Blog

Arsenal zahlt Rekordablöse für Shamrock Rovers-Talent

Nach Mason Melia, der nach dieser Saison für rund 1,8 Millionen Euro von St. Patrick’s Athletic zu Tottenham wechselt, wird ein weiteres Talent eines League of Ireland Vereins für eine Millionensumme nach England wechseln: Arsenal verpflichtet Victor Ozhianvuna von Shamrock Rovers für Medienberichten zufolge 2 Millionen Euro und übertrifft damit die Ablöse für Melia, stellt also einen neuen Rekord für die League of Ireland auf. Die Summe kann sich durch Boni und eine Weiterverkaufsklausel noch weiter erhöhen.

Über die Bühne gehen kann der Transfer von Ozhianvuna aufgrund der mit dem Brexit in Großbritannien eingeführten Regeln aber erst, wenn er 18 ist, und das ist im Januar 2027 der Fall. Ein Jahr bleibt er also noch in der Liga.

Cork City und Shamrock Rovers ziehen ins FAI Cup-Finale ein

Dieses Wochenende fanden die Halbfinalbegegnungen im FAI Cup statt. Am Freitagabend empfing Cork City St. Patrick’s Athletic, und angesichts des Tabellenstands in der Liga schienen die Gäste die klaren Favoriten zu sein. Doch Cork City hatte was dagegen! Von Beginn an war City voll da, und bereits in der 10. Minute traf Sean Maguire zur Führung. St. Patrick’s Athletic mühte sich, kam aber gegen ein gut organisiertes Cork City kaum gefährlich durch. Mit der 1:0-Führung für die Gastgeber ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel ließ sich City etwas mehr hinten reindrängen, war aber bei Kontern gefährlich. Ein Doppelschlag von Evan McLaughlin in der 70. und 72. Minute erhöhte die Führung auf 3:0, und ab da war die Partie quasi entschieden, auch wenn St. Patrick’s Athletic sich natürlich weiter dagegen stemmte. Das 3:0 war dann auch der Endstand, und Cork City steht im Finale. Dort treffen sie auf Shamrock Rovers, die heute Abend für Kerry FC über weite Strecken eine Nummer zu groß waren und deutlich gewannen.

Cork City 3:0 St. Patrick’s Athletic
Shamrock Rovers 6:1 Kerry

Waterford verdrängt Galway wieder von Platz 8

In der Premier Division fanden heute zwei Partien statt. Derry City schlug Sligo Rovers durch ein sehr spätes Tor mit 1:0 und wahrte damit die Minimalchance auf die Meisterschaft, die aber wohl trotzdem an Shamrock Rovers gehen wird. Weiter unten in der Tabelle schlug Waterford Drogheda mit 2:0 und schob sich wieder an Galway United vorbei auf Rang 8. Galway ist damit zurück auf dem Playoff-Platz.

Derry City 1:0 Sligo Rovers
Waterford 2:0 Drogheda United

Dundalk stolpert in Athlone

First Division-Tabellenführer Dundalk hat in Athlone überraschend Punkte liegen gelassen. Gegen Athlone Town reichte es nur zu einem Unentschieden, während Verfolger Cobh Ramblers mit 3:1 gegen Bray Wanderers gewann. Cobh verkürzte damit den Rückstand auf 4 Punkte und bleibt im Rennen um den direkten Aufstieg.

Athlone Town 1:1 Dundalk
Cobh Ramblers 3:1 Bray Wanderers
Treaty United 1:2 Longford Town
Wexford 0:3 UCD

