung bei Cork City ist. Nash übernimmt dann wohl nach der Partie.

Shamrock Rovers übernehmen Tabellenspitze, Tim Clancy wirft bei Cork City hin

Rekordmeister Shamrock Rovers hat zum ersten Mal in der laufenden Saison die Tabellenführung übernommen. Ein klares 3:0 gegen den bisherigen Spitzenreiter Drogheda United beförderte die Rovers am Freitagabend auf Platz 1. Zweiter ist nun Derry City nach einem 2:1-Sieg bei Cork City. Diese Partie war die letzte für Cork Citys Trainer Tim Clancy: Er gab nach der Niederlage seinen Rücktritt bekannt – offenbar seine eigene Entscheidung. Clancy war knapp anderthalb Jahre im Amt und hat Cork City letzte Saison zurück in die Premier Division geführt. Nun ist der Verein also auf der Suche nach einem Nachfolger, der die Mannschaft vom vorletzten Tabellenplatz (vor Sligo Rovers, die gegen Bohemians verloren) weiter nach vorne bringen soll.

Cork City 1:2 Derry City
Shelbourne 2:1 St. Patrick’s Athletic
Waterford 1:0 Galway United
Shamrock Rovers 3:0 Drogheda United
Sligo Rovers 0:1 Bohemians

Dundalk und Bray Wanderers teilen sich die Punkte

Im Topspiel der First Division haben sich Dundalk und Bray Wanderers unentschieden getrennt. Dabei brauchte Dundalk einen Treffer in der Nachspielzeit, um die erste Saisonniederlage zu verhindern. Zwischen die beiden Vereine haben sich nun Cobh Ramblers geschoben, die mit 2:0 in Wexford gewannen. Beide Tore für Cobh erzielte Barry Coffey, der damit in der Torjägerliste mit Wexfords Mikie Rowe gleich zieht, beide stehen nun bei 9 Saisontreffern.

Dundalk 2:2 Bray Wanderers
Finn Harps 0:2 Athlone Town
Kerry 1:0 Treaty United
UCD 1:1 Longford Town
Wexford 0:2 Cobh Ramblers

Elfmeter in der Nachspielzeit bringt Drogheda zurück an die Spitze

Drogheda United ist schon wieder zurück an der Tabellenspitze. Dabei hatten sie mit Cork City gestern Abend mehr Mühe als vielleicht erwartet. Sie starteten zwar offensiv, aber bereits in der 7. Minute traf Djenairo Daniels entgegen dem bisherigen Spielverlauf zur Führung für Cork City. Danach war über weite Strecken der ersten Hälfte mehr von Cork zu sehen als von Drogheda. Trotzdem ging es mit einem 1:1 in die Pause, da Shane Farrell in der 40. Minute für Drogheda per Freistoß ausgleichen konnte. Nach der Pause wendete sich das Bild, Drogheda hatte mehr vom Spiel und kam in der 62. Minute nicht unverdient zum Führungstreffer durch Warren Davis. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnte Daniels mit seinem zweiten Treffer wieder ausgleichen, und als eigentlich alle mit einem Unentschieden rechneten, gab es in der Nachspielzeit noch eine spielentscheidende Szene: Cork Citys Torhüter räumte in einem Luftduell statt des Balles nur den Gegenspieler ab, den fälligen Strafstoß verwandelte Ryan Brennan zum Siegtreffer für Drogheda. Da St. Patrick’s Athletic bei Derry City verlor, ist Drogheda damit wieder Tabellenführer.

Drogheda United 3:2 Cork City
Galway United 1:2 Bohemians
Shelbourne 0:1 Waterford
Shamrock Rovers 2:0 Sligo Rovers
Derry City 1:0 St. Patrick’s Athletic

Kerry FC verpflichtet überraschend Colin Healy als Trainer

Kerry FC hat heute eine überraschende Personalie bekannt gegeben: Colin Healy wurde mit sofortiger Wirkung als Trainer verpflichtet. Healy war von Oktober 2020 bis Mai 2023 Trainer bei Cork City und führte City 2022 zurück in die Premier Division. Danach war er von August 2023 bis Dezember 2024 Co-Trainer der irischen Frauennationalmannschaft unter Trainerin Eileen Gleeson. Er bringt also einige Jahre Trainererfahrung mit, und seine Erfahrung aus seiner Spielerkarriere (13 Länderspiele für Irland) ist sowieso unbestritten.