Shelbourne erarbeitet sich ein 0:0 gegen BK Häcken

0:0

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Conference League hatte Shelbourne heute Abend den schwedischen Verein BK Häcken zu Gast. In einem Spiel mit Chancen auf beiden Seiten hatte Shelbourne eine gute Anfangsphase und bekam in der 15. Minute ein Tor wegen Abseits aberkannt – knapp, aber wohl korrekt. Häcken hatte in der ersten Halbzeit zwar etwas mehr Ballbesitz, Shelbourne verteidigte aber alles weg und setzte hin und wieder Gegenangriffe. In der zweiten Halbzeit setzte sich das fort, die Spielanteile verschoben sich aber zunehmend zu den Gästen. Doch Shelbourne hielt dicht, nicht zuletzt dank der Defensivleistung von Paddy Barrett, der so einige Male klärte. Offensiv gab es für Shelbourne vereinzelt ebenfalls Chancen, die aber zu nichts führten. So trennten sich die beiden Mannschaften torlos und haben jeweils einen ersten Punkt auf dem Konto.

4:1

Weniger gut lief es für Shamrock Rovers auswärts in Prag. Bereits letzte Saison hatten Rovers in der Champions League-Qualifikation beide Partien gegen Sparta Prag verloren, heute sah es nicht anders aus. Sparta führte bereits zur Pause mit 2:0 und legte in der zweiten Hälfte zwei weitere Tore nach. Für Shamrock Rovers reichte es dagegen nur zum Ehrentreffer durch Danny Mandroiu in der 82. Minute. Damit verloren die Rovers klar und finden sich erst mal in den Niederungen der Tabelle wieder.

Nächster Spieltag in der Conference League ist der 23. Oktober. Dann geht es für Shelbourne nach Nordmazedonien zu Shkendija Tetovo, Shamrock Rovers empfangen NK Celje.

Shelbournes Jugend zieht ungefährdet in zweite Runde der UEFA Youth League ein

1:7
(1:12 nach Hin- und Rückspiel)

Shelbournes Nachwuchs ist in der UEFA Youth League eine Runde weiter. Im Hinspiel vor zwei Wochen gegen FK Rabotnicki aus Nordmazedonien gab es bereits ein 5:0-Heimergebnis, heute stand das Rückspiel in Nordmazedonien an. Und das wurde ähnlich deutlich: Shelbourne führte bereits zur Halbzeit mit 2:1, fünf weitere Tore in der zweiten Hälfte sorgten für ein 7:1. Zusammen mit den Toren aus dem Hinspiel gewann Shelbourne also in der Gesamtrechnung mit 12:1. In der zweiten Runde geht es gegen MSK Zilina aus der Slowakei.

MSK Zilina – Shelbourne

Waterford jetzt auf Playoff-Platz, trennt sich von Trainer

Letztes Wochenende ist Galway United auf den Playoff-Platz abgerutscht, an diesem Wochenende wurde Galway nun von Waterford abgelöst. Galway gewann das Kellerduell gegen Cork City mit 2:1, während Waterford bei Shelbourne verlor. Dadurch sind Galway und Waterford nun punktgleich, Waterford hat aber die deutlich schlechtere Tordifferenz und ist damit nun auf den Playoff-Platz abgerutscht. Höchstwahrscheinlich als Konsequenz daraus gab Waterford heute in einem sehr knappen Statement bekannt, dass Trainer John Coleman und sein Assistent den Verein mit sofortiger Wirkung verlassen haben. Coleman war erst im Mai gekommen, also nicht einmal ein halbes Jahr im Amt. Wer nun für den Rest der Saison übernimmt, ist noch nicht bekannt.

Am oberen Ende der Tabelle fehlt Shamrock Rovers derweil nur noch ein Punkt oder ein Ausrutscher von Derry City zur Meisterschaft, nachdem sie die Erzrivalen Bohemians mit 2:1 geschlagen haben.