Der bisherige Trainer Conor McCarthy bleibt Teil des Trainerstabs und rückt ins zweite Glied.

John Coleman wird neuer Trainer in Waterford

Waterford hat einen Nachfolger für den vor einigen Wochen geschassten Trainer Keith Long gefunden: Der Engländer John Coleman wird nach der Partie am Montagabend übernehmen. Coleman hat den größten Teil seiner Trainerkarriere beim englischen Verein Accrington Stanley verbracht (1999-2012 und 2014-2024). Im Jahr 2014 hat er vor seiner Rückkehr zu Accrington Stanley für ein paar Monate Sligo Rovers trainiert, hat also auch ein wenig Erfahrung in der League of Ireland, allerdings vor mehr als 10 Jahren. Zuletzt war er von Januar bis März dieses Jahres Trainer bei Gillingham FC in der League Two.

St. Patrick’s Athletic ist neuer Tabellenführer

St. Patrick’s Athletic hat gestern Abend mit einem Sieg über Galway United die Führung in der Premier Division übernommen. Der bisherige Tabellenführer Drogheda United kam beim Tabellenletzten in Sligo nur zu einem Unentschieden und rutscht auf Platz 2 ab. Insgesamt bleibt die Tabelle weiter eng zusammen, zwischen Platz 1 und 7 liegen nur vier Punkte. Daher ist auch für die kommenden Spieltage mit Bewegung in der Tabelle zu rechnen.

Bohemians 1:2 Waterford
Cork City 1:1 Shamrock Rovers
Derry City 2:0 Shelbourne
Sligo Rovers 2:2 Drogheda United
St. Patrick’s Athletic 2:0 Galway United

Kerry verlässt das Tabellenende

Kerry hat in der First Division einen Auswärtssieg bei UCD erzielt und hat damit das Tabellenende verlassen. Neuer Letzter ist Athlone Town trotz eines Punkts gegen Dundalk. Brays Siegesserie wurde währenddessen von Cobh Ramblers gestoppt, nach sieben Siegen am Stück gab es nun eine Niederlage. Bray hat übrigens in dieser Saison noch kein einziges Unentschieden auf dem Konto, alle Spiele wurden entweder gewonnen oder verloren.

Athlone Town 0:0 Dundalk
Cobh Ramblers 2:1 Bray Wanderers
Finn Harps 0:2 Treaty United
UCD 0:1 Kerry
Longford Town 2:1 Wexford

Top 5 der Premier Division innerhalb von einem Punkt

Die Tabelle der Premier Division rückt immer mehr zusammen. Nach den Ergebnissen dieses Wochenendes ist die gesamte obere Tabellenhälfte innerhalb von einem Punkt, und Platz 6 und 7 auch nur knapp dahinter. Tabellenführer Drogheda United verlor in Galway mit 1:2, behält aber die Führung, punktgleich eben mit Galway United. Beide Tore für Galway erzielte übrigens Moses Dyer, der nun mit 7 Treffern die alleinige Führung in der Torjägerliste übernimmt. Einen Punkt hinter Drogheda und Galway befinden sich nun St. Patrick’s Athletic, das bei Bohemians verlor, sowie Shamrock Rovers und Shelbourne, die sich Unentschieden trennten. Unentschieden ging auch das Kellerduell zwischen Sligo Rovers und Cork City aus, Sligo bleibt damit Tabellenletzter. Cork City ist nun Vorletzter, da Waterford gegen Derry gewann und damit einen Platz vorrückt.

Bohemians 2:1 St. Patrick’s Athletic
Galway United 2:1 Drogheda United
Waterford 2:1 Derry City
Shamrock Rovers 2:2 Shelbourne
Sligo Rovers 1:1 Cork City

Siebter Sieg in Folge für Bray Wanderers

Bray Wanderers sind die Mannschaft der Stunde in der First Division. Der Sieg am Freitag gegen Kerry war der siebte Sieg in Folge. In der Tabelle sind sie damit aber weiter auf Platz 2, da Tabellenführer Dundalk in Longford gewann und weiter drei Punkte Vorsprung auf Bray hält.