Drogheda United 1:1 Derry City
Galway United 2:1 Cork City
Shelbourne 2:1 Waterford
Shamrock Rovers 2:1 Bohemians
Sligo Rovers 1:0 St. Patrick’s Athletic

Dundalk nähert sich dem Aufstieg

In der First Division ist Dundalk dem Aufstieg wieder ein Stückchen näher gekommen. Ein 3:2 nach zwischenzeitlichem Rückstand gegen UCD bedeutet weiterhin einen Vorsprung von 6 Punkten auf Cobh Ramblers, die klar gegen Finn Harps gewannen. Das sollte bei drei noch verbleibenden Spielen normalerweise reichen. Nicht mehr erreichbar sind dagegen die Playoffs für Kerry, das nach dem Unentschieden gegen Treaty United den fünften Tabellenplatz auch rechnerisch nicht mehr erreichen kann. Realistisch streiten sich um den Platz noch Treaty United und Wexford, die Chancen von Longford Town und Finn Harps sind eher rechnerischer Natur.

Bray Wanderers 0:2 Longford Town
Cobh Ramblers 4:1 Finn Harps
Dundalk 3:2 UCD
Kerry 1:1 Treaty United
Athlone Town 1:2 Wexford

Galway United rutscht auf Platz 9 ab

Gestern Abend fanden einige Nachholspiele in der League of Ireland statt. Dabei gab es insbesondere im Abstiegskampf der Premier Division wesentliche Verschiebungen: Sligo Rovers schlugen Galway United und haben damit erstmals seit dem ersten Spieltag (!) einen Tabellenplatz oberhalb der unteren beiden Plätze. Galway dagegen ist mit der Niederlage auf den vorletzten Platz abgerutscht, der am Saisonende bedeuten würde, dass sie ins Playoff müssen. Zwischen Sligo und Galway rangiert nun auch noch Waterford, das damit mittendrin ist im Kampf um den Klassenerhalt. Der Tabellenletzte Cork City ist allerdings wohl kaum noch zu retten, da müsste schon ein ganz starker Endspurt kommen.

Drogheda United 2:1 Shelbourne
Galway United 0:1 Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 4:0 Cork City
Waterford 1:2 Shamrock Rovers

In der First Division bleibt Wexford mit einem Sieg bei Finn Harps an den Playoffplätzen dran. Das Kellerduell zwischen Athlone und Kerry blieb dagegen torlos.

Athlone Town 0:0 Kerry
Finn Harps 1:3 Wexford

Bohemians sind zurück auf Platz 2

Am Freitag gab es in der Premier Division fast nur 1:1-Unentschieden. Die einzige nicht unentschiedene Partie war die von Bohemians gegen Waterford, und so profitierten die Bohemians und holten sich Platz 2 von Derry City zurück, den sie letztes Wochenende verloren hatten. Ansonsten bleibt wegen der Unentschieden alles weitgehend unverändert.

Bohemians 2:1 Waterford
Cork City 1:1 Shamrock Rovers
Derry City 1:1 Shelbourne
St. Patrick’s Athletic 1:1 Galway United
Sligo Rovers 1:1 Drogheda United

UCD sichert sich Playoff-Platz

In der First Division gab es im Gegensatz zur Premier an diesem Wochenende gar kein Unentschieden, alle Partien hatten einen Sieger. Unerwartet war dabei der Sieg von Longford gegen Dundalk, der aber aufs Rennen um den direkten Aufstieg wenig Auswirkung hatte, da Cobh Ramblers auch nicht punkteten. UCD dagegen hat wichtige Punkte gegen Kerry eingefahren und hat nun die Teilnahme an den Playoffs sicher.

Bray Wanderers 3:2 Finn Harps
Treaty United 3:2 Athlone Town
UCD 2:1 Kerry
Wexford 3:2 Cobh Ramblers
Longford Town 3:2 Dundalk

Shelbournes Jugend startet gut in die UEFA Youth League

5:0

Shelbournes Nachwuchs ist heute Abend in die UEFA Youth League gestartet. Zum Auftakt gab es ein Heimspiel gegen FK Rabotnicki aus Nordmazedonien. Ein Tor in der 35. Minute brachte Shelbourne in Führung, das 1:0 war auch der Halbzeitstand. Ab Mitte der zweiten Hälfte wurde aus der knappen Halbzeitführung ein komfortables Ergebnis: Tore in der 69., 71., 76. und 84. Minute machten aus dem 1:0 ein 5:0. Damit reist Shelbourne in zwei Wochen mit einer sehr komfortablen Führung zum Rückspiel nach Nordmazedonien.