Bray Wanderers 4:2 Kerry
Cobh Ramblers 3:1 Finn Harps
Treaty United 1:0 Athlone Town
Wexford 0:1 UCD
Longford Town 0:3 Dundalk

Cork City verlässt das Tabellenende mit Last-Minute-Sieg über Waterford

Cork City hat das Tabellenende wieder verlassen. Nach vier Niederlagen in Folge gelang am Montagabend ein Last-Minute-Sieg gegen Waterford, das nach der Trennung von Keith Long mit Matt Lawlor als Interimstrainer angetreten war. Waterford war in der 53. Minute mit einem Spielzug nach einem schnell ausgeführten Einwurf in Führung gegangen und schien die Führung über die Zeit zu bringen, bis Cork City in der 89. Minute per Foulelfmeter ausgleichen und in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer erzielen konnte. Tabellenletzter ist nun wieder Sligo Rovers nach einer klaren Niederlage am Dienstagabend in Derry.

In der Torjägerliste führen nun fünf Spieler mit jeweils fünf Toren, Moses Dyer von Galway United gesellte sich am Montagabend dazu.

Shamrock Rovers 2:3 Bohemians
Cork City 2:1 Waterford
Drogheda United 0:0 St. Patrick’s Athletic
Shelbourne 2:2 Galway United
Derry City 3:0 Sligo Rovers

Bray Wanderers kommen Dundalk näher

Bray Wanderers haben in der First Division den sechsten Sieg in Folge gefeiert, ein 2:0 über UCD. Da Tabellenführer Dundalk währenddessen nicht über ein Unentschieden gegen Finn Harps hinaus kam, konnte Bray damit den Rückstand auf die Tabellenspitze auf drei Punkte verkürzen.

Bray Wanderers 2:0 UCD
Athlone Town 1:1 Longford Town
Dundalk 1:1 Finn Harps
Kerry 0:2 Cobh Ramblers
Wexford 2:0 Treaty United

Waterfords Trainer Keith Long muss nach Niederlage gegen Sligo gehen

Der Spieltag am Freitagabend hat zur ersten Trainerentlassung der Premier Division in dieser Saison geführt: Waterfords Trainer Keith Long muss gehen, nachdem Waterford gegen Sligo deutlich mit 0:4 verlor – Waterfords sechste Niederlage in Folge. Long war seit gut zwei Jahren Trainer in Waterford, hat den Verein 2023 zum Aufstieg in die Premier Division geführt und 2024 weitgehend ungefährdet die Klasse gehalten. Nach den aktuellen Ergebnissen war die Vereinsführung aber der Meinung, dass es Zeit ist, zu handeln.

Sligo hat durch den Sieg in Waterford das Tabellenende verlassen. Dort befindet sich nun leider Cork City nach einem 0:1 bei Bohemians. Auch in Cork wird dringend ein Erfolgserlebnis benötigt. Weiter oben in der Tabelle gab es Unentschieden zwischen Drogheda und Shelbourne sowie zwischen St. Patrick’s Athletic und Shamrock Rovers, so dass sich an der Tabellenspitze nichts änderte.

In der Torjägerliste führen nun vier Spieler mit je fünf Treffern: Aidan Keena (St. Patrick’s Athletic), Michael Duffy (Derry City), Warren Davis (Drogheda United) und Owen Elding (Sligo Rovers).

Bohemians 1:0 Cork City
Drogheda United 2:2 Shelbourne
Galway United 2:3 Derry City
St. Patrick’s Athletic 2:2 Shamrock Rovers
Waterford 0:4 Sligo Rovers

Athlone holt ohne Trainer einen Punkt

Eine Spielklasse tiefer musste schon nach dem vorigen Spieltag ein Trainer gehen: Athlone Town trennte sich von Dario Castelo, der seit knapp zwei Jahren im Amt gewesen war. Ohne neuen Trainer (wer gestern der Verantwortliche an der Seitenlinie war, habe ich noch nicht rausgefunden) holte Athlone gestern ein Unentschieden gegen Wexford und gab den letzten Tabellenplatz wieder an Kerry ab. An der Tabellenspitze ließ Dundalk zum zweiten Mal in dieser Saison Punkte gegen Treaty United liegen und kam „nur“ zu einem Unentschieden, ist aber weiterhin souveräner Tabellenführer.

Athlone Town 1:1 Wexford
Bray Wanderers 4:0 Longford Town
Cobh Ramblers 1:0 UCD
Finn Harps 4:2 Kerry
Treaty United 1:1 Dundalk