Kerry landet Überraschungscoup im Viertelfinale des FAI Cups

Was wäre ein Pokalwettbewerb ohne die überraschenden Ergebnisse? Im diesjährigen Viertelfinale des FAI Cups war es Kerry FC, das für die Überraschung gesorgt hat. Dabei sah es lange nicht danach aus: Sligo Rovers waren durch drei Tore von Owen Elding in der 15., 16. und 61. Minute mit 3:0 in Führung gegangen, Kerry verkürzte in der 66. und 77. Minute und erzielte in der zweiten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich zum 3:3. Damit ging die Partie in die Verlängerung, und in der 118. Minute erzielte Kerry den entscheidenden Treffer zum Einzug ins Halbfinale!

Verlängerungen gab es auch in zwei weiteren Partien: Shamrock Rovers sahen sich bei Drogheda United wohl schon in der nächsten Runde, als Drogheda in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte und die Verlängerung erzwang. In dieser Verlängerung fielen keine Tore, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Aber im Gegensatz zur vorigen Runde, als Drogheda sich im Elfmeterschießen gegen Derry City durchsetzte, zogen sie diesmal den Kürzeren und Shamrock Rovers stehen im Halbfinale. Auch St Patrick’s Athletic benötigte gegen Galway United die Verlängerung, nachdem Galway in der Nachspielzeit ausgeglichen hatte. Durch zwei Tore in der Verlängerung konnten die Pats aber ohne Elfmeterschießen die nächste Runde erreichen.

Ohne Verlängerung kam nur Cork City bei Finn Harps aus. Zwei frühe Tore und ein drittes in der zweiten Halbzeit sorgten für einen weitgehend ungefährdeten Sieg.

Drogheda United 4:5 i.E. (1:1 n.V.) Shamrock Rovers
Finn Harps 0:3 Cork City
Kerry 4:3 n.V. Sligo Rovers
St. Patrick’s Athletic 3:1 n.V. Galway United

Im Halbfinale Mitte Oktober empfangen Shamrock Rovers Kerry und St. Patrick’s Athletic muss nach Cork reisen.

Derry und Bohemians tauschen die Plätze

Während der Fokus an diesem Wochenende auf dem FAI Cup lag, fanden auch einige Ligaspiele statt. In der Premier Division siegte Derry City in einer torreichen Partie bei Bohemians und zogen in der Tabelle an ihren Gastgebern vorbei. In der First Division gab es Siege für Dundalk, Cobh Ramblers und UCD.

Bohemians 3:4 Derry City
Cobh Ramblers 3:0 Treaty United
Dundalk 3:1 Bray Wanderers
UCD 2:1 Longford Town

Irland verliert in Armenien

2:1

Irland kann die Hoffnung auf eine WM-Teilnahme bereits nach dem zweiten Gruppenspieltag so gut wie begraben. Im Auswärtsspiel in Armenien geriet die irische Nationalmannschaft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte durch einen Elfmeter in Rückstand. In der 51. Minute legten die Armenier nach, Irland kam nur zu einem Anschlusstreffer in der 57. Minute durch Evan Ferguson.

Über die gesamte Partie kam Irland nie richtig ins Spiel, leistete sich viele Ballverluste und Fehlpässe und sah in der Abwehr mehrfach sehr anfällig aus. Der Sieg der Armenier war dementsprechend verdient, so wird das nichts mit der WM-Teilnahme.

Portugal hat das andere Gruppenspiel in Ungarn mit 3:2 gewonnen und führt die Qualifikationsgruppe weiter an:

PlatzLandSpieleT+T-TDPunkte
1 Portugal28266
2 Armenien22-6-43
3 Ungarn245-11
4 Irland234-11
WM-Qualifikationsgruppe F